Ein Superheld zieht die Rüstung aus

Alexander Karnitschnig (49) veranstaltet in Lustenau die dritte Cosplay Alpin Mini Con.
Lustenau Wenn von „Star Wars“ die Rede ist, leuchten weltweit bei Millionen Fans die Augen so hell wie ein Laserschwert. Auch bei Alexander Karnitschnig. „Schon als kleiner Bub spulte ich die George-Lucas-Filme im Videorekorder auf und ab“, bekennt sich der 49-Jährige selbst als Anhänger des Luke Skywalker-Universums. Eine Frage brannte ihm schon damals auf den Lippen: Wo bekommt man solche Kostüme?

Die Antwort darauf hängt im Kleiderschrank und ist inzwischen eine Sammlung aus mehreren Kostümen. Immerhin ist der Vater von vier Kindern schon seit 2013 ist er in der Szene aktiv. Damals gründete er gemeinsam mit seinem Bruder Christian den Vorarlberger Star Wars Fanclub, der gleichzeitig der erste österreichweit war. Vor vier Jahren wurde daraus der Verein Cosplay Alpin geworden, denn immer mehr Mitglieder haben sich in den elf Jahren den Brüdern angeschlossen.

Heute sind es 28 und die Bandbreite der Kostüme geht weit über Star Wars hinaus. Bettina und Tobi etwas sind Fans von Herr der Ringe und kostümieren sich als Nazgûl, auch Ringgeister genannt. Scarlett, ist Königin Elsa von Arendelle aus dem Film „Die Eiskönigin!“. Nicht zu vergessen Antonia, die junge Bregenzerwälderin hinter Ruby, the Raptor.

Cosplay setzt sich aus den englischen Wörtern „costume“ und „play“ zusammen, was so viel wie „Kostümspiel“ bedeutet. Doch „Cosplayer“ suchen sich nicht nur Figur aus Manga, Anime, Film, Videospiel, Film, Literatur oder anderen Medien aus. Auch die Originalität in Kostüm, Maske und Accessoires gehört dazu und ein wenig Schauspielerei, um vollständig in der gewählten Rolle aufzugehen. Manche stellen ihre aufwendigen Kostüme sogar selbst her, besuchen Workshops, um Nähen zu lernen und stecken neben Zeit viel Liebe zum Detail in ihr Hobby. Überhaupt handelt es sich dabei um eine sehr zeitaufwendige Passion. „Anfänglich dauerte es eine Stunde, um ein Stormtrooper zu werden“, schmunzelt der Obmann des Vereins und verrät: „Inzwischen schaffe ich es in 20 Minuten.“ Dann steht er gerüstet da, misst über zwei Meter und bringt gute 15 Kilo mehr auf die Waage. Fällt die Wahl auf Darth Vader oder Boba Fett sind es sogar bis zu 30 Kilo je nach Ausrüstung.

Anlässe für Auftritte gibt es viele. Vor drei Tagen etwas gab es einen Pflichttermin. Im Cineplexx in Hohenems startete die Neuauflage von Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung. „Und wer sich in der Filmwelt von „Star Wars“ auskennt, weiß, dass der Kinofilm ein ganz besonderes Wochenende einläutete. „Ich sag nur ,May the force be with you‘.“ Natürlich verrät Karnitschnig auch gleich, was es damit auf sich hat: „Im englischen Originalton verabschieden sich die Jedis mit diesem Satz. Daraus lässt sich das Wortspiel „May the fourth be with you“ kreieren, denn „May“ heißt auch „Mai“ und „the force“ spricht sich ähnlich wie „the fourth“, also der 4. aus. Deshalb ist der 4. Mai zum Star Wars-Tag geworden.“

Kein Wunder, dass der Verein dieses Wochenende, also heute 3. Mai und morgen Sonntag, 4. Mai für ihre „Mini Con“ in der Gymnasiumhalle in Lustenau gewählt hat. „Wir veranstalten das Event bereits zum dritten Mal“, freut sich der engagierte Cosplayer und verrät: „Knapp 50 Austeller haben sich angemeldet und für Besucher gibt es ein buntes Programm mit Indiana Jones Ausstellung, Gaming-Area, Speed Paint Contest und verweist auf die Website www.vorarlbergerminicon.at.“ Willkommen sind natürlich alle, egal ob verkleidet oder nicht, betont der Veranstalter und hofft außerdem auf großzügige Spenden. „Es ist uns eine Herzensangelegenheit dieses Mal den Wildpark Feldkirch zu unterstützen, der gerade kräftig in die Sanierung des Wirtschaftsgebäudes und den Bau von Quarantänestationen investieren muss.“

Übrigens gibt es am Mittwoch, 19. Juni im Rahmen der VN-Kinder- und Jugendbuchmesse Buch am Bach und dem Verein Cosplay Alpin einen weiteren Walking Act und mit Fotowettbewerb. In welches Kostüm Alex Karnitschnig schlüpfen wird – wer es wissen will, einfach vorbeischauen. CRO