Firstbaum auf der neuen Bezauer Schule

Vorarlberg / 10.05.2024 • 10:20 Uhr
Firstfeier Bezauer Schulen
Streng genommen ist eine Firstfeier – wie schon der Name sagt – in erster Linie ein Fest für die Zimmerer. Kaspar Greber war deshalb mit seiner gesamten Mannschaft aufmarschiert. Rund 600 Festmeter Bauholz haben sie verbaut. STP

Bezau feierte Dachgleiche beim Rohbau für Schule und Kindergarten

Bezau Wenn bei einem Hochbauprojekt Zimmerleute und Dachdecker vorfahren, dann ist das ein untrügliches Zeichen dafür, dass eine wichtige Bauetappe abgeschlossen wird. Beim Neubau von Schule und Kindergarten in Bezau war es dieser Tage so weit, dass zur Firstfeier geladen werden konnte. „Wie im Zeitplan vorgesehen“, freute sich Bürgermeister Hubert Graf, der deshalb optimistisch ist, dass auch die Eröffnung wie geplant zum Beginn des Schuljahrs 2025/26 stattfinden kann.

Firstfeier Bezauer Schulen
Beim Neubau von Volksschule und Kindergarten in Bezau wurde planmäßig Dachgleiche gefeiert. STP

Baukosten gut im Griff

Das Aufziehen des Firstbaums ist in erster Linie für die Handwerker ein Grund zum Feiern. Freuen durften sich aber auch die Gemeindeverantwortlichen, denn „mit Stand heute liegen wir rund eine halbe Million Euro unter den veranschlagten 15,5 Millionen Euro und wir sind zuversichtlich, dass wir auch in der Endabrechnung unter dem Voranschlag bleiben werden“, so Graf.

Firstfeier Bezauer Schulen
Geschafft! Der Firstbaum ist auf dem „Giebel“ festgemacht und die Zimmerleute stoßen in luftiger Höhe darauf an, dass ihre Arbeit getan ist. Der wolkenverhangene Himmel konnte den Handwerkern die gute Laune nicht vermiesen.

Ressourcenschonende Rochade

Das Projekt spart nicht nur Kosten, sondern schont auch Ressourcen. Wichtiger Teil dieser Planungen ist die Erneuerung von Gemeindeamt und Volksschule. Die dabei entwickelte Rochade schlägt mehrere Fliegen mit einer Klappe: zum einen läuft der Schulbetrieb im alten Gebäude völlig ungestört weiter, bis die Schule in den Ferien bis zum Schulbeginn 2025/26 in das neue Gebäude übersiedeln kann und es entstehen keine Kosten für eine Containerschule. Zum zweiten hat die Gemeindeverwaltung (das Gemeindeamt wurde abgerissen, um dem Schulneubau Platz zu machen) im ehemaligen Elastisana-Gebäude ein Ausweichquartier gefunden. Nach dem Umzug der Schule ins neue Gebäude wird die alte Volksschule zum Gemeindeamt umgestaltet.

Firstfeier Bezauer Schulen
Da die Gemeinde als Bauherr für den Firstbaum und dessen Ausstattung verantwortlich war, wurde das Symbol der Dachgleiche von Bürgermeister Hubert Graf und Vizebürgermeisterin Anja Innauer bereitgestellt.

Größter Vorteil bei dieses Tauschs ist die Schonung von Ressourcen, denn es werden keine neuen Flächen verbaut. „Hätten wir Schule und Kindergarten an einem neuen Standort errichtet, wäre dafür ein Areal fast in Größe eines Fußballplatzes benötigt worden“, so Bürgermeister Hubert Graf.
Möglich gemacht haben diese Grund sparende Variante die heimischen Architekten Markus Innauer und Sven Matt, deren Entwurf von einer hochkarätig besetzten Jury als Siegerprojekt ausgewählt wurde. Die beiden Wälder haben sich damit bei einem EU-weiten Architektenwettbewerb gegen mehr als 50 Planungsbüros durchgesetzt.

Firstfeier Bezauer Schulen
Platzsparende Lösung: die 20 mal 14 Meter große Turnhalle wurde komplett „versenkt“. Ein Lichtschacht (rechts) bringt auch Tageslicht in den Raum.

Zukunftsfähiges Konzept

Dass es sich beim neuen Gebäude für Kindergarten und Volksschule um ein zukunftsfähiges Konzept handelt, machten die Architekten Tobias Franz und Alexander Neukirch bei einem umfassenden Rundgang in ihren technischen Erläuterungen deutlich.

Firstfeier Bezauer Schulen
Bei einem Rundgang durch den Rohbau erläuterten die Architekten Tobias Franz (r.) und Alexander Neukirch den interessierten Gästen das neue Haus.

Zuvor hatte Zimmerer Kaspar Greber mit seinem Team in einem komplizierten Prozedere den Firstbaum hochgehievt und mit Hilfe von Bürgermeister Graf, der sich mutig in die Höhe gewagt hatte, ins Lot gebracht. Lehrling Kaspar Kaaden beschloss mit dem Firstspruch die traditionelle Zeremonie und leitete zur Besichtigung und abschließendem Essen in der künftigen Aula der Schule ein.

Firstfeier Bezauer Schulen
Der frühere Bürgermeister Gerhard Steurer und Pfarrer Armin Fleisch genießen den imposanten Ausblick, den große Fenster im Dachgeschoss eröffnen.

Beachtliche Dimensionen

Mit der Entscheidung, Volksschule und Kindergarten in einem gemeinsamen Gebäude zu situieren, ergaben sich entsprechende Vorgaben an die Gebäudegröße. Die bebaute Grundfläche beträgt – ohne versenkte Turnhalle – 600 Quadratmeter, zu vier Etagen kommen noch Dach- und Kellergeschoss samt Turnhalle hinzu. STP

Firstfeier Bezauer Schulen
Rund 14 Meter „über Grund“ wurde der Firstbaum hochgezogen. Das Gebäude ist indes noch rund fünf Meter höher, die die 20 mal 14 Meter große und 4,50 Meter hohe (lichte Höhe) ist jedoch komplett „versenkt“.
Firstfeier Bezauer Schulen
Das gemeinsame Essen zum Abschluss der Firstfeier hatten sich die Handwerker redlich verdient, bedankte sich Bürgermeister Hubert Graf (links) und verband mit seinem Dank auch den Wunsch, dass auch die weiteren Arbeiten bis zur Eröffnung im Sommer 2025 planmäßig verlaufen mögen.