Fünftausendmal vorbei am Freischütz

Spendenlauf der Bregenzer Lions brachte über 21.000 Euro für soziale Projekte
Bregenz Bereits zum 15. Mal organisierte der Bregenzer Lions Club den Spendenlauf, mit dem soziale Projekte unterstützt werden. Als Laufstrecke wurde ein Kurs rund ums Festspielhaus, vorbei an der Freischütz-Kulisse auf der Seebühne. Mehr als 440 Läuferinnen und Läufer spulten in einer Stunde insgesamt über 5000 Runden ab und konnten sich so die Kulisse des Spiels auf dem See ganz genau einprägen.

Die Organisatoren durften sich über ideale Witterungsbedingungen freuen, die sich natürlich positiv auf die Teilnahme auswirkten. Bei strahlendem Frühsommerwetter waren vor allem Läuferinnen und Läufer aus Bregenzer Schulen (Volkschule Augasse, Volksschule Schendlingen, Musikvolksschule Bregenz-Stadt oder BG Gallusstraße) sowie von Vereinen (Tennisklub, Ruderverein Wiking, Bregenz Handball) und zahlreiche Einzelläuferinnen und Läufer sowie Jogger und Leistungssportler, die mit dem Stundenlauf eine Trainingseinheit abspulten.

Firmen und private Sponsoren, die für jede gelaufene Runde einen bestimmten Betrag in die Spendenbox leisteten, trugen zum großen Erfolg der Veranstaltung bei, denn die Bregenzer Lions konnten mit ihrer Aktion rund 21.000 Euro lukrieren.

Lions-Mitglied Gerhard Stübe hatte zwei Dutzend Festspielhaus-Mitarbeiter und freiwillige Helfer motiviert, ab 7 Uhr die Strecke mit Absperrungen zu versehen und das Laufspektakel vorzureiten. Statt einer Aufwärmrunde gab es von Veronika Hehle geleitete Aufwärmübungen, damit Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Startschuss auf „Betriebstemperatur“ waren. Bürgermeister Michael Ritsch und der Landtagsabgeordnete Roland Frühstück schickten das Feld auf ihren Stundenlauf. STP

