Shootingstar in einem exotischen Gewerbe: “Die Thematik hat mich schon immer gefesselt”

Vorarlberg / 28.07.2024 • 10:00 Uhr
Vorarlberger des Tages – Tim Halbrainer, er führt gemeinsam mit seinem Vater Martin Clean Consulting
Die Digitalisierung ist Tims Ding. “Mit digitalen Tools und Robotern kann man die Abläufe und Prozesse viel effizienter gestalten”, unterstreicht er. VN/Steurer

Tim Halbrainer mischt die Reinigungsbranche auf und hat noch viel vor.

Dornbirn Wenn Tim Halbrainer über seinem Beruf spricht, dann ist er in seinem Element. Die Tatsache, dass er erst vor Kurzem 22 Jahre alt geworden ist, lässt dabei viele staunend zurück.

Vorarlberger des Tages – Tim Halbrainer, er führt gemeinsam mit seinem Vater Martin Clean ConsultingVorarlberger des Tages – Tim Halbrainer, er führt gemeinsam mit seinem Vater Martin Clean Consulting
“Wir haben uns gefunden und ergänzen uns in dieser kurzen Zeit schon blind”, sagt Martin Halbrainer über die Zusammenarbeit mit Sohn Tim.

Der junge Dornbirner hat innerhalb eines Jahres die HAK-Matura, die Lehrabschlussprüfung und die Meisterprüfung für die Denkmal-, Fassaden-, Gebäudereinigung gemacht. Mit damals 19 Jahren war er der jüngste Meister seines Fachs in Österreich. Mittlerweile ist Tim Halbrainer auch Lehrlingsausbilder, unterrichtet gewisse Bereiche im Rahmen der Vorbereitungskurse für die Meisterprüfung, engagiert sich bei der Innung für das chemische Gewerbe, war schon in der Prüfungskommission bei der Lehrabschlussprüfung dabei, ist im Meister-Alumniclub Botschafter für Vorarlberg und in der Futureclass des Wirtschaftsbundes aktiv.  

Vorarlberger des Tages – Tim Halbrainer, er führt gemeinsam mit seinem Vater Martin Clean Consulting
Mst. Tim Halbrainer. Seit dem letzten Jahr dürfen Meister den Titel vor ihrem Namen tragen. VN/Steurer
Vorarlberger des Tages – Tim Halbrainer, er führt gemeinsam mit seinem Vater Martin Clean Consulting
Tim Halbrainer im Labor: Mit saurem Grundreiniger lässt sich ganz einfach feststellen, ob es sich um einen kalkhaltigen Stein handelt. VN/Steurer

Der heute 22-Jährige hat schon früh gewusst, was er nach der Schule einmal machen will. „Als Tim 14, 15 war, ist er gekommen und hat gesagt: ,Papa, ich komme zu dir“, erinnert sich sein Vater Martin Halbrainer. Der 49-Jährige ist seit 26 Jahren in der Reinigungsbranche tätig und Gründer der Firma Clean Consulting Austria. Vor gut einem Jahr ist Sohn Tim voll in die Firma eingestiegen. „Während der Schulzeit war ich schon geringfügig angestellt. Ich bin mit der ganzen Thematik aufgewachsen. Sie hat mich schon immer gefesselt. Während der Coronazeit hatte ich dann eigentlich nur zwei Ziele: auf die Matura zu lernen und meinen beruflichen Weg ein bisschen zu formen. Da ist auch die Idee entstanden, dass ich gleich nach der Matura den Meister mache“, erzählt der 22-Jährige.

Vorarlberger des Tages – Tim Halbrainer, er führt gemeinsam mit seinem Vater Martin Clean Consulting
Der Tatort im ersten Stock wurde zu Übungszwecken eingerichtet. VN/Steurer

Die Halbrainers beraten unter anderem Gemeinden, Unternehmen, öffentliche Einrichtungen oder Krankenhäuser und erstellen für sie Werterhaltungs- und Hygienekonzepte. „Wir stellen überall fest, wie viele Fassaden, Bodenbeläge und Armaturen jeden Tag nur durch die falsche Reinigung kaputtgehen“, merkt Martin Halbrainer an. Sohn Tim ergänzt: „Das ist auch der Punkt, wieso ich in diesen Bereich wollte. Man sieht, was für ein Optimierungspotenzial in dem Ganzen steckt. Egal ob im gesundheitlichen Bereich, bei der Ressourceneffizienz oder eben bei der Werterhaltung. Überall spart man ein, aber auf diese Dinge schaut man nicht.“

Tim Halbrainer
Mit Freundin Carolin und Familie bei der Meisterfeier. PRivat

Im Labor können die Reinigungsexperten testen, mit welchen Mitteln Böden geschützt oder wie gefährliche Stoffe ersetzt werden können. Daneben werden in der hauseigenen Akademie angehende Meister oder OP-Reinigungskräfte ausgebildet. Am Firmensitz in der Unteren Messestraße 1 in Dornbirn haben sie dafür extra einen Tatort, ein Patientenzimmer und ein Ärztezimmer nachgebildet. Ein zweites Standbein ist der Handel. Seit dem Vorjahr gibt es außerdem das „Facility-Engagement CongressEvent“ in Dornbirn, das Vater und Sohn Halbrainer organisieren.

Tim Halbrainer
Der 22-Jährige ist oft in der Natur unterwegs. Privat

Tims Ding ist die Digitalisierung. Das Damen-WC bei Clean Consulting Austria ist bereits vollständig digitalisiert. Der Mülleimer meldet sich, wenn er voll ist, der Seifenspender, wenn er leer ist. Auch nebenan im Ausstellungsraum ist die Zukunft kürzlich eingekehrt. Tim Halbrainer zeigt auf einen knapp 40.000 Euro teuren Reinigungsroboter. „Das ist ein Roboter vom Marktführer mit der neuesten Technologie und den neuesten Sensoren. Wir haben gerade die ersten Tests gemacht. Das ist garantiert etwas, das jetzt kommt. In der Reinigung gibt es eh so wenig Personal. Durch die Roboter kann man das vorhandene Personal anders einsetzten und dadurch wiederum den Werterhalt des Gebäudes sichern“, erläutert der Meister. Nebenan steht ein Scooter, der mit Wischmopp und Tablet ausgerüstet ist.

Tim Halbrainer
Carolin und Tim sind seit fünf Jahren ein Paar. PRivat

Wenn Tim Halbrainer nicht gerade beruflich unterwegs ist, trifft man ihn beim Skifahren, Fußball spielen, Wandern oder im Kabarett. Ein weiteres Hobby ist das Cocktail mixen. Mit seiner Freundin Carolin ist der Dornbirner seit fünf Jahren zusammen. Demnächst ziehen sie auch zusammen. „Ich habe sie gefragt, ob sie mit mir den Tanzkurs machen möchte. Dabei sind wir uns nähergekommen. Sie hat mich immer unterstützt“, schwärmt er. Die Unterstützung kann der Jungunternehmer vermutlich auch nächstes Jahr gut gebrauchen. Dann steht bei ihm ein berufsbegleitendes Studium im Bereich Smart Buildings am Programm . . .

Tim Halbrainer
Tim Halbrainer macht auf der Piste . . .
Tim Halbrainer
. . . und neben der Piste eine gute Figur. 2019 war er der jüngste Meister Österreichs seines Fachs.

Zur Person

Tim Halbrainer

Wohnort Dornbirn, bald Hörbranz

Geboren 13. Juni 2002

Ausbildung HAK Bregenz, Lehrabschluss als Reinigungstechniker, Denkmal-, Fassaden-, Gebäudereinigungsmeister, Lehrlingsausbilder

Hobbys Ski fahren, Fußball spielen (früher beim FC Dornbirn, jetzt in einer Hobbymannschaft), Kabarett und andere Abendveranstaltungen, Wandern, Cocktails mixen

Familienstand seit fünf Jahren in einer Beziehung mit Freundin Carolin