Zwischen zwei Tälern

Vorarlberg / 07.08.2024 • 13:22 Uhr
Zwischen zwei Tälern

Vorarlbergs schönste Wanderungen – präsentiert von Irmgard und Peter Mayerhofer (Teil 3/6).

Der Itonskopf ist nicht nur ein Montafoner Berg, sondern auch ein Klostertaler. Obwohl die letzten Meter zum Gipfel durchaus anspruchsvoll sind, wird er sehr häufig besucht. Das Wannaköpfle ist ohne Schwierigkeit zu erreichen und ist ebenso ein beliebtes Ziel. Beide Gipfel bieten einen faszinierenden Einblick in die prächtige Bergwelt des Rätikons mit Sulzfluh, Drei Türme und Drusenfluh. Neben den bergsteigerischen und landschaftlichen Reizen bietet das einzige Schaubergwerk Vorarlbergs, in welchem vom 9. bis ins 17. Jahrhundert Erz geschürft worden ist, auch ein historisches Highlight, während der Fritzensee Wasserfreunde auf ihre Kosten kommen lässt.

Zwischen zwei Tälern
Beim Aufstieg.

Anstieg In Bartholomäberg folgt man dem Sträßchen Richtung Fritzensee. Nach wenigen Metern hat man die Wahl zwischen einem längeren (geradeaus) und einem kürzeren (nach rechts) Weg. Der rechte Weg führt zu höher gelegenen Häusern weiter, aber man kann bald abzweigen und über ein Weglein zum Bergwerk wandern, das sich an einer flachen Stelle befindet. Kurz darauf erreicht man den Fritzensee.

Hinter dem See wandert man in östlicher Richtung auf einem Schotterweg weiter, der schon bald nach Westen (links) dreht und immer schmaler wird. Er durchquert ein Waldstück und trifft nach einer Wiese wieder im Wald bei einer Jagdhütte (1690 m) auf einen Güterweg. Nach rechts geht es entlang des Waldes weiter, und zuletzt muss man ihn durchqueren, um zu einem „Monteneu“ genannten Aussichtspunkt (1883 m) zu gelangen. Anschließend führt der Weg nach Norden durch eine Senke und in östlicher Richtung zum leicht erreichbaren Wannaköpfle.

Zwischen zwei Tälern
Blick ins Klostertal.

Zum Itonskopf muss man zuerst etwas den Weg zurück und dann den Kamm entlang, teilweise etwas bergab, bis unter den felsigen Gipfelaufbau wandern. Die letzten Meter sind steil und nicht jedermanns Sache.

Zwischen zwei Tälern
03_Fitzensee mit Rätikonblick.

Abstieg Nachdem man wieder zurück am Wanderweg ist, geht man kurz nach Osten (links) und dann rechts hinab Richtung Wieskopf – Bartholomäberg. Nach etwa einer halben Stunde erreicht man einen Güterweg, dem man bis zum Fritzensee folgt. Ab hier kennt man den Weg bereits.

Wannaköpfle (2032 m) und Itonskopf (2089 m)

Schwierigkeit mittel
Gehzeit 5 Stunden
Höhenunterschied 1000 Hm
Ausgangspunkt Bartholomäberg Kirche (1087 m)
Einkehrmöglichkeit keine
Aktuelle Infos und Rückmeldemöglichkeit auf www.vorarl-BERG.at

Zwischen zwei Tälern
Neuauflage von Irmgard (l.), der Ehefrau des verstorbenen Autors Rudolf Mayerhofer, und dessen Bruder Peter (r.), Rudolf Mayerhofer; Die schönsten Bergwanderungen in Vorarlberg; Michael Wagner Verlag; 460 Seiten; 29,90 Euro.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.