Hanno Loewy

Kommentar

Hanno Loewy

Illusionen im Süden

Vorarlberg / 21.08.2024 • 14:56 Uhr

Den Sommer einmal wieder durch den Süden schweben. Im Autoradio in Italien läuft noch der Kinderkanal für alle. Egal welchen Sender man wählt, man landet bei einer Spielshow mit aufgekratzten Stimmen, die hektische Lustigkeit verbreiten. Über die Grenze nach Frankreich wechselt das Angebot. Nun heißt es France Culture, oder France Musique. Und auch auf Radio Monte Carlo gibt’s spannendere Pop Musik, als vorher.

Ich verstehe zwar kaum Französisch – aber irgendwie klingt es nun nicht mehr, als wollten nie erwachsen Gewordene ihre Angst vor dem Dasein mit Gelächter übertönen. Hier will man eher gedankenvoll das Dasein ergründen, und das klingt so, als ob man einen guten Wein probiert.
Aber wie gesagt, zum Glück verstehe ich nur die Hälfte. Man will sich ja die Illusionen nicht rauben lassen – während man durch die endlosen Kathedralen der Platanenalleen dahingleitet, unter dem flirrenden Licht, das durch die Baumkronen gebrochen wird.

„Naja, auch das gehört zu den Illusionen, dass es eben manchmal etwas länger dauert, bis die Vernunft sich durchsetzt.“

Überhaupt ist doch der Sommer die Zeit für Illusionen. Man hat plötzlich Muße zu träumen. Ein bissel Optimismus zu pflegen. Die Briten haben es schließlich geschafft, ihre irrlichternden Konservativen, die das Land ohne Not aus der EU und in die tiefste Wirtschaftskrise katapultiert haben, in die Opposition zu schicken. Die Franzosen haben den Coup der Rechtsradikalen verhindert, durch einen entschiedenen und zugleich humorvollen Akt der Solidarität für die Demokratie. Und haben es jetzt zur Abwechslung mit einem irrlichternden Linkspopulisten zu tun, der bis heute die Regierungsbildung verhindert. Naja auch das gehört zu den Illusionen, dass es eben manchmal etwas länger dauert, bis die Vernunft sich durchsetzt. Und in der Politik gibt’s eben nicht nur links und rechts.

In Österreich scheint das alles eh egal zu sein. Im Radio bereitet man sich schon darauf vor, dass es nur noch Spielshows geben wird. Der Volkskanzler freut sich auf seinen Sieg gegen „das System“. Ein Sieg, der mal wieder daraus bestehen könnte, dass er und seine Freunde am Tisch der Fleischtöpfe Platz nehmen dürfen. Zusammen mit denen, die das, was er „System“ nennt, in Reinkultur verkörpern.

Das ist die Rache am System von dem unsere Rechtspopulisten in diesem Sommer träumen, die Spielshow, die wir ab Herbst geboten bekommen könnten, in Wien und in vielleicht auch in Vorarlberg. Ibiza ist nicht gestern, Ibiza ist immer wieder morgen. Auch das ist der Süden.

Hanno Loewy ist Direktor des ­Jüdischen Museums in Hohenems.