
Transnationale Klangwolke: 3500 Blasmusiker stellen Seite an Seite Weltrekord am Rheinufer auf
Zum 100. Geburtstag des Vorarlberger Blasmusikverbands: Auf beiden Seiten des Rheins musizierten Tausende Blasmusiker und -musikerinnen aus der gesamten Vierländerregion Schuler an Schulter. Sie stellten damit einen Weltrekord auf.
Darum geht’s:
- Etwa 3500 Blasmusiker stellen Weltrekord am Rheinufer auf
- Musiker aus vier Ländern spielen gemeinschaftlich
- Veranstaltung zum 100. Geburtstag des Vorarlberger Blasmusikverbandes und des St. Galler Blasmusikverbands
Koblach Das Bild vor Ort ist beeindruckend: Zwei scheinbar endlose Reihen von Musikern entlang des Rheins, die Klangwolke breitet sich wie eine Brücke über die Landesgrenzen hinweg aus. Etwa 3500 Blasmusikerinnen und Blasmusiker musizieren Seite an Seite entlang des Rheinufers, und schreiben so gemeinsam Geschichte.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
![Weltrekordversuch Blasmusik die Festlichkeiten zum 100. Geburtstag des Vorarlberger Blasmusikverbandes (VBV) sind in vollem Gange: Nach der Ausstellungseröffnung „tuten & blasen“ im vorarlberg museum und dem „Zirkus Luft-i-Kuss“ im Festspielhaus folgt am 25. August ein weiterer Höhepunkt im Festkalender – der Auftritt von mehr als 6.000 Musiker:innen aus der Vierländerregion Bodensee am Vorarlberger und Schweizer […]](/2024/08/paulitsch047644-1-768x1152.jpg)
![Weltrekordversuch Blasmusik die Festlichkeiten zum 100. Geburtstag des Vorarlberger Blasmusikverbandes (VBV) sind in vollem Gange: Nach der Ausstellungseröffnung „tuten & blasen“ im vorarlberg museum und dem „Zirkus Luft-i-Kuss“ im Festspielhaus folgt am 25. August ein weiterer Höhepunkt im Festkalender – der Auftritt von mehr als 6.000 Musiker:innen aus der Vierländerregion Bodensee am Vorarlberger und Schweizer […]](/2024/08/paulitsch047641-1-768x512.jpg)
![Weltrekordversuch Blasmusik die Festlichkeiten zum 100. Geburtstag des Vorarlberger Blasmusikverbandes (VBV) sind in vollem Gange: Nach der Ausstellungseröffnung „tuten & blasen“ im vorarlberg museum und dem „Zirkus Luft-i-Kuss“ im Festspielhaus folgt am 25. August ein weiterer Höhepunkt im Festkalender – der Auftritt von mehr als 6.000 Musiker:innen aus der Vierländerregion Bodensee am Vorarlberger und Schweizer […]](/2024/08/paulitsch047622-1-768x512.jpg)
Der Weltrekordversuch, der aufgrund des starken Regens vom Vormittag auf den Nachmittag verschoben wurde, ist ein Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag des Vorarlberger Blasmusikverbandes (VBV) und des St. Galler Blasmusikverband. Die Musizierenden kommen aus der ganzen Vierländerregion Bodensee, darunter Vorarlberg, Süddeutschland, Liechtenstein und der Schweiz.
![Drohne Bild von oben Luftbild Luftaufnahme Drohnenfoto Drohnenbild Weltrekordversuch Blasmusik die Festlichkeiten zum 100. Geburtstag des Vorarlberger Blasmusikverbandes (VBV) sind in vollem Gange: Nach der Ausstellungseröffnung „tuten & blasen“ im vorarlberg museum und dem „Zirkus Luft-i-Kuss“ im Festspielhaus folgt am 25. August ein weiterer Höhepunkt im Festkalender – der Auftritt von mehr als 6.000 Musiker:innen […]](/2024/08/paulitsch047677-1-768x576.jpg)
Unter ihnen auch 15 Musiker des Bürgermusikvereins Nenzing. „Es ist ein schönes gemeinschaftliches Erlebnis, dass Musiker aus vier Ländern gemeinsam spielen. Zudem ist es ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber dem Blasmusikverband Vorarlberg, der uns auch immer unterstützt”, sagt Obfrau Daniela Vonbun.
![Weltrekordversuch Blasmusik die Festlichkeiten zum 100. Geburtstag des Vorarlberger Blasmusikverbandes (VBV) sind in vollem Gange: Nach der Ausstellungseröffnung „tuten & blasen“ im vorarlberg museum und dem „Zirkus Luft-i-Kuss“ im Festspielhaus folgt am 25. August ein weiterer Höhepunkt im Festkalender – der Auftritt von mehr als 6.000 Musiker:innen aus der Vierländerregion Bodensee am Vorarlberger und Schweizer […]](/2024/08/paulitsch047669-1-768x512.jpg)
![Weltrekordversuch Blasmusik die Festlichkeiten zum 100. Geburtstag des Vorarlberger Blasmusikverbandes (VBV) sind in vollem Gange: Nach der Ausstellungseröffnung „tuten & blasen“ im vorarlberg museum und dem „Zirkus Luft-i-Kuss“ im Festspielhaus folgt am 25. August ein weiterer Höhepunkt im Festkalender – der Auftritt von mehr als 6.000 Musiker:innen aus der Vierländerregion Bodensee am Vorarlberger und Schweizer […]](/2024/08/paulitsch047668-1-768x512.jpg)
Die Musikerinnen und Musiker stehen Schulter an Schulter über vier Kilometer entlang des Rheins, verbunden durch die Brücke Koblach-Montlingen, um gemeinsam zwei Stücke zu spielen: „Dir zum Gruß, Land Vorarlberg“ von Ludwig Bertel und „Harmonie der Blasmusik“ von Christoph Walter, einer eigens für diesen Anlass komponierten Hymne.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
![Weltrekordversuch Blasmusik die Festlichkeiten zum 100. Geburtstag des Vorarlberger Blasmusikverbandes (VBV) sind in vollem Gange: Nach der Ausstellungseröffnung „tuten & blasen“ im vorarlberg museum und dem „Zirkus Luft-i-Kuss“ im Festspielhaus folgt am 25. August ein weiterer Höhepunkt im Festkalender – der Auftritt von mehr als 6.000 Musiker:innen aus der Vierländerregion Bodensee am Vorarlberger und Schweizer […]](/2024/08/paulitsch047646-1-768x512.jpg)
![Weltrekordversuch Blasmusik die Festlichkeiten zum 100. Geburtstag des Vorarlberger Blasmusikverbandes (VBV) sind in vollem Gange: Nach der Ausstellungseröffnung „tuten & blasen“ im vorarlberg museum und dem „Zirkus Luft-i-Kuss“ im Festspielhaus folgt am 25. August ein weiterer Höhepunkt im Festkalender – der Auftritt von mehr als 6.000 Musiker:innen aus der Vierländerregion Bodensee am Vorarlberger und Schweizer […]](/2024/08/paulitsch047647-1-768x512.jpg)
Die Veranstaltung zieht auch viele Schaulustige an, die Begeisterung ist spürbar. Einer von ihnen ist Siegfried Lenz aus Dornbirn. „Das gemeinsame Musizieren ist ein viel stärkeres Zeichen als eine Demonstration,“ meint er.
![Weltrekordversuch Blasmusik die Festlichkeiten zum 100. Geburtstag des Vorarlberger Blasmusikverbandes (VBV) sind in vollem Gange: Nach der Ausstellungseröffnung „tuten & blasen“ im vorarlberg museum und dem „Zirkus Luft-i-Kuss“ im Festspielhaus folgt am 25. August ein weiterer Höhepunkt im Festkalender – der Auftritt von mehr als 6.000 Musiker:innen aus der Vierländerregion Bodensee am Vorarlberger und Schweizer […]](/2024/08/paulitsch047665-1-768x512.jpg)
Auf der Vorarlberger Seite des Rheins sorgen Engelbert Bereuter, Landesobmann-Stellvertreter des Vorarlberger Blasmusikverbands, zusammen mit Sara Kapeller von der Stadtmusik Bludenz für einen reibungslosen Ablauf. Sie weisen die Gruppen auf ihre Plätze und achten dabei darauf, dass die Gruppen farblich gut zueinanderpassen. „Als die Gruppen aus vier verschiedenen Ländern angefangen haben zu spielen, bekam ich richtig Gänsehaut. Es ist sehr emotional, gerade in Zeiten, in denen es sonst nicht so viele gute Nachrichten gibt,” fasst es Sara Kapeller zusammen.
![Weltrekordversuch Blasmusik die Festlichkeiten zum 100. Geburtstag des Vorarlberger Blasmusikverbandes (VBV) sind in vollem Gange: Nach der Ausstellungseröffnung „tuten & blasen“ im vorarlberg museum und dem „Zirkus Luft-i-Kuss“ im Festspielhaus folgt am 25. August ein weiterer Höhepunkt im Festkalender – der Auftritt von mehr als 6.000 Musiker:innen aus der Vierländerregion Bodensee am Vorarlberger und Schweizer […]](/2024/08/paulitsch047662-1-768x512.jpg)
Kapellmeister Roland Burtscher und drei Begleiter repräsentieren den Musikverein Beschling. Über Kopfhörer erhält er wie die anderen Dirigenten den Takt. Auf diese Weise koordinieren die Dirigenten das Zusammenspiel.
![Weltrekordversuch Blasmusik die Festlichkeiten zum 100. Geburtstag des Vorarlberger Blasmusikverbandes (VBV) sind in vollem Gange: Nach der Ausstellungseröffnung „tuten & blasen“ im vorarlberg museum und dem „Zirkus Luft-i-Kuss“ im Festspielhaus folgt am 25. August ein weiterer Höhepunkt im Festkalender – der Auftritt von mehr als 6.000 Musiker:innen aus der Vierländerregion Bodensee am Vorarlberger und Schweizer […]](/2024/08/paulitsch047664-1-768x512.jpg)
![Weltrekordversuch Blasmusik die Festlichkeiten zum 100. Geburtstag des Vorarlberger Blasmusikverbandes (VBV) sind in vollem Gange: Nach der Ausstellungseröffnung „tuten & blasen“ im vorarlberg museum und dem „Zirkus Luft-i-Kuss“ im Festspielhaus folgt am 25. August ein weiterer Höhepunkt im Festkalender – der Auftritt von mehr als 6.000 Musiker:innen aus der Vierländerregion Bodensee am Vorarlberger und Schweizer […]](/2024/08/paulitsch047661-1-768x512.jpg)
Auf der Vorarlberger Seite sind neben den einheimischen Musikern auch Gruppen aus Süddeutschland und Liechtenstein aufgestellt. Unter ihnen der Musikverein Konkordia Mauren mit 30 Musikern. “Es ist auf jeden Fall spannend, bei dem Weltrekord mitzumachen, und ein schönes Zeichen, dass Musiker aus vier Ländern gemeinsam spielen,” sagt Dirigent Thomas Witmer.
![Weltrekordversuch Blasmusik die Festlichkeiten zum 100. Geburtstag des Vorarlberger Blasmusikverbandes (VBV) sind in vollem Gange: Nach der Ausstellungseröffnung „tuten & blasen“ im vorarlberg museum und dem „Zirkus Luft-i-Kuss“ im Festspielhaus folgt am 25. August ein weiterer Höhepunkt im Festkalender – der Auftritt von mehr als 6.000 Musiker:innen aus der Vierländerregion Bodensee am Vorarlberger und Schweizer […]](/2024/08/paulitsch047657-1-768x512.jpg)
Auch die Organisatoren sind begeistert und stolz: “Das war Blasmusik, wie wir sie noch nie erlebt haben. Es geht um die Verbindung durch die Musik über die Landesgrenzen hinweg”, zeigt sich Landesverbandsobmann Wolfram Baldauf vom Einsatz aller Beteiligten beeindruckt.
![Weltrekordversuch Blasmusik die Festlichkeiten zum 100. Geburtstag des Vorarlberger Blasmusikverbandes (VBV) sind in vollem Gange: Nach der Ausstellungseröffnung „tuten & blasen“ im vorarlberg museum und dem „Zirkus Luft-i-Kuss“ im Festspielhaus folgt am 25. August ein weiterer Höhepunkt im Festkalender – der Auftritt von mehr als 6.000 Musiker:innen aus der Vierländerregion Bodensee am Vorarlberger und Schweizer […]](/2024/08/paulitsch047673-1-768x1152.jpg)
![Weltrekordversuch Blasmusik die Festlichkeiten zum 100. Geburtstag des Vorarlberger Blasmusikverbandes (VBV) sind in vollem Gange: Nach der Ausstellungseröffnung „tuten & blasen“ im vorarlberg museum und dem „Zirkus Luft-i-Kuss“ im Festspielhaus folgt am 25. August ein weiterer Höhepunkt im Festkalender – der Auftritt von mehr als 6.000 Musiker:innen aus der Vierländerregion Bodensee am Vorarlberger und Schweizer […]](/2024/08/paulitsch047650-1-768x512.jpg)
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
100 Jahre Blasmusikverband
Außer dem Event am Sonntag feiern die Blasmusikverbände Vorarlbergs und St. Gallen den Geburtstag auch mit der Ausstellung „tuten & blasen“ im Vorarlberg Museum Bregenz, dem Landesmusikfest am 7. September in Frastanz (Vorarlberg) und einem Festkonzert am 20. Oktober in Feldkirch. Diese Veranstaltungen zeigen die Vielfalt und Bedeutung der Blasmusik in der Region und bieten zahlreiche Gelegenheiten, die Tradition und den Gemeinschaftssinn zu feiern.
Weitere Impressionen des Events
![Weltrekordversuch Blasmusik die Festlichkeiten zum 100. Geburtstag des Vorarlberger Blasmusikverbandes (VBV) sind in vollem Gange: Nach der Ausstellungseröffnung „tuten & blasen“ im vorarlberg museum und dem „Zirkus Luft-i-Kuss“ im Festspielhaus folgt am 25. August ein weiterer Höhepunkt im Festkalender – der Auftritt von mehr als 6.000 Musiker:innen aus der Vierländerregion Bodensee am Vorarlberger und Schweizer […]](/2024/08/paulitsch047672-1-768x512.jpg)
![Weltrekordversuch Blasmusik die Festlichkeiten zum 100. Geburtstag des Vorarlberger Blasmusikverbandes (VBV) sind in vollem Gange: Nach der Ausstellungseröffnung „tuten & blasen“ im vorarlberg museum und dem „Zirkus Luft-i-Kuss“ im Festspielhaus folgt am 25. August ein weiterer Höhepunkt im Festkalender – der Auftritt von mehr als 6.000 Musiker:innen aus der Vierländerregion Bodensee am Vorarlberger und Schweizer […]](/2024/08/paulitsch047655-1-768x512.jpg)
![Weltrekordversuch Blasmusik die Festlichkeiten zum 100. Geburtstag des Vorarlberger Blasmusikverbandes (VBV) sind in vollem Gange: Nach der Ausstellungseröffnung „tuten & blasen“ im vorarlberg museum und dem „Zirkus Luft-i-Kuss“ im Festspielhaus folgt am 25. August ein weiterer Höhepunkt im Festkalender – der Auftritt von mehr als 6.000 Musiker:innen aus der Vierländerregion Bodensee am Vorarlberger und Schweizer […]](/2024/08/paulitsch047637-1-768x512.jpg)
![Weltrekordversuch Blasmusik die Festlichkeiten zum 100. Geburtstag des Vorarlberger Blasmusikverbandes (VBV) sind in vollem Gange: Nach der Ausstellungseröffnung „tuten & blasen“ im vorarlberg museum und dem „Zirkus Luft-i-Kuss“ im Festspielhaus folgt am 25. August ein weiterer Höhepunkt im Festkalender – der Auftritt von mehr als 6.000 Musiker:innen aus der Vierländerregion Bodensee am Vorarlberger und Schweizer […]](/2024/08/paulitsch047651-1-768x512.jpg)
![Weltrekordversuch Blasmusik die Festlichkeiten zum 100. Geburtstag des Vorarlberger Blasmusikverbandes (VBV) sind in vollem Gange: Nach der Ausstellungseröffnung „tuten & blasen“ im vorarlberg museum und dem „Zirkus Luft-i-Kuss“ im Festspielhaus folgt am 25. August ein weiterer Höhepunkt im Festkalender – der Auftritt von mehr als 6.000 Musiker:innen aus der Vierländerregion Bodensee am Vorarlberger und Schweizer […]](/2024/08/paulitsch047653-1-768x512.jpg)
![Weltrekordversuch Blasmusik die Festlichkeiten zum 100. Geburtstag des Vorarlberger Blasmusikverbandes (VBV) sind in vollem Gange: Nach der Ausstellungseröffnung „tuten & blasen“ im vorarlberg museum und dem „Zirkus Luft-i-Kuss“ im Festspielhaus folgt am 25. August ein weiterer Höhepunkt im Festkalender – der Auftritt von mehr als 6.000 Musiker:innen aus der Vierländerregion Bodensee am Vorarlberger und Schweizer […]](/2024/08/paulitsch047652-1-768x512.jpg)
![Weltrekordversuch Blasmusik die Festlichkeiten zum 100. Geburtstag des Vorarlberger Blasmusikverbandes (VBV) sind in vollem Gange: Nach der Ausstellungseröffnung „tuten & blasen“ im vorarlberg museum und dem „Zirkus Luft-i-Kuss“ im Festspielhaus folgt am 25. August ein weiterer Höhepunkt im Festkalender – der Auftritt von mehr als 6.000 Musiker:innen aus der Vierländerregion Bodensee am Vorarlberger und Schweizer […]](/2024/08/paulitsch047639-1-768x512.jpg)
![Weltrekordversuch Blasmusik die Festlichkeiten zum 100. Geburtstag des Vorarlberger Blasmusikverbandes (VBV) sind in vollem Gange: Nach der Ausstellungseröffnung „tuten & blasen“ im vorarlberg museum und dem „Zirkus Luft-i-Kuss“ im Festspielhaus folgt am 25. August ein weiterer Höhepunkt im Festkalender – der Auftritt von mehr als 6.000 Musiker:innen aus der Vierländerregion Bodensee am Vorarlberger und Schweizer […]](/2024/08/paulitsch047617-1-768x512.jpg)
![Weltrekordversuch Blasmusik die Festlichkeiten zum 100. Geburtstag des Vorarlberger Blasmusikverbandes (VBV) sind in vollem Gange: Nach der Ausstellungseröffnung „tuten & blasen“ im vorarlberg museum und dem „Zirkus Luft-i-Kuss“ im Festspielhaus folgt am 25. August ein weiterer Höhepunkt im Festkalender – der Auftritt von mehr als 6.000 Musiker:innen aus der Vierländerregion Bodensee am Vorarlberger und Schweizer […]](/2024/08/paulitsch047619-1-768x512.jpg)
![Weltrekordversuch Blasmusik die Festlichkeiten zum 100. Geburtstag des Vorarlberger Blasmusikverbandes (VBV) sind in vollem Gange: Nach der Ausstellungseröffnung „tuten & blasen“ im vorarlberg museum und dem „Zirkus Luft-i-Kuss“ im Festspielhaus folgt am 25. August ein weiterer Höhepunkt im Festkalender – der Auftritt von mehr als 6.000 Musiker:innen aus der Vierländerregion Bodensee am Vorarlberger und Schweizer […]](/2024/08/paulitsch047618-1-768x512.jpg)
![Weltrekordversuch Blasmusik die Festlichkeiten zum 100. Geburtstag des Vorarlberger Blasmusikverbandes (VBV) sind in vollem Gange: Nach der Ausstellungseröffnung „tuten & blasen“ im vorarlberg museum und dem „Zirkus Luft-i-Kuss“ im Festspielhaus folgt am 25. August ein weiterer Höhepunkt im Festkalender – der Auftritt von mehr als 6.000 Musiker:innen aus der Vierländerregion Bodensee am Vorarlberger und Schweizer […]](/2024/08/paulitsch047624-1-768x512.jpg)
![Weltrekordversuch Blasmusik die Festlichkeiten zum 100. Geburtstag des Vorarlberger Blasmusikverbandes (VBV) sind in vollem Gange: Nach der Ausstellungseröffnung „tuten & blasen“ im vorarlberg museum und dem „Zirkus Luft-i-Kuss“ im Festspielhaus folgt am 25. August ein weiterer Höhepunkt im Festkalender – der Auftritt von mehr als 6.000 Musiker:innen aus der Vierländerregion Bodensee am Vorarlberger und Schweizer […]](/2024/08/paulitsch047630-1-768x512.jpg)
![Weltrekordversuch Blasmusik die Festlichkeiten zum 100. Geburtstag des Vorarlberger Blasmusikverbandes (VBV) sind in vollem Gange: Nach der Ausstellungseröffnung „tuten & blasen“ im vorarlberg museum und dem „Zirkus Luft-i-Kuss“ im Festspielhaus folgt am 25. August ein weiterer Höhepunkt im Festkalender – der Auftritt von mehr als 6.000 Musiker:innen aus der Vierländerregion Bodensee am Vorarlberger und Schweizer […]](/2024/08/paulitsch047633-1-768x512.jpg)
![Weltrekordversuch Blasmusik die Festlichkeiten zum 100. Geburtstag des Vorarlberger Blasmusikverbandes (VBV) sind in vollem Gange: Nach der Ausstellungseröffnung „tuten & blasen“ im vorarlberg museum und dem „Zirkus Luft-i-Kuss“ im Festspielhaus folgt am 25. August ein weiterer Höhepunkt im Festkalender – der Auftritt von mehr als 6.000 Musiker:innen aus der Vierländerregion Bodensee am Vorarlberger und Schweizer […]](/2024/08/paulitsch047629-1-768x512.jpg)