Ein Hoch auf die Kreativität im W*ORT

Vorarlberg / 10.09.2024 • 13:15 Uhr
Obfrau Rebecca Emberson-Borufka, Geschäftsführerin Gabi Hampson und Beirätin Michaela Müller bei der Feier. - Ein Hoch auf die Kreativität im W*ORT - Ein Hoch auf die Kreativität im W*ORT
Obfrau Rebecca Emberson-Borufka, Geschäftsführerin Gabi Hampson und Beirätin Michaela Müller bei der Feier.

Das W*ORT feiert sein zehnjähriges Bestehen. Eine Erfolgsgeschichte für das Miteinander und einen Ort, an dem jeder willkommen ist.

Lustenau Als vor zehn Jahren das W*ORT in Lustenau seine Türen öffnete, war nicht klar, welch großen Anklang dieses Konzept in der Gemeinde finden würde. Die Idee dahinter war, einen Raum zu schaffen, an dem Erwachsene den Kindern ihre Zeit schenken, gemeinsam mit ihnen etwas erschaffen, sie in ihrer Kreativität fördern. Dabei steht die Sprache immer im Mittelpunkt. “Denn wenn man sich gut ausdrücken, lesen und schreiben kann, hat man einen guten Start ins Leben”, erklärt Rebecca Emberson-Borufka als Obfrau des Vereins. Zehn Jahre später wird die Erfolgsgeschichte des ehrenamtlichen Vereins deutlich sichtbar. Zahlreiche Schreibworkshops für Kinder und Jugendliche, kreative Projekte aber auch Jugendliche, die sich selbst einbringen, sind das Resultat des W*ORT. Am Samstagabend luden die Verantwortlichen Freunde, Wegbegleiter und Mitwirkende zur Jubiläumsfeier ein. Die Festrede hielten die Jugendlichen Maya Merten, Christine Aberer und Tobias March.

Die drei haben sich einen Poetry Slam ausgedacht, der das Wesen des W*ORT beschreibt. - Ein Hoch auf die Kreativität im W*ORT - Ein Hoch auf die Kreativität im W*ORT
Unter dem Motto: “Die Jugend stiehlt der Politik das Wort” hielten Maya Merten, Tobias March und Christine March die Festrede.

Ein Ort der Freude

Kinder brachten sich in einem selbst ausgedachten Theater ein, bauten im Vorfeld eine riesige Murmelbahn, die bei der Feier begeistert bespielt wurde. Es wurde gelacht, sich ausgetauscht und in Form von vielen WORT-Geschichten an die ereignisreichen Jahre gedacht. Bei frisch gebackener Pizza, kühlen Getränken, selbstgemachten Kuchen und Kaffee wurde das W*ORT gefeiert.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Kreativ sein, fernab des Rotstiftes

“Der Grundgedanke vom W*ORT ist, dass sich Erwachsene mit ihrem Talent einbringen und dies mit den Kindern teilen. Wir geben ihnen auf den Weg mit, dass sie nein sagen dürfen, Ideen aktiv einbringen, hinstehen und ihre Meinung ausdrücken dürfen”, erklärt Geschäftsführerin Gabi Hampson. Der Rotstift ist bei all den Projekten nicht präsent. “Es geht um die Kreativität. Und darum, wie wir voneinander lernen können”, sagt sie. In den vergangenen zehn Jahren wurde das Angebot erweitert. Immer mehr Menschen wollen sich hier einbringen. “Besonders schön ist, dass immer mehr Jugendliche kreativ ihr Wissen an Kinder weitergeben, die selbst als Kinder ihre Erfahrungen hier im W*ORT machen durften”, erzählt Gabi Hampson. So entstand ein Workshop zum Thema Powerfrauen, aber auch ein Kinderkleidertausch wurde von den junge W*ORT-Besuchern initiiert. Aktuell denkt sie darüber nach, wie Kinder auch auf strategischer Ebene gehört werden können. “Die Idee eines Kinderbeirats steht im Raum”, erzählt sie.

Jugend stiehlt Politik das Wort

Das W*ORT in Lustenau feierte am Samstag sein zehnjähriges Bestehen. Zahlreiche Wegbegleiter und Freunde ließen das W*ORT hochleben. - © bvs
Das W*ORT in Lustenau feierte am Samstag sein zehnjähriges Bestehen. Zahlreiche Wegbegleiter und Freunde ließen das W*ORT hochleben.

Bei der Jubiläumsfeier verzichteten die Verantwortlichen des W*ORT bewusst auf Festreden von Politikern und der Vereinsspitze. “Wir wollen den Jugendlichen das Wort geben. Maya, Christine und Tobias werden heute die Rede halten”, erklärt sie. Alle drei wirken schon lange im W*ORT mit und sind als Kinder zu den Schreibworkshops gekommen. In einem Poetry-Slam brachten sie das Wesen und der Grundgedanke des W*ORT auf den Punkt. Die anwesenden Gäste waren begeistert und applaudierten stolz. “Ich finde es hier einfach cool. Für mich ist es wie eine Art Hobby, hier herzukommen”, sagt Meryem Uslu (13). Und auch Andrea Hollenstein hilft regelmäßig ehrenamtlich beim W*ORT mit. “Mir liegt das W*ORT am Herzen. Hier sind alle Kinder gleich willkommen und haben dasselbe Recht. Jedes Kind ist gut so wie es ist”, sagt sie. Viele Gleichgesinnte unterstützen das W*ORT ehrenamtlich und machen es zu jenem Treffpunkt, an dem Kreativität ausgelebt werden kann. BVS

Gabi Hampson bedankte sich bei den vielen Wegbegleitern und dem Einsatz der vielen ehrenamtlichen Helfern. - Ein Hoch auf die Kreativität im W*ORT - Ein Hoch auf die Kreativität im W*ORT
Gabi Hampson bedankte sich bei den vielen Wegbegleitern und dem Einsatz der vielen ehrenamtlichen Helfern.
Die Kinder erhielten frische Popcorn. - Ein Hoch auf die Kreativität im W*ORT - Ein Hoch auf die Kreativität im W*ORT
Die Kinder erhielten frische Popcorn.
Besucherin Alma ließ sich diese schmecken. - Ein Hoch auf die Kreativität im W*ORT - Ein Hoch auf die Kreativität im W*ORT
Besucherin Alma ließ sich diese schmecken.
Dragana und Jürgen-Thomas Ernst waren ebenfalls unter den Gästen. - Ein Hoch auf die Kreativität im W*ORT - Ein Hoch auf die Kreativität im W*ORT
Dragana und Jürgen-Thomas Ernst waren ebenfalls unter den Gästen.
Meryem und Miarimah Uslu kommen regelmäßig ins W*ORT. - Ein Hoch auf die Kreativität im W*ORT - Ein Hoch auf die Kreativität im W*ORT
Meryem und Miarimah Uslu kommen regelmäßig ins W*ORT.
Eine riesige Kugelbahn ließ die Kinderherzen höher schlagen. - Ein Hoch auf die Kreativität im W*ORT - Ein Hoch auf die Kreativität im W*ORT
Eine große Kugelbahn ließ die Kinderherzen höher schlagen.
Anlässlich des Jubiläums gab es frische Pizza. - Ein Hoch auf die Kreativität im W*ORT - Ein Hoch auf die Kreativität im W*ORT
Anlässlich des Jubiläums gab es frische Pizza. – Ein Hoch auf die Kreativität im W*ORT – Ein Hoch auf die Kreativität im W*OR
Eine große Jubiläumsfeier veranstaltete das W*ORT am Samstag. - Ein Hoch auf die Kreativität im W*ORT - Ein Hoch auf die Kreativität im W*ORT
Eine große Jubiläumsfeier veranstaltete das W*ORT am Samstag.