Lamin aus Gambia: “Kässpätzle sind meine neue Lieblingsspeise”

Vorarlberg / 24.09.2024 • 13:47 Uhr
Lamin aus Gambia: "Kässpätzle sind meine neue Lieblingsspeise"
Lamin ist Lehrer in Gambia und unterstützt das Vorarlberger Hilfsprojekt vor Ort. Vergangene Woche besuchte er zum ersten Mal Österreich. Gründler

Der Vorarlberger Manes Gründler rief 2019 die Hilfsorganisation “help2unify” in Leben. Nun bekam er Besuch von seinem Projektpartner aus Gambia, der seine Heimat zum ersten Mal verließ.

Hörbranz Mit seinem Hilfsprojekt “help2unify” hat der Vorarlberger Manes Gründler in Gambia schon vieles bewegt. Mit dem Bau von 23 Brunnen und der Umsetzung zahlreicher Schulprojekte, ist er maßgeblich dafür verantwortlich, den Menschen vor Ort eine bessere Lebensgrundlage zu schaffen. “Alles begann nach einem Urlaub mit meiner Frau in Gambia. Dort trafen wir einen Schweizer, der ursprünglich aus Gambia stammt und Hilfspakete in seine Heimat schickte. Das inspirierte mich, selbst aktiv zu werden. Es war sehr emotional und ich wollte etwas Gutes tun”, erinnert er sich. Die Organisation ist innerhalb weniger Jahre stark gewachsen.

help2unify
help2unify hat zahlreiche Projekte an Schulen in Gambia umgesetzt.

Parallel zur Hilfsorganisation gründete der Bregenzer 2020 die Modefirma “Unify Austria”, deren Konzept „Business for Good“ lautet. Ein Teil der Einnahmen aus dem Verkauf von Kleidungsstücken, die unter anderem bei H&M erhältlich sind, fließt direkt in Projekte in Gambia. Für jedes verkaufte Kleidungsstück werden zwischen drei und fünf Euro gespendet. Auch Auftragsarbeiten für Firmen, wie zum Beispiel die Produktion von Merchandise-Artikeln, tragen dazu bei, Brunnen und Schulprojekte, wie den Bau von Kantinen oder Schulgärten, in Gambia zu finanzieren. Zudem werden Fußballmannschaften in Gambia mit Trikots aus Vorarlberg ausgestattet. “Am Ende ist es eine Win-win-Situation für alle”, freut sich Gründler.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Wesentliche Unterstützung vor Ort erhält Manes Gründler von Lamin, einem Einheimischen, der als Lehrer an der größten Schule im Fischerdorf Tanji arbeitet und mittlerweile als Projektpartner der Organisation agiert. Dank seiner Hilfe können viele Projekte erfolgreich umgesetzt werden. “Er ist unglaublich engagiert und versucht, dem Land eine Perspektive zu geben. In Gambia ist er ein Held.”

help2unify
Lamin auf seiner ersten Fahrt mit dem Zug von Wien nach Vorarlberg.

Kürzlich verließ Lamin zum ersten Mal seine Heimat, um sich einen Eindruck davon zu verschaffen, wie die Projekte und Spenden in Österreich organisiert werden, und um sich persönlich bei den Unterstützern zu bedanken. „Es ist ein Traum, der für mich in Erfüllung gegangen ist, nach Europa zu reisen”, sagt der 29-Jährige im Gespräch mit den VN. Die Reise führte Lamin einmal quer durch Österreich. Beeindruckt war er nicht nur von der Sauberkeit oder der Architektur: „Ich bin in Bregenz zum ersten Mal in meinem Leben Lift und in Wien mit der Metro gefahren”, erzählt er. “Das war unglaublich.”

help2unify
Lamin sammelte auch viele neue kulinarische Erfahrungen.

Während seines Aufenthalts in Vorarlberg sammelte Lamin viele neue Erlebnisse, auch in kulinarischer Hinsicht: „Kässpätzle sind ab sofort mein Lieblingsgericht in Österreich”, sagt er mit einem Lächeln. “Österreich ist in mehrerlei Hinsicht ein wunderschönes Land mit so viel Geschichte, das hat mich sehr beeindruckt.” Eines steht für den Gambier fest: “Es wird sicher nicht mein letzter Besuch hier gewesen sein. Die Menschen sind unglaublich herzlich, und wir sind sehr dankbar für die großartige Unterstützung, die sie uns zukommen lassen. Ich werde Vorarlberg ab sofort als meine zweite Heimat betrachten.”

help2unify
Lamin und Manes besuchten gemeinsam mehrere Städte in Österreich.
help2unify
Lamin zu Besuch beim Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch.
help2unify
Lamin zeigte sich vor allem vom Essen beeindruckt.
help2unify
Manes Gründler reiste schon mehrere Male nach Gambia.
help2unify
2020 hat Manes Gründler auch seine Modemarke ins Leben gerufen.