Lieber Chorprobe als Fitnessstudio

Vorarlberg / 25.09.2024 • 12:30 Uhr
Vorarlberger des Tages
Jeden Donnerstagabend geht Carsten Steinmann zur Chorprobe ins Harder Pfarrzentrum. HRJ

Die Singgemeinschaft Hard ist für Carsten Steinmann eine zweite Familie geworden.

HARD, DORNBIRN „Singen ist fantastisch! Singen ist gesund und macht glücklich.“ Das ist wissenschaftlich nachgewiesen, betont Carsten Steinmann. Der 46-jährige, aus der ostdeutschen Stadt Chemnitz stammende Wahlvorarlberger, ist seit 2006 Mitglied der Singgemeinschaft Hard. Dieser Chor mit rund 70 Sängerinnen und Sängern beteiligt sich an der landesweiten Aktionswoche „Auf in den Chor“, die der Chorverband Vorarlberg vom 30. September bis 5. Oktober veranstaltet. Im Rahmen dieses Musikprojektes laden mehr als 60 Chöre und Vokalensembles zur „Offenen Chorprobe“ ein.

Vorarlberger des Tages
In einem Café am See in Hard erzählt Carsten Steinmann, wie er zum Chorsingen gekommen ist.


Bis zum Stimmbruch
Zur Singgemeinschaft Hard stieß Steinmann durch einen Arbeitskollegen. Nach dem Abschluss des Fachhochschulstudiums Verkehrsingenieurswesen bekam er 2002 einen Job bei einem Vorarlberger Verkehrsbetrieb und zog von Chemnitz nach Dornbirn. „Der Arbeitskollege – er wohnt in Hard und war damals schon lange bei der Singgemeinschaft – hat mich überredet, mitzumachen“, erzählt Steinmann, der bereits als Kind in einem Schülerchor gesungen hat: „Bis zum Stimmbruch. Dann war meine Chorzugehörigkeit beendet. Und ich habe nie mehr gesungen.“ Bis 2006 eben. „Jetzt möchte ich das Singen nicht mehr missen. Denn es gibt mir persönlich sehr viel.“ Zudem erlebt der große, starke Mann mit Bassstimme Singen als guten Ausgleich zum Berufsalltag: „Es baut Stress ab, ist aber gleichzeitig ein Hochleistungssport.“ Denn zur Vorbereitung jeder Probe und jedes Konzerts sind Atmungs- und Stimmtraining sowie Dehnübungen obligatorisch.

Vorarlberger des Tages
Die Singgemeinschaft Hard ist einer der Chöre, die bei der landesweiten Aktionswoche „Auf in den Chor“ mitmachen. SINGGEMEINSCHAFT HARD

„Ich, jedenfalls, gehe lieber zur Chorprobe als ins Fitnessstudio.“ Es gehe aber nicht nur allein ums Singen, stellt er klar: „Im Chor lernt man so viele Leute mit unterschiedlichen Lebensweisen kennen. Der Chor ist meine zweite Familie.“

Vorarlberger des Tages
Carsten Steinmann ist seit 2006 Mitglied der Singgemeinschaft Hard. SINGGEMEINSCHAFT HARD


Auf in den Chor!
Das letzte Konzert der Singgemeinschaft Hard – „Goldies“ – wurde im vergangenen Jahr zweimal aufgeführt. Im Mai und im September. Das Programm enthielt Oldies und Evergreens. Dieses Jahr ist ein klassisches Konzert geplant, das am 15. Dezember in der Harder Kirche St. Sebastian stattfinden wird. Jetzt aber ist die Singgemeinschaft bei „Auf in den Chor“ dabei und lädt Interessierte ein, am Donnerstag, dem 3. Oktober, um 19:30 Uhr zur Chorprobe ins Pfarrzentrum Hard zu kommen.

Vorarlberger des Tages
Singen, vor allem im Chor, gibt Carsten Steinmann persönlich sehr viel. SINGGEMEINSCHAFT HARD


Was erwartet eure Gäste, Carsten? „Eineinhalb Stunden Spaß mit einem der größten Chöre des Landes. Wir singen uns durch ein großes Repertoire, von Klassik und Kirchenliteratur über Volkslieder bis zum Pop.“ Die Besucher sind eingeladen mitzusingen, also aktiv an der Probe teilzunehmen. „Abgesehen vom Spaß erwartet unsere Besucher natürlich auch eine Horizonterweiterung“, führt Steinmann weiter aus. „Egal ob wir ein finnisches Volkslied, ein englisches Madrigal aus dem 17. Jahrhundert, ein modernes englisches Stück, ein afrikanisches Medley oder ein Bündner Lied auf Rätoromanisch singen – man taucht dabei auch immer in die Kultur und Geschichte des Herkunftslandes ein und lernt neue Sprachen kennen.“

Vorarlberger des Tages
Radfahren zählt zu den sportlichen Aktivitäten, die der Chorsänger betreibt.


Musik und Sprachen
Steinmann selbst ist sprachgewandt, er spricht Französisch, Englisch, Russisch und Japanisch und kann sich in zahlreichen anderen Sprachen „mithilfe von Händen und Füßen“ verständigen. Denn neben Arbeit und Chorsingen frönt Carsten Steinmann seinem Lieblingshobby, Reisen und dabei Fotografieren. In Europa gibt es kaum ein Land, das er noch nicht gesehen hat. Zu den bereits bereisten ferneren Destinationen zählen Georgien, Japan, Südkorea, Kanada, Südafrika. „In jedem Land, in dem ich ankomme, lerne ich die Grundbegriffe der Landessprache“, erklärt er. Tatsache ist, durch Musik und Sprache finden Menschen zueinander. Auch das ist wissenschaftlich nachgewiesen. HRJ

Vorarlberger des Tages
Die Kamera ist auf jeder Reise dabei. Wie hier am Blyde River Canyon, Südafrikas berühmteste Schlucht.

CARSTEN STEINMANN

GEBOREN 6. September 1978

WOHNORT Dornbirn

LAUFBAHN Fachhochschulstudium Verkehrsingenieurswesen, Angebotsplaner und Betriebsleiter bei Stadtbus Feldkirch und Landbus Oberes Rheintal

FAMILIE ledig

HOBBYS Wandern, Radfahren, Schwimmen, Reisen, Fotografieren

AUF IN DEN CHOR Alle Infos unter www.aufindenchor.jimdofree.com