Neues Lokal im Wallenmahd: “Ich fühle mich hier schon wie zuhause”

Vorarlberg / 04.10.2024 • 14:15 Uhr
Restaurant Färbers zieht ins Timeout, Gastronomen vom Färbers ziehen in ihr neues Lokal
Oswald und Daniela Grassl laden am 6. November zur Neueröffnung. VN/steurer

Vom Restaurant “Färbers” ins “s’Timeout”: Im November kocht die Familie Grassl wieder für ihre Gäste auf.

Dornbirn Oswald Grassl kommt aus dem Strahlen nicht raus. “Ich fühle mich hier schon wie zuhause”, sagt er, während er in seinem neuen Lokal nach dem Rechten sieht. “Noch ist es ein bisschen leer. Es gibt noch einiges zu tun, aber bis zur Neueröffnung am 6. November schaffen wird das.”

Restaurant Färbers zieht ins Timeout, Gastronomen vom Färbers ziehen in ihr neues Lokal
Oswald “Ossi” Grassl und Daniela bringen das Lokal auf Vordermann, um bald Gäste empfangen zu können.

Der erfahrene Gastronom hat sich im September nach sieben Jahren aus dem Restaurant Färbers in Rhomberg’s Fabrik verabschiedet. Zuvor hat er rund 14 Jahre das Kohler Eck im Dornbirner Hatlerdorf betrieben. Nun ist Oswald Grassl mit seiner Familie ins “s’Timout” im Wallenmahd umgezogen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Grund für den Umzug seien vor allem die hohen Betriebskosten gewesen, erzählt der 62-Jährige. “Diese haben uns komplett an die Grenzen gebracht. Seit der Teuerung hat es einfach nicht mehr funktioniert, auch die Freude war irgendwann weg”, erzählt er. Genau diese wollte Grassl nicht verlieren. “Das ist das wichtigste, wenn man eine Gastronomie betreibt, es muss Spaß machen. Deswegen wollten wir uns räumlich verkleinern.” Das “s’Timeout” wird künftig Platz für 60 Personen im Innenbereich und zusätzlichen 50 Personen auf der überdachten Terrasse bieten. “Das ist etwa ein Drittel weniger als davor. Das ist eine ideale Größe für unseren Familienbetrieb.”

Restaurant Färbers zieht ins Timeout, Gastronomen vom Färbers ziehen in ihr neues Lokal
Das Restaurant wird künftig Platz für rund 60 Personen bieten.

Das Lokal sei ein Glücksfall gewesen, da sich der vorherige Betreiber in den Ruhestand verabschiedet hat. “Ich habe das Lokal betreten und war sofort begeistert.” Aktuell wird in den Räumlichkeiten noch geputzt, gewerkelt und dekoriert. “Um die Inneneinrichtung kümmert sich Oswald Grassl mit Unterstützung seiner Familie selber. “Ich bin nicht nur Gastronom, sondern auch ein bisschen Gärtner und Handwerker. Das macht mir Spaß”, sagt er schmunzelnd, während er auf seine selbst entworfenen und gefertigten Lampen zeigt. “Auch die Wandverkleidung habe ich selbst montiert. Es soll nicht nur das Essen, sondern auch die Inneneinrichtung überzeugen. Die Gäste sollen sich bei uns schließlich wohlfühlen.”

Restaurant Färbers zieht ins Timeout, Gastronomen vom Färbers ziehen in ihr neues Lokal
Nicht nur in der Küche wird auf Qualität gesetzt, sondern auch bei der Einrichtung und dem Geschirr.

Das gastronomische Konzept will er weitgehend beibehalten. Mit seiner gutbürgerlichen Küche hat sich der Familienbetrieb über die Jahre einen guten Ruf in Dornbirn erarbeitet. “Wir werden den Fokus noch stärker auf die österreichische Küche legen, aber die Portionsgrößen etwas reduzieren – das Gleiche gilt für die Preise. Ich möchte nicht, dass die Gäste die Speisekarte öffnen, und sich wegen der hohen Preise erschrecken”, betont er. Das wichtigste ist ihm, eine gute Küche mit regionalen und saisonalen Zutaten anzubieten. “Wir machen so gut wie alles selbst, von der Mayonnaise bis hin zu unseren Knödeln.” Das Hauptgeschäft möchte Oswald Grassl weiterhin mit seinen beliebten Mittagsmenüs machen. “Der Standort im Fussenegger-Areal mit den vielen hier ansässigen Betrieben ist natürlich perfekt. Wir hoffen, dass viele ihre Mittagspause hier verbringen.”

Restaurant Färbers zieht ins Timeout, Gastronomen vom Färbers ziehen in ihr neues Lokal
Das Restaurant verfügt über eine überdachte Terrasse.

Obwohl der 62-Jährige bereits in den wohlverdienten Ruhestand hätte gehen können, kam das für ihn nicht infrage. “Ich will noch etwas leisten”, unterstreicht er. “Die Gastronomie macht uns einfach Spaß, wir machen das mit Herzblut. Aber das wird sicher mein letzter Betrieb sein”, sagt er lächelnd.

Restaurant Färbers zieht ins Timeout, Gastronomen vom Färbers ziehen in ihr neues Lokal
Auch im neuen Lokal packt die ganze Familie mit an.
Restaurant Färbers zieht ins Timeout, Gastronomen vom Färbers ziehen in ihr neues Lokal
In der Küche gehen die Vorbereitungen ins Finale.
Restaurant Färbers zieht ins Timeout, Gastronomen vom Färbers ziehen in ihr neues Lokal
“Es soll nicht nur das Essen, sondern auch die Inneneinrichtung überzeugen. Die Gäste sollen sich bei uns schließlich wohlfühlen”, sagt Grassl.
Restaurant Färbers zieht ins Timeout, Gastronomen vom Färbers ziehen in ihr neues Lokal
Das neue Lokal sei ein Glücksfall gewesen, da sich der vorherige Betreiber in den Ruhestand verabschiedet hat.
Restaurant Färbers zieht ins Timeout, Gastronomen vom Färbers ziehen in ihr neues Lokal
Oswald Grassl hätte bereits in den Ruhestand gehen können. “Ich möchte aber noch etwas leisten”, sagt er.
Restaurant Färbers zieht ins Timeout, Gastronomen vom Färbers ziehen in ihr neues Lokal
Um die Inneneinrichtung kümmert sich die Familie selbst.