Mit „Vorarlberg hilft“ gemeinsam Großes bewirkt

Vorarlberg / 24.10.2024 • 17:10 Uhr
Hochwassereinsatz Freitag
Die Vorarlberger Feuerwehrleute unterstützten vor Ort. Die Spendengelder wurden eingesetzt, um die Nothilfe vor Ort unbürokratisch abwickeln zu können. ⇒VN/Rauch

733.852 Euro für Hochwasseropfer: Ein Dank an die Vorarlberger Spenderinnen und Spender.

Schwarzach Die Aktion „Vorarlberg hilft“ ist eine gemeinsame Initiative des Landes Vorarlberg, der Vorarlberger Nachrichten (VN), der Caritas Vorarlberg, VOL.AT, des Österreichischen Roten Kreuzes Vorarlberg sowie des Vorarlberger Gemeindeverbands. Anlässlich des Abschlusses der Initiative bedankt sich Landesrat Gantner im Namen des Landes bei allen Kooperationspartnern: „Dank des Engagements jedes einzelnen Partners ist es uns erneut gelungen, gemeinsam rasch und unbürokratisch zu helfen.“

2024-09-17 Hochwasser Bezirk Melk
Das Hochwasser richtete Milliarden-Schäden an. caritas

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Vielzahl an Projekten unterstützt

Mit den an die Caritas Vorarlberg erfolgten Spenden wurde gemeinsam mit der Caritas Österreich ein großangelegtes Nothilfeprogramm umgesetzt. Knapp 4500 niederösterreichische Haushalte konnte die Caritas mit Sofort- und Überbrückungshilfen unter anderem durch die Spendengelder von „Vorarlberg hilft“ unterstützen, dazu kommen Lebensmittel- und „carla-Gutscheine“.

2024-09-10 Hochwasser Soforthilfe Böheimkirchen
In 35 Gemeinden wurden sogenannte Hochwasserbüros eingerichtet, um die Nothilfe vor Ort unbürokratisch abwickeln zu können. caritas

In 35 Gemeinden wurden Hochwasserbüros der Caritas eingerichtet, um die Nothilfe möglichst vor Ort unbürokratisch abwickeln zu können. Caritasdirektor Walter Schmolly unterstreicht: „Unsere Kollegen aus Niederösterreich erzählen sehr viele Geschichten wie die rasche und unbürokratische Unterstützung für die Betroffenen wirklich eine große Hilfe war und wie diese Solidarität den Menschen vor allem auch Zuversicht und Mut geschenkt hat.“

Hochwasser Freitag - aspran und rust
Viele Menschen verloren ihr Hab und Gut. VN/Rauch

Die auf dem Spendenkonto des Roten Kreuzes Vorarlberg eingelangten Spenden werden zum jetzigen Zeitpunkt schwerpunktgemäß für Soforthilfen verwendet. „Die Hilfe läuft weiter auf Hochtouren, und wir sind dankbar, dass wir die Betroffenen in Niederösterreich aufgrund der großen Spendenbereitschaft der Vorarlberger Bevölkerung bestmöglich unterstützen können“, so Geschäftsführerin Janine Gozzi.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.