Vorklöschtner Adventmärktle mit Feuerwehreinsatz

Lebensraum Bregenz verwandelt Platz um Mariahilfkirche in bezauberndes Aventdorf.
Bregenz Kommenden Sonntag, 24. November, sorgt der Lebensraum Bregenz mit seinem mittlerweile 23. Vorklöschtner Adventmärktle von 10 bis 17 Uhr rund um die Pfarrkirche Mariahilf für vorweihnachtliche Stimmung. Einen besonderen „Brand-Einsatz“ wird heuer erstmals die Feuerwehr haben.

Feuerwehr-Oldtimer
Die Feuerwehr Bregenz-Vorkloster feiert am Adventmärktle Premiere: Ihr Museumsverein fährt in der Friedhofsgasse mit einem historischen Oldtimer auf, der einst viele Jahre zur Brandbekämpfung eingesetzt war und heute ein tolles Schmuckstück für alle Feuerwehrfans darstellt. Die Wehrmänner und –frauen stehen zudem verpflegungstechnisch im Einsatz. Sie bekämpfen den Appetit der Marktbesucher, dem sie kulinarisch mit Raclette und Krautspätzle zu Leibe rücken.

Kreative Geschenkideen
Am Adventmärktle bieten an die 60 kreative Hobbykünstler ihre Werke an. Aus unterschiedlichsten Materialien gefertigt gibt es kleine Kunstwerke, Weihnachtsdekorationen und kunstvoll gestaltete Geschenke.

Vereine im Einsatz
Mit dabei sind auch etliche Bregenzer Vereine. Etwa die Pfadfinder, an deren Stand Kinder sich im Kerzenziehen versuchen und ihre eigene Weihnachtskerze gestalten können. Der Schachclub gibt Einblicke in das königliche Spiel und die Jungschar bewirtet im Pfarrcafé mit selbstgebackenen Kuchen. Die Guta-Bregenz und die Männerrunde der Pfarre haben sich der Kulinarik verschrieben und erfreuen mit Grillwürsten, Kürbissüppchen und Kaiserschmarren.
Marienberg sorgt für Glücksgefühle
Der Lebensraum Bregenz heizt an seinem Stand mit heißen Maroni und Glühwein die Stimmung auf. Süßes macht bekanntlich glücklich und die Schülerinnen der HLW Marienberg sorgen daher im Lebensraum-Café mit herrlichen Tortenkreationen für ganz besondere Glücksgefühle.
Bläser-Ensemble der Musikschule
Mit vorweihnachtlichen Klängen Adventstimmung verbreiten wird ein Bläserensemble der Musikschule Bregenz. Am Adventmärktle-Sonntag halten im Umfeld der Weltladen in der Heldendankstraße und auch der Flohmarkt Mariahilf ihre Türen offen und laden zu einem Einkaufsbummel ein. HAPF