Ein Baum der Erinnerung in Sibratsgfäll

In der Wälder Gemeinde steht in diesem Jahr ein besonderer Christbaum, ein Baum der Erinnerung.
Sibratsgfäll Ein leuchtender Ort des Gedenkens für alle verstorbenen Kinder, für die „Sternenkinder“, die viel zu früh aus diesem Leben gegangen sind, steht in Sibratsgfäll. Dieser Baum ist ein Symbol für Liebe, Verlust und die tiefe Verbundenheit der Eltern mit ihren Kindern, die sie nur für eine kurze Zeit in ihrem Leben behalten durften.

Eltern, die ihre Kinder verlieren, tragen eine unermessliche Traurigkeit in sich. In ihren Herzen sind diese kleinen Lieblinge stets präsent, auch wenn ihre Zeit auf der Erde viel zu kurz war. Die Erinnerung an diese Kinder ist von so viel Schmerz, aber auch von einer unendlichen Liebe geprägt. Und so denken diese Eltern oft an ihre Sternenkinder, durchleben immer wieder diese schweren, emotionsvollen Stunden der Trauer.

Anita Steurer und Katrin Kaufmann, selbst betroffene Mütter, wollten diesen Erinnerungen einen besonderen Ort geben. Sie kontaktierten die Vizebürgermeisterin Marion Maurer, und gemeinsam organisierten sie eine Veranstaltung, die allen Menschen gewidmet war, die ein Kind betrauern.

Mit einer emotionalen Rede begrüßte Marion Maurer all jene, die sich an diesem besonderen Ort versammelt hatten. Der Baum sollte nicht nur im Lichterschein erstrahlen, sondern auch mit Sternen geschmückt werden, die an die verstorbenen Kinder und Sternenkinder erinnerten. Und so kamen viele – berührte Mütter, stille Väter, Angehörige und Freunde.

Manche brachten ihre ganz persönlichen Erinnerungen mit, kleine Anhänger, Sternchen, Engelchen oder andere Gegenstände, die ihre Kinder symbolisierten. Andere nahmen die bereitliegenden Holzsterne und beschrifteten sie mit Namen und Daten. Manche Sterne blieben leer, eine stille Erinnerung an Kinder, die zu früh gingen und deren Namen nicht ausgesprochen werden konnten. Noch vor wenigen Jahren war der Verlust eines Kindes ein Tabuthema, über das kaum gesprochen wurde. Doch an diesem Tag wurde der Schmerz mit Respekt und Mitgefühl geteilt.

Neben dem Baum auf einem Tisch waren kleine gestrickte Mützchen, winzige Söckchen, Wickeltücher und andere Dinge – symbolisch für den Umgang mit Sternenkindern zu sehen. Die beiden Vereine „VergissMichNicht“ Sternenkind-Fotografie und „Mein Sternenkind“ wurden vorgestellt. Anita, Katrin und Marion hatten die Freude, eine Spende an diese beiden Vereine zu übergeben. Während der Veranstaltung waren zahlreiche freiwillige Spenden eingegangen, darunter großzügige Beiträge des Horner Club Sibratsgfäll, des örtlichen Nikolaus & Krampus und der Hittisauer Bäuerinnen, die einen Adventkranzverkauf organisiert hatten.

Es war eine stimmungsvolle, tief berührende Veranstaltung, die von Musik des Musikvereins Sibratsgfäll begleitet wurde. In gemütlicher Atmosphäre verweilten die Besucher, tauschten Geschichten und Erinnerungen aus. Michael, Bruno und Thea, Luis, Anton, Anna, Leo und all die anderen Kinder, sie bleiben tief im Herzen und wurden an diesem besonderen Tag ganz fest in die Mitte genommen. MAM