Andrea Aicher, mit Vollgas durchs Leben – in Tracht und auf zwei Rädern

Vorarlberg / 03.04.2025 • 11:25 Uhr
Andrea Aicher, mit Vollgas durchs Leben – in Tracht und auf zwei Rädern
2022 wurde Andrea Aicher von Obmann Andreas Tschann für 15 Jahre bei der Trachtengruppe Nüziders geehrt. Trachtengruppe Nüziders

Sie engagiert sich für die Trachtengruppe Nüziders, begleitet Lehrlinge bei Liebherr und liebt es, mit dem Motorrad neue Wege zu erkunden: Andrea Aicher lebt Vielseitigkeit mit Begeisterung.

Ludesch Andrea Aicher kam früh mit der Welt der Trachten in Berührung. „Ich war mit meiner Oma oft in den Bergen und verbinde das mit dem Dirndl. Meine Tante erzählte viel über den Trachtenverein“, erinnert sich die 23-Jährige. Diese familiäre Prägung führte dazu, dass sie sich bereits seit über 15 Jahren in ihrer Freizeit für die Trachtengruppe Nüziders engagiert.

Lustenau am 29.4.2023 Landestrachtenverband Vorarlberg, Verbandstag im reichshofsaal Lustenau mit Reden von Hubert Ortner, Bgm. Kurt Fischer, Ulrike Bitschnau, Wolfram Baldauf, LStH. Barbara Schoebi-Fink, Rupert Klein Praesident oesterreichischen Trachtenverband, Obmann Tirol Alexander Schatz.
Andrea Aicher, Trachtengruppe Nüziders: “Ich trage meine Tracht sehr gerne bei Auftritten und im Verein.“ Trachtenverband Vorarlberg/Mathis
Raggal am 6.4.2024 Landestrachtenverban Vorarlberg, Generalversammlung in der Walserhalle, Ehrung, Modeschau
Die Generalversammlungen des Landentrachtenverbands, wie die von 2024 in Raggal, sind für Andrea Aicher (Bildmitte) ein Fixpunkt. Trachtenverband

Dort ist sie nicht nur Mitglied, sondern unterstützt die Proben der Kinder- und Jugendgruppe und ist zugleich Finanzreferentin der Vorarlberger Trachtenjugend. „Wir haben in unserer Trachtengruppe 20 Kinder und 13 Jugendliche, die jede zweite Woche je 45 Minuten üben. Die Erwachsenengruppe trifft sich einmal pro Woche“, erzählt sie. Was den Nachwuchs betrifft, “so haben wir echt Glück in Nüziders”, ist sie froh. Die Proben und die Organisation des Kindertrachtentags im August laufen schon. Die Generalversammlung des Trachtenverbands am Samstag, dem 12. April im Vinomnasaal in Rankweil ist ebenfalls ein Fixpunkt in ihrem Terminkalender.

Begeisterte Trachtenträgerin

Die Aktivitäten der Trachtengruppe beschränken sich nicht nur auf Heimatabende beim Campingplatz Sonnenberg. „Auch am Tag der Kulturen in Bludenz oder in Lech sind wir zu sehen“, so Aicher. Besonders stolz ist sie auf ihre neue Tracht, die sie 2024 erhalten hat. Sie durfte Stoff und Stickerei selbst auswählen. Die begeisterte Trachtenträgerin entschied sich für die Farbe Blau und violett-rosa gestickte Blümchen. „Wir waren damals auf einem Ausflug in Salzburg und auch im Heimatwerk. Dort konnte ich den Stoff direkt angreifen und aussuchen – nicht nur von einem Foto bestellen.“

Andrea Aicher; Trachtengruppe Nüziders; Finanzreferentin der Vorarlberger Trachtenjugend; Vorarlbergerin des Tages
Beim Kirchle in Laz (Nüziders) haben Heidrun Schuchter, Sabine Heim, Elisabeth Schweizer, Susanne Christa und Andrea Aicher (r.) eine Messe mit dem Chor umrahmt.

An der Trachtengruppe gefällt ihr neben der Kleidung selbst vor allem die Gemeinschaft. „Ich trage sie sehr gerne bei Auftritten und im Verein“, sagt die ausgebildete Bürokauffrau. In ihrer Freizeit geht sie mit ihrem Vater angeln und ist Mitglied im Fischerverein Nüziders und im Sportfischerverein Illwerke.

Berufliche Verantwortung

Auch beruflich steht die engagierte Ludescherin fest im Leben. Ihre Lehre absolvierte sie bei Liebherr in Nenzing, inzwischen ist sie dort Assistentin der Ausbildungsleitung. Sie betreut dort sechs Bürolehrlinge direkt. Insgesamt werden am Standort rund 130 Lehrlinge ausgebildet – und fast alle hatten bereits mit ihr zu tun. Sei es bei der Organisation von Schnuppertagen, bei Weiterbildungskursen oder bei der Erstellung der Dienstverträge. Weil sie sich selten mit Stillstand zufriedengibt, schloss sie ihre Lehre mit Matura ab. „Ich kann nicht lange untätig sein“, sagt sie lachend.

Andrea Aicher; Trachtengruppe Nüziders; Finanzreferentin der Vorarlberger Trachtenjugend; Vorarlbergerin des Tages
Motorradfahrerin Andrea Aicher pausiert in St. Anton am Arlberg.

Motorradfahren als Ausgleich

Privat suchte Andrea Aicher nach dem Berufsabschluss einen neuen Ausgleich – und machte den Motorradführerschein. Seit drei Jahren ist sie mit ihrem Naked Bike unterwegs. „Das Motorradfahren ist einfach schön. Man bekommt viel mehr von der Natur mit“, schwärmt sie. Ob mit ihrer Clique oder allein – sie genießt jede Tour. Auch längere Strecken, etwa ins Südtirol, schrecken sie nicht ab. „Sobald es wärmer wird, mache ich mich auf die Suche nach einem neuen Motorrad“, verrät sie mit Vorfreude.

Andrea Aicher; Trachtengruppe Nüziders; Finanzreferentin der Vorarlberger Trachtenjugend; Vorarlbergerin des Tages
Andrea Aicher beim Ausflug nach Luzern an den Vierwaldstättersee im März 2025.

Mit Vollgas Richtung Studium

Auch für ihre berufliche Entwicklung hat Andrea Aicher konkrete Pläne. Ab Herbst möchte sie berufsbegleitend an der Fachhochschule Vorarlberg Internationale Betriebswirtschaft studieren. „Ich habe vor, weiterhin Vollzeit zu arbeiten und zu schauen, ob sich das mit dem Studium vereinbaren lässt.“ Von der Weiterbildung erwartet sie sich vor allem zusätzliches Wissen, das sie direkt in ihrem Arbeitsalltag und für die Betreuung der Lehrlinge nutzen möchte.

Andrea Aicher; Trachtengruppe Nüziders; Finanzreferentin der Vorarlberger Trachtenjugend; Vorarlbergerin des Tages
Familienhündin Berry.

Vorarlberger Trachtenjugend

Die Vorarlberger Trachtenjugend ist ein Teil des Vorarlberger Landestrachtenverbandes und hat eine eigene Geschäftsordnung. Der Landestrachtenverband hat im Moment 4350 Mitglieder, davon sind etwa 900 unter 30 Jahren. Es gibt in Vorarlberg 18 Kinder- und Jugendtrachtengruppen, die alle zum Trachtenverband gehören.

zur person

ANDREA AICHER
Mitglied der Trachtengruppe Nüziders, Finanzreferentin der Vorarlberger Trachtenjugend
BERUF Assistentin Ausbildungsleitung Liebherr Nenzing
AUSBILDUNG Bürokauffrau
GEBURTSDATUM am 5. September 2001
WOHNORT Ludesch
FAMILIE in Partnerschaft lebend
HOBBIES Motorradfahren, Fischengehen mit Papa
LEBENSMOTTO Aufgegeben wird nur ein Brief

Andrea Aicher; Trachtengruppe Nüziders; Finanzreferentin der Vorarlberger Trachtenjugend; Vorarlbergerin des Tages
Mit dem Motorrad auf einer mehrtägigen Tour.
Andrea Aicher; Trachtengruppe Nüziders; Finanzreferentin der Vorarlberger Trachtenjugend; Vorarlbergerin des Tages
Klöntalersee in der Schweiz
Andrea Aicher; Trachtengruppe Nüziders; Finanzreferentin der Vorarlberger Trachtenjugend; Vorarlbergerin des Tages
Das Angeln hat unter dem Motorradfahren etwas gelitten, räumt Andrea Aicher ein.
Andrea Aicher; Trachtengruppe Nüziders; Finanzreferentin der Vorarlberger Trachtenjugend; Vorarlbergerin des Tages
Tradition und Gemeinschaft, das macht für Andrea Aicher die Mitgliedschaft in der Trachtengruppe aus.
Andrea Aicher; Trachtengruppe Nüziders; Finanzreferentin der Vorarlberger Trachtenjugend; Vorarlbergerin des Tages
Andrea Aicher mit Andreas Tschann, dem Obmann der Trachtengruppe Nüziders. Trachtengruppe Nüziders