Neues Seebad in Bregenz: Die Eröffnung rückt näher

Der Countdown läuft: Das neue Seebad in Bregenz steht kurz vor der Fertigstellung.
Darum geht’s:
- Eröffnung des Seebads ist für Anfang Mai geplant.
- Probebetrieb im neuen Seebad Bregenz läuft derzeit.
- Altes Hallenbad im April geschlossen.
Bregenz Wann genau das neue Seebad in Bregenz seine Tore öffnet, steht noch nicht fest – fest steht aber: Es soll in der ersten Mai-Hälfte so weit sein, pünktlich zu Beginn der Freibad-Saison. Das bestätigt die Stadt Bregenz auf VN-Anfrage.


Aktuell läuft der Probebetrieb auf Hochtouren. Dabei werden sämtliche technischen Anlagen – von der Lüftung über die Badewasserqualität bis hin zur Lichtsteuerung – auf ihre Funktionalität geprüft. „Ziel ist es, Mängel oder Störungen auszuschließen, damit der Start des Badebetriebs wirklich reibungslos und sicher erfolgen kann“, heißt es von Seiten der Stadt.

Das alte Hallenbad hatte Ende März ein letztes Mal geöffnet. Der Abriss des 1983 errichteten alten Hallenbads im Herbst markiert den Beginn der letzten Bauphase, die das Seebad und das Strandbad nahtlos verbinden wird.
Im April ist das alte Hallenbad für die Öffentlichkeit geschlossen, da das Personal nun im neuen Seebad im Einsatz ist, um die Systeme des neuen Hallenbads gründlich zu prüfen und zu testen. Erst wenn dieser interne Probelauf erfolgreich abgeschlossen ist, wird der Badebetrieb im neuen Gebäude freigegeben.

Größtes Bauprojekt
Das neue Seebad ist mit Baukosten in Höhe von 85 Millionen Euro das größte Bauprojekt in der Geschichte der Landeshauptstadt. Es umfasst unter anderem fünf Becken, eine großzügige Saunalandschaft über zwei Etagen, ein Hubbodenbecken für Therapie- und Kinderschwimmen sowie Vorarlbergs längste Wasserrutsche mit 77 Metern.

Auch gastronomisch ist das Bad mit mehreren Angeboten aufgestellt. Das Seebad soll künftig an 365 Tagen im Jahr geöffnet sein und rund 600 Badegästen gleichzeitig Platz bieten.

Öffnungszeiten neues Seebad
Das Seebad hat täglich geöffnet.
Das Hallenbad am Montag von 12 bis 21 Uhr, an den anderen Tagen von 9 bis 21 Uhr. Von Juni bis August hat das Hallenbad bei Schönwetter bis 17 Uhr geöffnet.
Die Sauna am Montag von 14 bis 22 Uhr, an den anderen Tagen von 11 bis 22 Uhr. Von Juni bis August bis 21 Uhr.
Eintrittskarten
Der Tageseintritt für Kinder kostet sieben Euro, für Jugendliche und Senioren 11,20 Euro und für Erwachsene 14 Euro. Es wird in Zukunft zudem die Möglichkeit geben, günstigere Tickets für zwei oder vier Stunden zu lösen. Erwachsene zahlen für einen zweistündigen Aufenthalt im Bad beispielsweise nur noch acht Euro.
Die Jahreskarte für Erwachsene kostet 600 Euro und gilt auch für das Strandbad und die Mili. Für Kinder kostet sie 300 Euro. Für Jugendliche und Senioren kostet die Jahreskarte 480 Euro. Personen mit dem Hauptwohnsitz in Bregenz bekommen 45 Prozent des ursprünglichen Preises in Form einer Gesundheitsförderung von der Stadt zurück