Nachruf auf Kurt Holzer: Mit Humor und Herz zum Lebenstraum

Vorarlberg / 20.04.2025 • 08:00 Uhr
Kurts fröhliches Lächeln wird seiner Familie und seinen Freunden in Erinnerung bleiben.
Kurts fröhliches Lächeln wird seiner Familie und seinen Freunden in Erinnerung bleiben.privat

Kurt Holzer erfüllte sich seinen Lebenstraum. Doch leider konnte er ihn nicht lange nützen, denn sein Herz hörte unverhofft auf zu schlagen.

Von Ulrike Müller

Lustenau Kurt Holzer, geboren am 23. Juni 1970 in Lustenau, war ein Mensch, der mit Herz, Humor und außergewöhnlichem Durchhaltevermögen durchs Leben ging. Als jüngstes von sechs Kindern wuchs er nach dem frühen Tod seines Vaters 1979 unter schwierigen Verhältnissen auf. Doch er verlor nie seinen Mut – und schuf sich mit eigener Kraft ein Leben, auf das er stolz war.

Nachruf auf Kurt Holzer: Mit Humor und Herz zum Lebenstraum: war ein lebensfroher Mensch mit Familiensinn und Unternehmergeist.
Mit Humor und Herz zum Lebenstraum: war ein lebensfroher Mensch mit Familiensinn und Unternehmergeist.

Nach der Volksschule Hasenfeld, der Hauptschule in Lustenau und der Polytechnischen Schule begann er 1985 eine Lehre bei der Spenglerei Nosko in Dornbirn, wo Kurt bis 2001 arbeitete. Mit viel Fleiß, Ehrgeiz und handwerklichem Geschick legte er 2000 die Meisterprüfung ab. Im selben Jahr wurde er zum ersten Mal Vater – von Manuel. Denn zwei Jahre zuvor war aus einer langen Freundschaft mit Sabrina eine große Liebe entstanden. 

Nachruf auf Kurt Holzer: Mit Humor und Herz zum Lebenstraum: Kurt mit seinem Sohn beim Konzert von Julian le Play in Lustenau am Blauen Platz.
Kurt mit seinem Sohn beim Konzert von Julian le Play in Lustenau am Blauen Platz.

2002 kam Sohn Elias zur Welt und im selben Jahr wagte Kurt den Schritt in die Selbstständigkeit mit seiner eigenen Spenglerei in der Dornbirnerstraße 16 in Lustenau. Kurt war Unternehmer mit Leib und Seele – gewissenhaft, zielstrebig und „all dra“. Die Firma vereinnahmte ihn sehr, da blieb oft wenig Zeit für die Familie. Doch seine Liebe und Fürsorge waren immer spürbar.

Nachruf auf Kurt Holzer: Mit Humor und Herz zum Lebenstraum: Als liebevoller Vater war Kurt immer für seine Jungs da - hier 2020 im Bodensee bei Bregenz.
Mit Humor und Herz zum Lebenstraum: Als liebevoller Vater war Kurt immer für seine Jungs da – hier 2020 im Bodensee bei Bregenz.

Kurt war ein stolzer Vater und ein Mensch, auf den man sich verlassen konnte. Auch nach der Trennung blieb er ein liebevoller Vater. Immer da, wenn seine Jungs einen Rat oder einfach ein offenes Ohr brauchten – oder mit ihm gemeinsam seinen Traum verwirklichten, auf den er zehn Jahre lang hingearbeitet hatte.

2024 erfüllte er ihn sich: er kaufte ein altes Häuschen im Hasenfeld, das er mit Herzblut und Hingabe kernsanierte. In jeder freien Minute wurde geschliffen, gestrichen oder mit Freund Wolfgang gefachsimpelt. Vor Kurzem war es vollbracht: Sein Traum war wahr geworden. Doch noch bevor er richtig einziehen konnte, blieb in der Nacht zum 17. März 2025 sein Herz im neuen Zuhause stehen.

Kurt war ein lebensfroher Mensch. Er liebte das Meer, fuhr gerne Roller, fischte mit Freunden am Lünersee oder in Irland. Er kochte leidenschaftlich gerne, genoss seine Palmen im Garten und das Leben in Gesellschaft. Viele Jahre war er bei den Emser Palasttätschern aktiv, war im Dartclub und Fan der Bulldogs Dornbirn. In den letzten vier Jahren war Pina an seiner Seite. Zusammen haben sie schöne Urlaube am Meer verbracht.

Sein Humor war ansteckend, seine Witze legendär und seine Sturheit charmant. Er war ein Mensch mit Ecken und Kanten und einem großen Herzen. Auch in schweren Zeiten – beruflich wie privat – kämpfte er und gab nie auf. Der plötzliche Tod von Kurt hinterlässt eine große Lücke im Herzen seiner Familie, seiner Lebensgefährtin Pina, seinen Freunden und besonders bei seinen Söhnen. Erinnerungen an sein Lächeln – und einem seiner typischen Witze auf den Lippen – bleiben für immer.  

Nachrufe in den Vorarlberger Nachrichten
Möchten Sie einen Angehörigen mit einem Nachruf würdigen? Dann kontaktieren Sie uns unter nachrufe@vn.at unter dem Betreff “Nachrufe”.
Weitere Nachrufe finden Sie hier.