Ein Gipfelsturm für den Alpenverein

Vorarlberg / 23.05.2025 • 14:45 Uhr
Simon Fässler, Vorarlberger des Tages, VdT, Alpenverein Dornbirn
Simon Fässler (ganz links) mit einem Teil der Helfer des Jubiläumsfestes. Alpenverein Dornbirn

Simon Fässler hat die große 150-Jahr-Jubiläumsveranstaltung organisiert, die am Samstag über die Bühne geht.

DORNBIRN Man muss kein großer Gipfelstürmer sein, um an der 150-Jahr-Feier des Alpenvereins Dornbirn teilnehmen zu können. Denn gefeiert wird am Samstag, 24. Mai, auf dem Zanzenberg im Dornbirner Stadtbezirk Oberdorf. An dessen höchsten Punkt befindet sich das Eurocamp der Pfadfindergruppe, wo die große „150-Jahr-Sause“ ab zehn Uhr über die Bühne geht. Eine Feldmesse, der Auftritt der Stadtmusik, ein Pub-Quiz, eine Boulder-Challenge und ein Konzert der Gruppe „Roadwork“ sind nur einige Highlights, die am Veranstaltungstag stattfinden.

Simon Fässler, Vorarlberger des Tages, VdT, Alpenverein Dornbirn
Der 33-Jährige ist ein leidenschaftlicher Kletterer. Fässler

Hoffen auf reges Interesse

Simon Fässler, Vorarlberger des Tages, VdT, Alpenverein Dornbirn
Bereits im Winter war das Jubiläum ein Thema. Fässler

„Ich organisiere gerne Veranstaltungen, aber diese Dimension ist für mich auch Neuland.

Simon Fässler, Alpenverein Dornbirn
Simon Fässler, Vorarlberger des Tages, VdT, Alpenverein Dornbirn
Schon Wochen vorher wurde mit den Vorbereitungen begonnen. Alpenverein Dornbirn

Vor allem im Nachwuchsbereich ist der Verein sehr engagiert.  So auch Fässler, der als stellvertretender Jugend- und Kletterteamleiter fungiert und zudem Vorstandsmitglied ist. Bereits Kinder zwischen drei und fünf Jahren sind in der Familiengruppe „Gämsle“ dabei. Mit den „Wildkätzle“, „Stuaböckle“ und den „AlPakas“ gibt es drei weitere Kinder- bzw. Jugendgruppen. Es gibt regelmäßige Treffpunkte, wo auch trainiert werden kann. Fässler freut sich über den regen Zulauf. So ist etwa das Sportklettern äußerst populär.

Simon Fässler, Vorarlberger des Tages, VdT, Alpenverein Dornbirn
Simon Fässler hat die Vorbereitungen für das Jubiläumsfest organisiert. Fässler

Seit der Kindheit dabei

Der hauptberuflich als diplomierter Krankenpfleger tätige Dornbirner ist selbst seit Kindheit mit dem Alpenverein eng verbunden und seit seinem vierten Lebensjahr dabei. „Ich bin ein leidenschaftlicher Kletterer, mag aber auch Skitouren und Mountainbiken“, sieht er sich vor allem als Allrounder. Fässler ist viel in den Bergen unterwegs. Für ihn ist es ein Eintauchen eine Welt abseits des Alltags und Arbeitsleben. „Vor allem im Dornbirner First finde ich Ruhe und Entspannung.“ So ist die Firsthütte ­in der Nähe der Weißenfluhalpe so etwas wie seine zweite Heimat geworden.

Simon Fässler, Vorarlberger des Tages, VdT, Alpenverein Dornbirn
Mountainbiken ist eines der großen Hobbys des Dornbirnern. Fässler

Die auf 1300 Meter gelegene Selbstversorgerhütte, die vom Alpenverein Dornbirn betrieben wird, erreicht man vom Bödele aus in rund eineinhalb Stunden. Im Winter ist sie auch idealer Startpunkt für Skitouren. „Bereits in meinem ersten Lebensjahr war ich hier oben“, weiß er aus Erzählungen von seinen Eltern. Der Liebe zu den Bergen und der Natur ist Simon Fässler treu geblieben. Und im Alpenverein Dornbirn findet er auch die Strukturen, um seiner Leidenschaft nachzugehen. CRO

Zur Person

Simon Fässler

Alter 33

Wohnort Dornbirn

Familienstand in einer Beziehung

Beruf Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger, Abteilung Anästhesie in Dornbirn

Hobbys Klettern, Skitouren, Mountainbike

Simon Fässler, Vorarlberger des Tages, VdT, Alpenverein Dornbirn
Simon Fässler ist ein Katzenliebhaber und hat selbst einen Stubentiger zu Hause. Fässler