Der Hausberg von Bludenz

Vorarlberg / 04.06.2025 • 09:58 Uhr
Der Hausberg von Bludenz
Sonnenuntergang. Heike Bechtold

Bestseller-Autorin Heike Bechtold – Mein Tipp für eine Wanderung mit tollem Sonnenuntergang.

Der Hohe Frassen ist der Hausberg der Bludenzer und dementsprechend viel begangen. Aufgrund der südseitigen Exposition kann man meist schon früh im Jahr das erste Mal auf den Frassen wandern. Ein absolutes Highlight ist es, den Sonnenauf- oder untergang auf diesem Gipfel zu erleben, inklusive einer Übernachtung in der nahen Frassen-Hütte.

Hoher Frassen, 1979 m

Ausgangspunkt Bergstation der Muttersbergbahn, gebührenpflichtiger Parkplatz an der Talstation in Bludenz. Die Bahn fährt täglich von 9 bis 17 Uhr.

Schwierigkeitsgrad leicht

Gehzeit 2 ½ – 3 ½ Stunden

Höhenmeter 620 m

Beste Jahreszeit Mai – Oktober                 

Einkehrmöglichkeiten Frassen-Hütte, Alpengasthof Muttersberg bei der

Bergstation der Bahn

Gut zu wissen Man kann auch von Raggal aus auf den Frassen wandern. Von dieser Seite aus dauert der Anstieg allerdings etwas länger. In den Wintermonaten ist der Gipfel des Hohen Frassen für Skitourengeher ein beliebtes Ziel.

Der Hausberg von Bludenz
Bei der Frassen Hütte.

Wegbeschreibung Von der Bergstation der Muttersbergbahn geht es zunächst einige Minuten abwärts und dann kurz flach bis zu einer Abzweigung, an der eine weiß-rot-weiße Markierung in den Wald hinein weist. Schon geht es auf einem steilen Weg stetig bergauf, später sonnig am Berg entlang.

Der Hausberg von Bludenz
Blick ins Tal.

Der Weg führt über unzählige Wurzeln und Stufen. Ungefähr 30-40 Minuten ab der Bergstation teilt sich der Weg. Beide Wege führen zur Hütte, der rechte ziemlich steil, der linke ist etwas gemütlicher.

Der Hausberg von Bludenz
Frassen Hütte.

Eine gute Viertelstunde später ist die Frassen-Hütte erreicht. Von dort geht es auf einem steilen, von Latschen gesäumten Pfad weiter bergwärts.

Der Hausberg von Bludenz
Frassen Hütte.

Der Gipfel ist für schnelle Geher etwa eine halbe Stunde später erreicht. Jetzt kann der wunderbare Blick auf Bludenz, den Walgau und die imposante Zimba sowie ins Große Walsertal genossen werden. Zurück zur Bergstation geht es auf derselben Route. Ein Zwischenstopp auf der schönen Terrasse der Frassen-Hütte rundet den Tag perfekt ab.

Der Hausberg von Bludenz
Sonnenuntergang vom Gipfel.

Autorinnentipp Je später man unterwegs ist, umso anstrengender und schweißtreibender wird der sonnige Aufstieg.

Der Hausberg von Bludenz
Heike Bechtold, Das große Vorarlberger Gipfelbuch, Tyrolia, 240 Seiten, 28 Euro

Instagram @bechtold_heike

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.