Reizvolle, kurze Gratwanderung

Vorarlberg / 25.06.2025 • 12:32 Uhr
Reizvolle, kurze Gratwanderung
Gratweg Richtung Gipfel. Bechtold

Bestseller-Autorin Heike Bechtold – Mein Tipp für eine Wanderung mit außergewöhnlichem Blumenreichtum.

Der schmale Pfad auf dem langen Bergkamm der Höferspitze hat seinen ganz besonderen Charme, die Vielfalt der Vegetation entlang des Weges ist im Sommer grandios. Für trittsichere und schwindelfreie Wanderer ist der Höferkamm eine einfache und mäßig anstrengende Gratwanderung.

Reizvolle, kurze Gratwanderung
Blick auf den Widderstein.

Wer zeitig unterwegs ist, hat gute Chancen, Gämsen beobachten zu können. Der Gipfel selbst bietet einen unübertrefflichen Panoramablick auf den mächtigen Felskoloss des Widdersteins, auf das Kleine Walsertal, den Bregenzerwald und die Allgäuer Alpen.

Reizvolle, kurze Gratwanderung
Gratweg unterhalb des Gipfels

Höferspitze, 2131 m

Ausgangspunkt Hochkrumbach – Parkplatz an der B200 zwischen Schröcken und Warth beim Gasthof bzw. bei der Bushaltestelle „Adler“

Schwierigkeitsgrad mittel

Gehzeit 2 – 2 ¾ Std.

Höhenmeter 450 m

Anfahrt mit Öffis Landbus Linie 852, Haltestelle „Adler“

Beste Jahreszeit Juni – November

Einkehrmöglichkeiten Gasthof Adler, diverse Restaurants in Warth Gut zu wissen: Diese sonnige Tour kann bei günstigen Wetterverhältnissen, und wenn noch kein Schnee liegt, sogar noch im November gemacht werden.

Reizvolle, kurze Gratwanderung
Türkenbund-Lilie.

Wegbeschreibung Nach Überqueren der Straße folgt man dem Wegweiser „Höferspitze“ und wandert auf einem schmalen Zickzack Weglein in nordwestlicher Richtung, links vom Krumbach, bergauf. Rasch ist der weiß-blau-weiß markierte Gratweg erreicht, auf dem man sodann in westlicher Richtung in leichtem Auf und Ab ohne große Anstrengung bis zum Gipfel wandert.

Reizvolle, kurze Gratwanderung
Blick auf den Kalbelesee.

Das Gipfelkreuz ist schon bald auszumachen. Am Gipfel angekommen zeigt sich die Bergwelt der Arlberg Region von ihrer schönsten Seite. Wer auf dem Höferkamm von kleineren Kindern begleitet wird, sollte diese am Grat ans Seil nehmen. Vorsicht ist auch bei Nässe geboten!

Reizvolle, kurze Gratwanderung
Am Gipfel der Höferspitze.

Hinweis Wem diese Tour zu kurz ist, kann sie auch zu einer Rundwanderung erweitern. Eine schöne Alternative zum Abstieg am Anstiegsweg ist die längere Route zurück über die Obere Höferbergalpe und das Schlössle von Nessleg (Gehzeit ca. 1¼ Stunden). Von dort fährt ein Bus zurück nach Hochkrumbach.

Reizvolle, kurze Gratwanderung
Blumenreichtum.

Autorinnentipp Der Körbersee (2017 zum schönsten Platz Österreichs gekürt) und der Kalbelesee befinden sich nicht weit entfernt vom Ausgangspunkt und bieten sich für einen kleinen Extra-Ausflug an.

Reizvolle, kurze Gratwanderung
Heike Bechtold, Das große Vorarlberger Gipfelbuch, Tyrolia, 240 Seiten, 28 Euro

Instagram @bechtold_heike

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.