Spar in Lauterach vor dem Abriss: So soll der neue Markt aussehen

Alles neu am “alten Markt”: Die Wiedereröffnung ist noch heuer geplant.
Lauterach Noch zwei Tage, dann müssen sich die Kunden des Spar-Markts in der Lerchenauer Straße in Lauterach vorübergehend eine neue Einkaufsmöglichkeit suchen: „Wir schließen und bauen um. Letzter Verkaufstag Freitag, 27. Juni“, ist auf den Plakaten am Eingang zu lesen.

Den Nahversorger im historischen Gemeindezentrum „Alter Markt“ gibt es seit 1977. Ursprünglich wurde das Geschäft vom Ortskonsumverein betrieben, mit Bäckerei, Boutique und Pizzeria im Haus. Seit 2002 ist es ein Spar. Nun wird das in die Jahre gekommene Gebäude abgerissen und durch einen rund 600 Quadratmeter großen Neubau ersetzt. Während der Bauzeit bleibt der Markt geschlossen. Die Nahversorgung werde durch die umliegenden Standorte sichergestellt, teilt der Lebensmittelhändler mit.

Mehr Parkplätze
Im neuen Markt soll künftig neben Frische und Regionalität auch der Umwelt- und Klimaschutz im Mittelpunkt stehen. Eine Luftwärmepumpe in Kombination mit Wärmerückgewinnung aus der Gewerbekälte ist laut Spar ebenso vorgesehen wie ein begrüntes Dach, eine Photovoltaikanlage und eine LED-Beleuchtung. Gleichzeitig soll die Erreichbarkeit verbessert werden. Geplant sind 30 Parkplätze, eine E-Ladestation sowie überdachte Abstellplätze für Fahrräder und Lastenräder, außerdem wird ein neuer Rad- und Fußweg die Pariser Straße mit der Lerchenauer Straße verbinden und die Leergutrückgabe sowie eine unterirdische Altstoffsammelstelle für Glas von außen zugänglich sein. Die Wiedereröffnung ist im Herbst 2025 geplant.
