Hinter den Kulissen: Was der Tunnelbaustopp mit den Fahrprüfungen zu tun hat

Vorarlberg / 26.09.2025 • 17:05 Uhr
Baustelle Tunnel Feldkirch
Beim Stadttunnel tut sich derzeit nichts. VN/Rhomberg

UVP-Verfahren steht derzeit still. Bauunternehmen warten auf Grünes Licht.

Wartezeit Seit drei Monaten steht die Baustelle. Wo irgendwann vielleicht einmal ein Tunnel durch den Berg gehen soll, tut sich momentan gar nichts. Die Baufirmen des Feldkircher Stadttunnels haben ihre Bauhütten einige Meter von jenem Ort entfernt platzieren müssen, an dem sie laut UVP-Bescheid stehen sollten. Prompt stoppte die UVP-Behörde im Landhaus das Projekt. Das war Ende Juni. Seitdem steht es still. Innerhalb der Baubranche munkelt man, dass dies mit der Führerschein-Causa zusammenhängen könnte. Eine Person im Landesdienst, die gerne und viele Fahrprüfungen abnahm und durch besondere Strenge aufgefallen sein soll, ist seit Aufkommen der Diskussion um die hohen Durchfallsquoten nicht im Dienst. Offiziell im Krankenstand und auf Urlaub, vermuten manche einen Zusammenhang. Das Problem dabei: Diese Person ist auch für das Verfahren um den Stadttunnel in Feldkirch zuständig. Deshalb tut sich da nichts. Politisch verantwortlich für das Verfahren ist übrigens Landesstatthalter Christof Bitschi (FP, 34), der auch den Stadttunnel-Bau verantwortet und somit zwei Hüte aufhat. Budgetär dürfte er jedenfalls schon schwitzen. Jeder Tag ohne Bau wird der Tunnel teurer.