B.O.RG Schoren: “Bemerkenswertes Gefühl des Miteinanders und Zusammenhalts”

Schulcheck 2025: Ob Musik, Naturwissenschaften, Informatik oder bildnerische Gestaltung – am B.O.RG in Dornbirn haben Jugendliche die Wahl zwischen mehreren Ausbildungszweigen.
Dornbirn Das Bundesrealgymnasium und Bundesoberstufenrealgymnasium Dornbirn Schoren bietet als Real- und Oberstufenrealgymnasium fünf verschiedene Ausbildungsschwerpunkte: Musik, Informatik, bildnerische Gestaltung, Naturwissenschaften sowie einen klassischen Realgymnasialzweig.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
In der Oberstufe entscheiden sich die Schülerinnen und Schüler für einen Schwerpunkt, der jeweils eigene Fächer wie zum Beispiel Chor, Robotik oder Laborunterricht umfasst. Englisch ist verpflichtendes Hauptfach, dazu kann ab der ersten Klasse der Oberstufe zwischen Französisch, Latein, Spanisch oder Italienisch gewählt werden. Auch Russisch steht als Wahlpflichtfach zur Verfügung.








BORG Schoren
📍 Adresse
Höchsterstraße 32, 6850 Dornbirn
🌐 www.brg-schoren.at
Instagram: @borgschoren_official
🏫 Schulform & Zweige
AHS Realgymnasium und Oberstufenrealgymnasium mit fünf Zweigen:
- Musikzweig
- Informatikzweig
- Bildnerischer Zweig
- Naturwissenschaftlicher Zweig
- Allgemeiner Realgymnasialzweig
🚌 Erreichbarkeit
- Bushaltestelle „Treffpunkt an der Ach“ direkt bei der Schule
- Bahnhof Dornbirn Schoren: 5 Minuten zu Fuß
Buslinien: 1, 160, 161, 163, 201, 210, 351
Bahnlinien: R1, R5, S1
🍽️ Verpflegung
Täglich warme, vegetarische und fleischliche Speisen in der Schulküche
👥 Klassenanzahl (2025/26)
- 1.–4. Klassen: jeweils 5 Klassen
–> gesamt 25 Klassen
Erasmus-Programme und selbst organisierte Auslandserfahrungen ergänzen das Bildungsangebot. Projektwochen wie Wien- oder Romreisen runden den Schulalltag ab. Die digitale Infrastruktur ist flächendeckend, Handyregeln fördern dabei bewusste Kommunikation. Eine abschließende Arbeit zur Matura ist optional.


Die Schülerinnen Lilli Kogler und Katharina Nigg sagen über ihre Schule: “Eine Sache schätzen wir am Schoren ganz besonders: Der unfassbar soziale und offene Umgang, den es sowohl unter den Schülerinnen und Schülern als auch unter den Lehrpersonen gibt. Durch verschiedenste Projekte wie zum Beispiel Schoren Rockt oder Ähnlichem bekommt man als Teil unserer Schule ein bemerkenswertes Gefühl von Miteinander und Zusammenhalt.”
🌐 Sprachenangebot
- Englisch: verpflichtendes Hauptfach
- Ab der 1. Klasse Oberstufe wählbar: Französisch, Latein, Spanisch, Italienisch
- Zusätzlich als Wahlpflicht: Russisch
🌍 Ausland & Projektwochen
- Erasmus-Programme: z. B. Skandinavien, Frankreich, Spanien
- Selbstorganisierte Reisen: auch außerhalb Europas möglich
- Projektwochen:
- 2. Klasse Oberstufe: Wien- oder Kulturwoche
- 3./4. Klasse: Frankreich- oder Romwoche
- Optional: Exkursionen z. B. nach Strasbourg
💻 Digitale Ausstattung
- flächendeckendes WLAN
- digitale Schularbeiten
- Tablet- oder Notebook-Nutzung in allen Klassen
📵 Handyregelung
- Geräte im Unterricht und in Pausenbereichen verboten
- Ausnahme: Oberstufenschüler:innen dürfen Geräte in der Pause im Klassenzimmer nutzen
📘 Lernhilfe
- Programm „Schüler helfen Schülern“
- Zusammenarbeit mit externen Lernpartnern
💰 Schulgeld
- Kein Schulgeld
🎓 Abschluss
- Optionale Vorwissenschaftliche Arbeit oder zusätzliche Maturaprüfung möglich
Tag der offenen Tür BORG Schoren Oberstufe:
14. November 2025.
Am Samstag, 25. Oktober 2025, erscheint das große VN-Extra Schulcheck 2025 mit einer Übersicht aller Oberstufenschulen in Vorarlberg. Die Schulporträts erscheinen vorab laufend online auf VOL.AT. Ab Freitag, 24. Oktober 2025, ist zudem der Schulnavigator mit allen Infos auf VOL.at online.