Das ist das BORG Götzis: “Kreativ, fair und zukunftsorientiert”

Vorarlberg / HEUTE • 07:00 Uhr
Das ist das BORG Götzis: "Kreativ, fair und zukunftsorientiert"
Schulsprecherin Viola Amann schätzt am BORG Götzis besonders das hilfsbereite Lehrer:innenteam und die starke Gemeinschaft. Fotos: Handout BORG Götzis

Schulcheck 2025: Mit seinen drei Schwerpunkten Kunst, Musik und Naturwissenschaften bietet das BORG Götzis vielfältige Entfaltungsmöglichkeiten für Jugendliche mit unterschiedlichsten Interessen.

Götzis Das BORG Götzis bietet eine vierjährige Oberstufenausbildung mit Maturaabschluss und drei gleichwertigen Schwerpunkten: bildnerische Kunst, Musik sowie Naturwissenschaften. Im Kunstzweig arbeiten Schülerinnen und Schüler im Atelier, nehmen an Ausstellungen, Exkursionen, Workshops und Wettbewerben teil.

BORG Götzis 2.jpg
Der Schulchor des BORG Götzis bei einem seiner zahlreichen Auftritte – musikalisches Engagement wird hier großgeschrieben. BORG Götzis

Der Musikzweig fördert instrumentale und vokale Fähigkeiten mit Angeboten wie Schulband, Chor und regelmäßigen Auftritten. Der naturwissenschaftliche Schwerpunkt setzt auf selbstständiges, projektbasiertes Lernen im Rahmen des FREIDAY-Konzepts.

Bundesoberstufenrealgymnasium Götzis

🏫 Schulform & Schwerpunkte
BORG – Bundesoberstufenrealgymnasium mit den Schwerpunkten Kunst (Bildnerisch), Musik und Naturwissenschaften

📍 Adresse
Mösleweg 16, 6840 Götzis

🌐 Homepage
https://borg-goetzis.at/

Instagram: borg.goetzis

📆 Ausbildungsdauer
4 Jahre bis zur Matura

🖼️ Kunst-Zweig
Bildnerisches Gestalten und Werken, Atelierarbeit, Ausstellungen, Exkursionen, Workshops, Wettbewerbe

🎶 Musik-Zweig
Instrumentalunterricht, Gesang, „Musik aktiv“ – Schulband, Chor, Auftritte, Konzerte

🔬 Naturwissenschaften-Zweig
FREIDAY – eigenverantwortliche Projektarbeiten in Gruppen

🌍 Sprachenangebot
Englisch (Pflicht), Französisch oder Latein ab der 5. Klasse; Italienisch ab der 6. Klasse (Wahlpflichtfach)

✈️ Auslandserfahrung
Einzelne Schüler:innen absolvieren Auslandssemester

🏕️ Projektwochen & Fahrten
5. Klasse: Skiwoche
6. & 7. Klasse: Wienwoche, Projektwoche
5.–8. Klasse: Musiktage in St. Arbogast, Projekttage Kunst & Naturwissenschaften

BORG Götzis 3.jpg
Lernen mit Perspektive: Am BORG Götzis wählen Schüler:innen zwischen Kunst, Musik und Naturwissenschaften.BORG Götzis

Das Sprachenangebot umfasst Englisch sowie wahlweise Französisch oder Latein ab der 5. Klasse, Italienisch steht ab der 6. Klasse als Wahlpflichtfach zur Verfügung. Projekt- und Musiktage, Wienwochen, Skiwochen sowie einzelne Auslandssemester bieten zusätzliche Erfahrungen.

BORG Götzis 1.jpg
Offen, kreativ und gemeinschaftlich – das BORG Götzis bietet Raum für persönliche und fachliche Entwicklung.BORG Götzis

💻 Digitale Ausstattung
WLAN, Beamer, Visualizer, Informatikräume, frei nutzbare PCs auf den Gängen, iPads zum Ausleihen, Webuntis

📱 Handynutzung
Eingeschränkt im Unterricht, freie Nutzung in den Pausen (geregelt in der Hausordnung)

🧑‍🏫 Lernunterstützung
Individuelle Lernbetreuung (ILB), fachbezogene Förderangebote, „Lernen leicht gemacht“, Study Space, Mathe-Sprechstunde

🍴 Verpflegung
Automaten, Pausenverkauf, Mikrowellen zur freien Nutzung

🚌 Erreichbarkeit
REX und S-Bahn bis Bahnhof Götzis
(Schul-)Busse direkt ab/bis BORG
Linienbusse: 307, 302, 461 (Haltestelle Mösleweg / BORG)

🎓 Abschlussarbeit
Abschließende Arbeit optional (z. B. Vorwissenschaftliche Arbeit)

💰 Schulgeld
Nein, es fällt kein Schulgeld an

🧑‍🎓 Klassen 2025/26
Gesamt: 10 Klassen

  1. Klassen: 3
  2. Klassen: 2
  3. Klassen: 3
  4. Klassen: 2

Die Schule ist digital gut ausgestattet und bietet zahlreiche Lernhilfen wie ILB, „Study Space“ oder Mathe-Sprechstunden. Ergänzt wird das schulische Angebot durch betreute Lernzeiten und ein vielfältiges Freizeitprogramm. Auch das soziale Miteinander spielt eine große Rolle – Wertschätzung und ein respektvoller Umgang prägen den Schulalltag. “Für diese abwechslungsreiche, aufregende Zeit am BORG Götzis würde ich mich jederzeit wieder entscheiden”, sagt Schulsprecherin Viola Amann über ihre Schule.

Schulsprecherin Viola Amann.jpg
Schulsprecherin Viola Amann: “Kreativ, fair und zukunftsorientiert – das BORG Götzis hat mit dem unfassbar hilfsbereiten Lehrer:innenteam und einer selten gegebenen Schulgemeinschaft so einiges zu bieten. In diese Schule geht man nicht nur gern, man fühlt sich auch, durch die familiäre Atmosphäre, sehr wohl. Für diese abwechslungsreiche, aufregende Zeit am BORG Götzis würde ich mich jederzeit wieder entscheiden.”