Geschichte und Gegenwart im Jüdischen Museum Hohenems

museum Das Jüdische Museum Hohenems erinnert an die jüdische Gemeinde in Hohenems und beschäftigt sich gleichzeitig mit jüdischer Gegenwart in Europa sowie mit Fragen des Zusammenlebens. Neben der Dauerausstellung setzen jährliche Sonderausstellungen besondere Akzente. Am 18. März 2018 eröffnet die neue Ausstellung „Sag Schibbolet! Von sichtbaren und unsichtbaren Grenzen“. Ausgehend von der biblischen Erzählung von der Flucht der Efraimiten lädt das Jüdische Museum internationale Künstler dazu ein, Grenzen in aller Welt kritisch zu betrachten. Einen Besuch wert ist auch der jüdische Friedhof im „Schwefel“ am Südrand von Hohenems. Den Schlüssel erhalten interessierte Besucher im Jüdischen Museum.
VN-Abonnenten besuchen das Jüdische Museum das ganze Jahr über zum Vorteilspreis. Einfach die VN-Vorteilskarte vorlegen und vom VN-Dauervorteil profitieren. Eine reguläre Eintrittskarte kostet für VN-Abonnenten nur fünf statt acht Euro. Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre zahlen keinen Eintritt. Das Museum hat dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Infos: www.jm-hohenems.at