18-Jähriger erschießt Studentin

Welt / 24.01.2022 • 22:53 Uhr
Großeinsatz der Polizei auf dem Gelände der Heidelberger Universität, wo ein Amokläufer gestern mit einer Langwaffe um sich schoss. apa
Großeinsatz der Polizei auf dem Gelände der Heidelberger Universität, wo ein Amokläufer gestern mit einer Langwaffe um sich schoss. apa

Amoklauf an Universität Heidelberg. Schütze kündigte Tat per WhatsApp an.

heidelberg Bei einem Amoklauf in einem Hörsaal der Universität Heidelberg hat ein junger Mann eine Frau erschossen und drei Menschen verletzt. Der 18 Jahre alte Deutsche sei am Montagmittag mit einem Gewehr in einen Hörsaal mit etwa 30 Menschen gestürmt und habe um sich geschossen, teilte die Polizei am Abend mit. Eine 23 Jahre alte Frau erlag nur wenige Stunden nach der Tat ihren schweren Verletzungen.

Der mutmaßliche Täter habe bei der Tat zwei Langwaffen bei sich, darunter eine Schrotflinte, sagte Siegfried Kollmar, Polizeipräsident des Präsidiums Mannheim. Das Geschehene sei „an Tragik nicht mehr zu überbieten“. Der 18-Jährige beging im Anschluss nach Polizeiangaben Selbstmord. Die Ermittler machten zunächst keine Angaben zu einem möglichen Motiv. Dafür sei es noch zu früh, sagte Andreas Herrgen, Leiter der Staatsanwaltschaft Heidelberg. Der Mann soll aber keine politischen oder religiösen Motive gehabt haben.

Tat angekündigt

Der Verdächtige – selbst Student – habe den Amoklauf jedoch wohl vorher angekündigt. Unmittelbar vor der Tat soll er eine Nachricht über den Messengerdienst WhatsApp verschickt und geschrieben haben, „dass Leute jetzt bestraft werden müssen“, berichtete Kollmar. In der Nachricht habe er sich außerdem eine Seebestattung gewünscht. Auch das werde man noch verifizieren müssen.

Die Waffen habe sich der junge Mann nach bisherigen Erkenntnissen im Ausland besorgt. Er hatte noch mehr als 100 Schuss Munition dabei. Warum er mit dem Schießen aufgehört habe, wisse man noch nicht, sagte Polizeipräsident Kollmar. Das sei spekulativ, es könne aber nicht ausgeschlossen werden, dass eine bestimmte Person getroffen werden sollte.

Der Amokläufer stürmte mit einem Gewehr in einen Hörsaal. Er soll keine politischen oder religiösen Motive gehabt haben und sei bisher nicht polizeilich erfasst. AP

Der Amokläufer stürmte mit einem Gewehr in einen Hörsaal. Er soll keine politischen oder religiösen Motive gehabt haben und sei bisher nicht polizeilich erfasst. AP