Österreicher helfen gerne

Welt / 05.12.2022 • 22:46 Uhr
Ehrenamt wird in Österreich großgeschrieben. Auch Spaziergänge mit betreuungsbedürftigen Personen gehören zu den freiwillig geleisteten Tätigkeiten. apa
Ehrenamt wird in Österreich großgeschrieben. Auch Spaziergänge mit betreuungsbedürftigen Personen gehören zu den freiwillig geleisteten Tätigkeiten. apa

Fast die Hälfte der österreichischen Bevölkerung über 15 Jahren engagiert sich freiwillig.

wien Das freiwillige Engagement in Österreich hat – trotz der schwierigen Situationen – in den vergangenen Jahren weiter zugenommen. Das hat eine durchgeführte Datenerhebung der Statistik Austria ergeben. Demnach engagieren sich rund 50 Prozent der in Österreich lebenden Menschen über 15 Jahre durchschnittlich etwa sieben Stunden pro Woche.

Sport, Kultur und Sozialbereich

Die meisten Freiwilligen engagieren sich im Bereich Sport und Bewegung, insgesamt rund 580.000 Personen. Eine sehr hohe Beteiligung weisen auch die Einsatzorganisationen der Katastrophenhilfe und die Rettungsdienste mit rund 428.000 freiwilligen Mitarbeitern sowie der Bereich Kunst, Kultur und Unterhaltung mit knapp 421.000 Personen auf. Im Bereich Soziales und Gesundheit sind circa 306.000 Personen freiwillig tätig.

Vermehrt Nachbarschaftshilfe

Etwas mehr als ein Drittel der Bevölkerung betätigt sich in der Freizeit freiwillig  in der Nachbarschaftshilfe. Hier ist ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen – 2006 waren es nur 27 Prozent. Die meisten dieser informell Freiwilligen geben an, verschiedene Hausarbeiten außerhalb der Familie zu erledigen, gefolgt von Reparaturen und kleinen handwerklichen Arbeiten für andere. Auch Besuche bei betreuungsbedürftigen Personen gehören zu den häufig geleisteten Tätigkeiten. Innerhalb der Bevölkerung zeigt sich, dass freiwilliges Engagement in jeder Bildungs-, Einkommens- und Altersgruppe ausgeübt wird. Den höchsten Anteil an freiwillig Tätigen weist die Altersgruppe der 50- bis 59-Jährigen (55,1 Prozent) auf, gefolgt von Personen zwischen 40 und 49 Jahren. Sogar mit 80 und mehr Jahren sind noch immer 25,2 Prozent der Menschen freiwillig tätig.