Ein Volksfest der Superlative

Welt / 15.09.2023 • 22:23 Uhr
Das Oktoberfest dauert heuer 18 Tage, zwei Tage länger als sonst, da es per Stadtratsbeschluss über das erste Wochenende bis 3. Oktober verlängert wurde. reuters
Das Oktoberfest dauert heuer 18 Tage, zwei Tage länger als sonst, da es per Stadtratsbeschluss über das erste Wochenende bis 3. Oktober verlängert wurde. reuters

Bierpreise, Besucher und Schausteller: Zahlen und Fakten zum Münchner Oktoberfest.

München Heute, Samstag, heißt es in München wieder „O’zapft is“. Beim Oktoberfest werden sechs Millionen Gäste erwartet. Was die Besucher erwartet:

 

Was kostet das Bier? Die Maß Bier kostet zwischen 12,60 Euro und 14,90 Euro, im Schnitt 14,18 Euro, rund 6,1 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Preisanstieg liegt damit gleichauf mit der allgemeinen Inflation in Deutschland, die Stand August 6,1 Prozent betrug.

 

Wie kommt man ins Bierzelt? Am sichersten: Monate vorher reservieren. Jetzt sind die buchbaren Plätze weitgehend weg. Es gibt aber Bereiche, die nach komplexen Regeln unreserviert bleiben. Wer gut zu Fuß ist, stürmt bei der Öffnung des Festgeländes zum Zelt seiner Wahl.

Wie öko geht es beim Essen zu? Pappteller und Plastikbecher sind seit Jahrzehnten tabu. Das Hendl bleibt das Wiesn-Schmankerl Nummer eins, eine halbe Million davon werden etwa verzehrt. Ein halbes Hendl kostet übrigens zwischen 14 und 20,50 Euro.

 

Wann ist die beste Zeit, zu kommen? Mittags geht es ruhiger zu – und teilweise gibt es sogar günstigere ­Mittagstisch-Angebote. Dann findet man auch eher einen Platz im Zelt. Wer maximalen Trubel will, kommt am Freitag- oder Samstagabend.

 

Wie viele Schausteller gibt es? Die Stadt hat rund 140 Betriebe zugelassen, viele haben lange Tradition, etwa die Rutsche Toboggan, das Teufelsrad oder die Krinoline. Neu ist dieses Jahr „Mr. Gravity“, bei dem zehn Gondeln mit bis zu 100 km/h auf einer Scheibe rotieren.

 

Bekommt man Wasser kostenlos? Angesichts der Teuerung hat die Stadt veranlasst, dass es erstmals kostenlos Trinkwasser auf dem Festgelände gibt. An vier Wasserspendern können Besucher ihre Trinkflaschen auffüllen. Im Bierzelt kostet der Liter Tafelwasser im Schnitt immerhin 10,04 Euro, 2022 waren es 9,67 Euro.