Vollgas für guten Zweck

Gokartfahren, Gutes tun und Freunde treffen: Auf Joachim Wanger wartet Genuss pur.
Feldkirch. (VN-hk) Joachim Wagner aus Schlins mag ländliche Beschaulichkeit. Schon immer hat er seinem Nachbar auf dessen Bauernhof ausgeholfen, rannte dort bereits als Kind gern zwischen den Kühen herum. Als es um seine berufliche Zukunft ging, wusste der zweifache Familienvater sofort: „Ich will in die Landwirtschaft.“ Also besuchte er die Landwirtschaftsschule in Hohenems und arbeitete dann als Senner in Schlins/Röns. „Ein Jahr war ich dann in Warth Senner. Ein harter Job. 365 Tage im Jahr im Dienst.“ Heute nennt sich der Schlinser „Milchtechnologe“ und bringt sein Können und Wissen bei der „Vorarlberg Milch“ in Feldkirch ein.
Immer dabei
Die Landwirtschaft, der Käse und die Milch: Es ist die eine Welt des freundlichen Schlinsers. Seine andere Welt ist lauter und hektischer. Es ist die Welt der Gokartbahnen. Dort fuhr Wagner früher 24-Stunden-Rennen, war als Amateurrennfahrer auf allen Anlagen im weiteren Umkreis schnell unterwegs. Und natürlich lässt er sich auch das Charity Race in Feldkirch zugunsten von „Ma hilft“ nicht entgehen. „Die Zeit des regelmäßigen Rennfahrens ist für mich zwar schon eine Weile vorbei, doch so eine Veranstaltung wie jene in Feldkirch lasse ich mir nicht entgehen.“ Zum fünften Mal gibt es das Charity Race im Münkafeld, zum fünften Mal ist Joachim Wanger für seine Mannschaft „Vorarlberg Milch“ am Start. Noch jedes Mal schaffte er es in die Finalphase.
Exakt fahren, nicht driften
Das Gokartfahren bringt den 36-Jährigen ins Schwärmen. „Es ist immer wieder eine große Herausforderung, exakt auf der Idealline so schnell wie möglich zu fahren. Du solltest nicht ins Driften kommen, denn dann verlierst du Zeit.“ Er habe zwar etwas zugenommen seit der Zeit, als er sich regelmäßig Gokartrennen gab. „Doch die Freude ist auch heute noch ungebrochen“, sagt Joachim Wagner. Freude kommt bei ihm in Feldkirch auch deshalb auf, „weil ich beim Charity Race immer wieder auch Kollegen aus anderen Firmen treffe. Das ist ein großer Spaß.“ In seinem Team „Vorarlberg Milch“ ist Wanger das Trumpf-Ass. Der Einzige, der bei allen bisherigen fünf Veranstaltungen dabei war.
Voll motiviert
Freilich gefällt dem Schlinser auch die Idee hinter dem Ereignis. „Es steht alles im Zeichen der Solidarität und Hilfe für Menschen in Not. Da macht es natürlich besondere Freude, sich zu engagieren.“ Wobei Wanger auch abseits der Gokart-Rennpiste immer wieder gerne Gutes tut. „Ich helfe gerne mit meiner Arbeitskraft. Wenn wir bei uns in der Firma für bestimmte Zwecke sammeln, bin ich immer dabei. Von daher ist das Charity Race eine perfekte Sache: Du hilfst, du kannst Rennen fahren und du triffst Freunde – grandios.“ Es versteht sich von selbst, dass Wanger für morgen und für den Samstag voll motiviert ist. Und das in jeder Beziehung.
Ich habe zwar etwas zugenommen. Doch die Freude ist bei mir ungebrochen.
Joachim Wanger
Zur Person
Joachim Wanger
Geboren: 6. November 1976
Wohnhaft: Schlins
Familie: verheiratet, zwei Kinder
Beruf: Milchtechnologe
Hobbys: Landwirtschaft, Fahrradfahren