Mit den Augen eines Kindes

Wetter / 13.12.2012 • 20:25 Uhr
Dagmar Müller singt mit ihren Kindergartenkindern gerne alte Weihnachtslieder. Foto: VN/Steurer
Dagmar Müller singt mit ihren Kindergartenkindern gerne alte Weihnachtslieder. Foto: VN/Steurer

Dagmar Müller begleitet Kindergartenkinder seit 25 Jahren durch die Weihnachtszeit.

Bregenz. (VN-max) Die Arbeit mit Kindern zieht Dagmar Müller einfach in ihren Bann. „Die Offenheit und Freude der Kinder berührt mich einfach immer wieder“, sagt die Mutter zweier erwachsener Söhne. „Mir macht es irrsinnig viel Spaß, mit den Kindern zu arbeiten“, führt sie weiter aus. Dagmar Müller stammt aus der Steiermark, ist in Köflach geboren und aufgewachsen. Seit nunmehr 31 Jahren lebt sie in Vorarlberg. Nach 25 Jahren in ihrem Beruf verfügt sie über einen sehr großen Erfahrungsschatz. Gerade zur Weihnachtszeit werden Veränderungen in der vorweihnachtlichen Kindererziehung für sie sichtbar. So würden viele Kinder heute gar nicht mehr wirklich wissen, um was es in der Weihnachtszeit geht. Generellen Tendenzen könne man sich eben auch im Kindergarten nicht verschließen. „Wenn in unserer Gesellschaft der Weihnachtsmann mittlerweile präsenter ist als das Christkind, ist es auch nicht verwunderlich, dass die Kinder vermehrt über den Weihnachtsmann sprechen“, gibt Müller zu bedenken.

Traditionen und Werte

Müller geht mit Religion im Kindergarten allerdings sehr sensibel um. So erklärt sie ihren Kindern, dass Gott in anderen Religionen auch Allah oder Buddha genannt wird. „Ich versuche schon, den Kindern die Geschichte der Geburt von Jesus Christus näherzubringen. Der Schwerpunkt liegt in der Weihnachtszeit aber auf der Vermittlung von Werten wie Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe“, erzählt die Kindergartenpädagogin. Dagmar Müller will den Kindern die christlichen Weihnachstraditionen aber so gut es geht mit auf den Weg geben. Deshalb singt sie mit ihren Kindern alte Weihnachtslieder. Wichtig ist ihr auch, dass die Kinder eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit im Kindergarten verleben können. Der Stress und die Hektik während dieser Tage sollen vor dem Kindergarten haltmachen.

„Kinder sind etwas sehr Kostbares. Sie sind unsere Zukunft“, erklärt die 50-jährige, die seit 1995 im Kindergarten an der Ach arbeitet. Deshalb versucht sie auch, den Kindern Vertrauen und Halt zu geben. Bei jedem Kind muss sie sich das Vertrauen zuerst erarbeiten. Die Kinder würden ihr sehr viel zurückgeben. „Die Zuneigung der Kinder zeigt einem, wenn man auf dem richtigen Weg ist“, gibt Müller ihr Erfolgsrezept preis. Ihr Ziel ist es, das Kind in ihr zu bewahren, damit sie auch in Zukunft die Welt mit Kinderaugen sehen kann.

Kinder sind etwas sehr Kostbares. Sie sind unsere Zukunft.

dagmar Müller

Zur Person

Dagmar Müller

Geboren: 1. 7. 1962

Ausbildung: BAKIP, diplomierte Family-Support-Partnerin

Hobbys: Lesen, Socken stricken,
die eigene Familie bekochen und Spazierengehen

Familie: in einer Partnerschaft, zwei erwachsene Söhne