Soziale Weltenbummlerin

Wetter / 16.12.2012 • 19:34 Uhr
Jennifer Hennenfeind absolvierte nach ihrer Matura einen Freiwilligen­einsatz in einem Zentrum für Kinder und Jugendliche. Foto: VN/Rhomberg
Jennifer Hennenfeind absolvierte nach ihrer Matura einen Freiwilligen­einsatz in einem Zentrum für Kinder und Jugendliche. Foto: VN/Rhomberg

Dornbirnerin Jennifer Hennenfeind absolvierte einen Freiwilligeneinsatz der Caritas in Mosambik.

Dornbirn. (VN-bem) Rund 12.000 Kilometer in südöstlicher Richtung hat es Jennifer Hennenfeind von Dornbirn nach Maputo in Mosambik verschlagen. Mosambik liegt in Südostafrika am Indischen Ozean zwischen dem zehnten und 27. südlichen Breitengrad. Der Staat grenzt an Tansania, Malawi, Sambia, Simbabwe, Südafrika und Swasiland. Genau dort hat die 20-Jährige ihren Freiwilligendienst der Caritas absolviert.

„Mich haben meine Mitmenschen schon immer interessiert und ich wollte nach der Matura meinen Beitrag bei einem Freiwilligeneinsatz leisten und suchte eine Herausforderung“, erzählt sie über ihre Beweggründe. „Ich bin immer an anderen Kulturen interessiert und wollte mir die Situation in einem Entwicklungsland vor Ort anschauen“, erklärt sie. Und dabei ist ihr durchaus bewusst, dass „man als Einzelperson nicht die ganze Welt verbessern kann. Aber ich wollte meinen Beitrag leisten. Jeder kann etwas unternehmen. Hier in Vorarlberg gibt es auch viele, die Hilfe benötigen.“

Von ihrem rund viermonatigen Mosambik-Einsatz hat sie eine „Capulana“ mitgebracht. Ein bunt bedrucktes, dünnes Baumwolltuch, das die Menschen in Mosambik von der Geburt bis zum Tode begleitet: „Babys werden damit eingewickelt, man schenkt es zu besonderen Anlässen, die Frauen binden sich das Tuch um die Hüften und, wenn es alt ist, wird es zum Putzen verwendet“, beschreibt Hennenfeind.

Neugierig auf andere Länder

Auf Reisen und in andere Länder sei sie bereits früher gerne gegangen. Die Destinationen China, Irland und Italien standen schon in ihrem Reisetagebuch. Was bei einem Freiwilligeneinsatz auf sie zukommt, darüber hat sie sich im Vorfeld bei einem Informationsabend der Caritas erkundigt. „In Massaca wurde von den ‚Missionsschwestern vom Kostbaren Blut‘
ein Unterstützungsprogramm zur Verbesserung der Lebenssituation von Aidswaisen und benachteiligten Kindern entwickelt“, sagt sie und fügt an: „Daneben haben sie noch weitere Häuser in Impamputo, Namaacha und Tete.“

Insgesamt 450 Kinder können in den vier Tageszentren aufgenommen werden, davon erhalten circa 80 Jugendliche 2013 eine Berufsausbildung oder weiterführende Schulausbildung. Massaca ist ein ehemaliges Flüchtlingslager. Dort werden Kinder zwischen drei und 17 Jahren betreut. „Im Zentrum unterrichtete ich die Kinder in EDV, Englisch, Lesen und Mathematik. Die Landessprache Portugiesisch lernte ich auch ein wenig. Es kam nie Langeweile auf. Ich kann einen Einsatz nur weiterempfehlen.“

Gewohnt hat sie in der Hauptstadt. „Maputo war sicherer. Dort habe ich bei einer netten Gastfamilie gewohnt. Außerdem ist dort kulturell mehr los“, fügt sie an. An den Zustand der Häuser, den Müll und die Löcher in den Straßen, habe sie sich schnell gewöhnt. „Ich bin gelassener und geduldiger geworden. Man lernt schnell, Alltagssituationen zu akzeptieren, wenn man sie nicht ändern kann.“

Aufmerksamkeit hat die sympathische Dornbirnerin auch erregt: „Als weiße Frau wird man in Massaca angestarrt“, erzählt sie. Freundschaften hat sie schnell geschlossen: „Mit Mitarbeitern von UNICEF, Ölfirmen, Backpackern aus Europa und Mosambikanern.“ Und bei ihr geht es bald weiter zu einer „travel and work“-Reise durch Australien. „Ich möchte das Leben in allen Facetten kennenlernen.“

Ich wollte meinen Beitrag leisten.

Jennifer Hennenfeind

Zur Person

Jennifer Hennenfeind

absolvierte einen Caritas-Freiwilligeneinsatz in Massaca, Mosambik.

Alter: 20 Jahre

Ausbildung: HTL Bezau, Matura

Hobbys: Reisen, Backpacking

Familie: Eltern, zwei Schwestern

Der nächste Infoabend für einen Freiwilligeneinsatz der Caritas findet am 5. März 2013 im Caritashaus in Feldkirch statt. Infos gibt es unter www.caritas-vorarlberg.at/auslandshilfe/internationaler-
freiwilligeneinsatz.