„Frauentag ist Männertag“

Wetter / 07.03.2013 • 21:20 Uhr
Schallert ist die neue Geschäftsführerin von FEMAIL Vorarlberg. Foto: VN/Hofmeister
Schallert ist die neue Geschäftsführerin von FEMAIL Vorarlberg. Foto: VN/Hofmeister

Das Fraueninformationszentrum FEMAIL berät, coacht, vernetzt und informiert Frauen in Vorarlberg.

Schwarzach. (VN-bem) Sie ist zurückgekommen, um etwas Neues zu machen: Elfriede Schallert studierte in Innsbruck und arbeitete einige Jahre mit eigener Praxis als systemische Beraterin und Coach für Wirtschaftskonzerne in Wien. Jetzt ist die Lochauerin Geschäftsführerin vom Fraueninformationszentrum FEMAIL Vorarlberg. „Ich bin allumfassend für das Management zuständig. Kümmere mich um die Organisations- und Produktentwicklung, bin für die Vernetzungsarbeit zuständig und setze neue Impulse für das Frauenberatungszentrum“, erklärt die studierte Wirtschafts- und Gesundheitspsychologin ihr neues Aufgabengebiet.

Für die 46-Jährige ist FEMAIL einzigartig – nicht nur in Vorarlberg, sondern auch österreichweit. Und etwas Besonderes, da die Agenden des Informationszentrums in keinem engen Korsett stecken, sondern für die Mitarbeiterinnen Gestaltungsmöglichkeiten bieten. „Wir werden in diesem Jahr den Fragen nachgehen, wo wir stehen und was wir alles erreicht haben? 2014 gibt‘s FEMAIL 20 Jahre.“ Und was sie machen, das könne sich sehen lassen: Das Jahr 2012 war mit über 3000 Beratungskontakten, davon unter anderem der psychosozialen Beratung, sehr erfolgreich. „Weiter werden wir als ein Ziel für 2013 ein klares Profil in Richtung Bewusstseinsbildung bei Frauen aufbauen – Frauencoaching sozusagen. Ein Beispiel wäre das Projekt ‚Beruf:Pflege‘, bei dem wir den Frauen Unterstützung bieten, um den Beruf langfristig ausüben zu können“, erklärt Schallert. Das Projekt wurde mit dem zweiten Preis des ESF-Innovationsawards 2012 ausgezeichnet.

Komfortzonen verlassen

Elfriede Schallert ist sich sicher, dass man in Vorarlberg zum Thema Chancengleichheit der Geschlechter noch weiter aufholen kann. „Wir leben hier in einem ländlich geprägten Raum mit einem hohen Prozentsatz an Frauen, die in Teilzeit- oder geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen angestellt sind. Dort gilt es Klischees aufzubrechen.“ Der Internationale Frauentag sei auch ein Männertag, denn Schallert ist sich sicher, dass Bewusstseinsbildung alle Menschen angehe – das sei am fruchtbarsten. Sie wollen Ergebnisse erreichen, aber nicht um jeden Preis. Diskriminierung passiere nicht, weil sich ein Teil nicht bewege, sondern auch, weil der andere Teil seine Komfortzone nicht verlassen wolle. „Ich bin mit Herz und Kopf bei FEMAIL.“

Ich bin mit Herz und Kopf bei FEMAIL.

Elfriede Schallert

Zur Person

Elfriede Schallert

ist seit Anfang Februar Geschäftsführerin von FEMAIL Vorarlberg

Geboren: 28. April 1966 in Lochau

Ausbildung: Gesundheits- und Wirtschaftspsychologin

Hobbys: Lesen, Reisen

Familie: ledig

Motto: „The show must go on.“

Weitere Infos unter femail.at