Feine Feder in der Hand

Wetter / 11.04.2013 • 18:51 Uhr
Der aus Hard stammende Designer Frank Rettenbacher vor der neuen DesignLine von Philips. Foto: PTV
Der aus Hard stammende Designer Frank Rettenbacher vor der neuen DesignLine von Philips. Foto: PTV

Frank Rettenbacher lebt seit 10 Jahren in Amsterdam und entwirft dort Fernseher für Philips.

AMSTERDAM. (VN-toh) In wenigen Wochen bringt Philips den ersten Fernseher mit einem reinen Glasgehäuse auf den Markt. Die Glasplatte, die an die Wand gelehnt wird – da sind sich Experten einig – ist ein weiterer epochaler Schritt in der Entwicklung des TVs.

Dass die neue „­DesignLine“, wie der neue TV heißt, nicht nur eine schöne Hülle hat, sondern funktional, langlebig, erschwinglich und mit minimalem Aufwand zu produzieren ist, dafür sorgte der Vorarlberger Frank Rettenbacher mit seiner spitzen Feder. Der 33-Jährige stammt aus Hard und ist seit einem Jahr Senior Lead Designer bei PT Visions, einem Joint Venture mit Philips, das alle TVs der Marke entwickelt und produziert.

Auf den „Neuen“ ist er besonders stolz. „Ich möchte sinnvolle neuartige Konzepte erarbeiten, welche gleichzeitig realisierbar und kostengünstig sind“, sagt Rettenbacher und führt aus: „Mit der Reduktion auf das Wesentliche haben wir einen spannenden neuen Archetypen geschaffen, der, so hoffe ich, auch in einigen Jahren noch zeitgemäß ist: eine echte ­Herausforderung in der sich rasant entwickelnden Elek­tronik-Branche.“

Von Amsterdam nach Hard

Dass Rettenbacher einen kreativen Beruf erlernen würde, zeichnete sich in seiner Kindheit ab. „Wir hatten im Elternhaus keinen Fernseher. Statt dessen habe ich vor allem mit meinem Zwillingsbruder Martin ständig gebastelt, gezeichnet und viel Musik gemacht. Es war naheliegend, dass wir unsere Hobbys auch zum Beruf machen würden“, erzählt er. Während es seinen Bruder als Grafiker nach Paris verschlug, schlug der 33-Jährige seine Zelte in Amsterdam auf, wo er nunmehr seit zehn Jahren sesshaft ist.

Nach Hollands Hauptstadt gefragt, gerät der Vater einer Tochter ins Schwärmen. „Ich liebe die Stadt, sie ist voller Energie“, sagt er, und: „Ich mag die liberale Lebensweise, das Fahrradfahren und ich bin begeistert vom ‚Dutch Design‘.“ Nur wenige Amsterdamer würden ein Auto besitzen. Die Stadt gelte in puncto Design als Vorreiter. Trotz alledem: Die Sehnsucht nach dem Ländle schlägt mit der Liebe für die Stadt der Fahrräder in seiner Brust mit. Zweimal pro Jahr besuche er seine Familie in Hard und Dornbirn. Zu seinem Bedauern „leider viel zu selten“.

Es war naheliegend, dass ich mein Hobby zum Beruf mache.

Frank Rettenbacher

Zur Person

Frank Rettenbacher

Seit einem Jahr Senior Lead Designer bei TP Vision, wo alle TVs von Philips entwickelt und produziert werden.

Geboren: 3. November 1979 in Bregenz

Laufbahn: Gymnasium Gallusstraße, FH Graz Studiengang „Industrial Design“, Audi Design, Springtime Design, Philips Design

Familie: Lebensgemeinschaft mit Lisa, 1 Tochter namens Alma

Motto: Ganz nach Dieter Rams: „Weniger, aber besser“