Von der Eiszeit zur Zukunft

Markus Lins, Gewinner des VOVO-Castings, steht bei„Höhle, Hüttle, Hüsle“ als Kabarettist auf der Bühne.
Feldkirch. (VN-tag) „Sag niemals nie“, so lautet die Devise von Markus Lins. Und genau dieses Sprichwort hat sich bei dem Feldkircher nun bewahrheitet. Der Lehrer der Sportmittelschule Rankweil steht beim Kabarett des Vorarlberger Volkstheaters „Höhle, Hüttle, Hüsle – Die wahre Geschichte Vorarlbergs“ auf der Bühne – und das zum ersten Mal in seinem Leben. Denn Schauspiel-Erfahrung hat er bis dato keine gesammelt. „Ich mag es, Menschen zu unterhalten und zum Lachen zu bringen. Ich hätte aber nie gedacht, dass ich das vor Hunderten von Menschen machen werde“, erzählt der 36-jährige Sport- und Musiklehrer.
Talente-Casting
Aber zurück zum Anfang: Begonnen hat alles im Jänner. Das Vorarlberger Volkstheater war auf der Suche nach neuen Gesichtern für das Kabarett „Höhle, Hüttle, Hüsle“ und veranstaltete in der Folge ein Casting für neue Schauspieltalente. Der Andrang war groß. Von insgesamt 25 Kandidaten durften die besten zwölf aus Vorarlberg und der nahen Schweiz ihre selbstgeschriebenen Stücke im Alten Kino Rankweil vor Publikum präsentieren. Darunter auch der Feldkircher Markus Lins, der gerade mit seiner Klasse auf Skiwoche im Montafon war. Für Lins kein Problem: „Es ging ruckzuck. Ich bin schnell zum Casting gefahren, habe mein Stück auf der Bühne präsentiert und anschließend ging es wieder zurück ins Montafon. Ich bin also ohne Erwartungen zu diesem Casting gegangen“, erinnert sich Lins und schmunzelt. Und wie bereitet man sich ohne Schauspielerfahrung auf solch ein Casting vor? „Eigentlich gar nicht, denn als Lehrer gibt es allerhand lustige Geschichten, die auf der Bühne erzählt werden können. Ich habe versucht, meine Erfahrungen als Lehrer auf lustige Art und Weise rüberzubringen. Ich musste mich also nicht verstellen“, erzählt der 36-Jährige.
Die Jury überzeugt
Die Jury rund um Heike Montiperle, Stefan Vögel, Maria Neuschmid, Stefan Pohl, Hajo Förster und Kerstin Köck hat der Feldkircher jedenfalls überzeugt. Er und zwei weitere Casting-Gewinner, Sophia Immler und Martin Weinzerl, dürfen nun gemeinsam mit Heike Montiperle und Christoph Dingler im neuen VOVO-Kabarett die Geschichte Vorarlbergs aufs Korn nehmen.
14 verschiedene Rollen
Von Kolumbus, dem Römer und dem Wälder über den Lustenauer und den Türken Ömer bis hin zum Schüler und Bergarbeiter des
Arlbergtunnels: Markus Lins schlüpft in „Höhle, Hüttle, Hüsle“ in insgesamt 14 verschiedene Rollen. „Das Wechseln der verschiedenen Kostüme in so kurzer Zeit war sicherlich die größte Herausforderung des Stücks“, erzählt Lins.
Die heutige Premiere wird jedenfalls ein besonderes Erlebnis für das Schauspiel-talent. „Nach unzähligen Proben ohne Zuschauer freue ich mich heute umso mehr, endlich vor Publikum spielen zu dürfen. Ich bin sehr gespannt auf die Reaktionen. So viel steht schon einmal fest: Es wird ein abwechslungsreiches und buntes Stück, bei dem für jeden etwas dabei ist.“
Als Lehrer gibt es allerhand lustige Geschichten, die man auf der Bühne erzählen kann.
Markus Lins
Zur Person
Markus Lins
Lehrer, Kabarettist, Dirigent
Geboren: 24. September 1976
Wohnort: Feldkirch
Ausbildung: Pädagogische Hochschule Feldkirch (Mathematik und Sport), Dirigentenkurs
Lebensmotto: Nichts ist gesünder als ab und zu sich krank zu lachen
VOVO-Kabarett „Höhle, Hüttle, Hüsle“ ist bis zum 24. Oktober zu sehen; Termine unter www.vovo.at