Alpe als Teil des Lebens

Wetter / 12.09.2013 • 19:32 Uhr
Barbara Albrecht mit ihrem Mann Jakob. Die Alpe ist seit 17 Jahren fixes Programm für die ganze Familie. Foto: Privat
Barbara Albrecht mit ihrem Mann Jakob. Die Alpe ist seit 17 Jahren fixes Programm für die ganze Familie. Foto: Privat

Barbara Albrecht aus Au weiß seit 17 Jahren, wo sie die Sommermonate verbringt.

AU. (VN-hk) Jedes Jahr um diese Zeit fühlt sich Barbara Albrecht (42) ausgezeichnet. Mit viel frischer Höhenluft in den Lungen und einer zwar arbeitsreichen, aber wohltuenden Zeit hinter sich. Sie ist zurück von den Bergen. Gemeinsam mit ihrem Mann Jakob und den Töchtern Bianca (12) und Verena (8) verbrachte sie die Sommermonate wieder einmal auf der Alpe Tobel bei Au. „Zum 17. Mal“, wie die geborene Kleinwalsertalerin ergänzt. „Es war heuer ein ganz besonders schöner Sommer. Dank des wirklich herrlichen Wetters konnten wir die meiste Zeit im Freien und vor der Hütte verbringen. Oft bis in den Abend hinein.“

Begeisterte Töchter

Aktiv sein unter freiem Himmel – das ist eines der Dinge, welche Albrecht am Älpler­leben faszinieren. Dazu gesellt sich noch die Liebe zu den ihr anvertrauten Tieren sowie die Freude über ein intensives Leben mit der Familie. Ein sprichwörtliches Herzstück jedes Sommers. „Was mich besonders freut, ist, dass unsere Töchter jedes Jahr mit voller Begeisterung ihre kompletten Sommerferien mit uns auf der Alpe verbringen und dort auch fest mitarbeiten“, erzählt die 42-Jährige. Schon als Barbara vor 17 Jahren ihren Jakob im Kleinwalsertal kennenlernte, stand die Alpe als Sommerfrische-Destination fest. „Ganz unvertraut war ich mit dem Älpler-Leben schon damals nicht. Ich war bereits vorher mit meiner Freundin auf einer Alpe. Und gefallen hat es mir dort immer.“ Der geregelte Ablauf eines Älplertages gefalle ihr genauso wie die Notwendigkeit des Zusammenarbeitens. „Jeder weiß, dass er und seine Arbeit gebraucht werden. Das erzeugt ein einmaliges Zusammengehörigkeitsgefühl“, beschreibt Barbara Albrecht das Besondere eines Älpler-Daseins. Ins Schwärmen gerät sie bei Erzählungen über außergewöhnliche Naturschauspiele hoch oben auf den Bergen. „Ein Sonnenuntergang, aber auch das Einnebeln und andere Naturphänomene sorgen für besondere Stimmungen.“

Noch nie hat sich Barbara Gedanken darüber gemacht, wie ein Sommer auch einmal anders aussehen könnte. Das andere erlebe sie schließlich im Rest des Jahres. Aber auch dann zieht es sie mit ihrer Familie bevorzugt in die Natur: Bergtouren im Herbst und Skifahren im Winter.

Die Sängerin

Dabei hat die gelernte Bürokauffrau auch Talente, über die sie sich erst im Laufe des Gesprächs auslässt. „Ich singe sehr gerne und spiele Handorgel“, verrät sie. So tritt Barbara Albrecht im Gesangsduo mit ihrer Schwester auf. Gemeinsam wird gejodelt, aber auch Volksmusik und Popsongs gehören zum Repertoire der vielseitigen Dame.

Natürlich ist die Handorgel auch eine Begleiterin auf der Alpe. Die gehört dort zur Familie wie die mitgebrachte Hauskatze als Mäusefängerin. Schade, dass diese einmalige Zeit für 2013 wieder vorbei ist. „Aber ich freue mich schon aufs nächste Jahr.“ Dann hat die Alpe sie wieder, die Barbara.

Es war heuer ein besonders schöner Sommer auf der Alp.

Barbara Albrecht

Zur Person

Barbara Albrecht

Geboren: 26. Oktober 1969

Wohnhaft: Au

Familienstand: verheiratet, zwei Töchter

Beruf: Bürokauffrau

Hobbys: Bergtouren, Musik

Lieblingsspeise: Ziegenkäse im Speckmantel