. . . und alle Jahre wieder

Wetter / 13.12.2013 • 19:57 Uhr
Die bittere Kälte kann den Marktstandlern Edith und Richard Heinrich nichts anhaben.  Foto: VN/Hartinger  
Die bittere Kälte kann den Marktstandlern Edith und Richard Heinrich nichts anhaben. Foto: VN/Hartinger  

Seit 20 Jahren ist Edith Heinrich mit einem Stand am Weihnachtsmarkt in Feldkirch vertreten.

Feldkirch. (VN-sta) Fast am Ende der weihnachtlich herausgeputzten Marktgasse – zwischen dem Stand mit den Filzkappen und dem Italiener, der freundlich seine Salami- und Käsespezialitäten feilbietet – steigt dem dahinschlenderenden Marktbesucher der Duft von ätherischen Ölen in die Nase. Nelken, Zimt, Orangen, …

An die Kälte gewöhnt

Wir befinden uns am Weihnachtsstand von Edith Heinrich. Gemeinsam mit ihrem Mann Richard, einem gebürtiger Wiener mit dem entsprechenden Schmäh, steht die 63-Jährige in ihrem Holzhüttchen hinter einem Sammelsurium von verschiedenen Artikeln. Man findet Duft-, Massage- und Badeöle, besondere Lebensmittel wie Birkenzucker und Hanfsamen, Engelsfiguren, Cremchen für jedes Wehwehchen. „Wohlbefinden“, sagt die Gisingerin und drapiert ein paar Tiegelchen mit Hustenbalsam auf einer Ablage. „Mit unseren Produkten wollen wir den Menschen in dieser hektischen Zeit Wohlbefinden und Ruhe vermitteln.“

Die Minusgrade können der Pensionistin offensichtlich überhaupt nichts anhaben. An das Herumstehen in bitterer Kälte habe sie sich nach 20 Jahren gewöhnt. Das Styropor am Boden, gescheite Schuhe, warme Socken, eine dicke Jacke und ein warmer Schal tun das Ihre dazu. Und dann gibt es zu Hause ja noch die Sauna, in der sich das Ehepaar nach einem langen, kalten Arbeitstag wieder aufwärmt.

Interesse kam mit den Kindern

Angefangen habe alles mit ihren Kindern, erzählen die vierfachen Eltern. „Wir wollten ihnen einfach das Beste geben, das Interesse für gesunde Naturprodukte hat sich dann stetig entwickelt – und irgendwann wollten wir das dann auch an andere Menschen weitergeben.“ Kennengelernt hat sich das Ehepaar übrigens in den 1970er-Jahren in Wien, wo Edith Heinrich als Kindermädchen arbeitete. Nach Zwischenstationen in Oberösterreich, Burgenland und Salzburg ging es zurück nach Vorarlberg.

Bestens bekannt

Auf dem Weihnachts- und Wochenmarkt in der Montfortstadt sind die Marktstandlerin und ihr Mann, der immer einen flotten Spruch auf den Lippen hat, mittlerweile bestens bekannt. „Wir legen sehr viel Wert darauf, die Kunden gut zu beraten. Wir nehmen uns Zeit und wollen niemandem was aufdrängen.“ Das wüssten die Leute zu schätzen, sagt Edith Heinrich. „Manche kommen schon seit 20 Jahren zu uns auf den Markt.“

Wir wollen den Menschen Wohlbefinden vermitteln.

Edith Heinrich

Zur Person

Edith Heinrich

hat seit 20 Jahren einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Feldkirch

Geboren: 25. September 1950

Ausbildung: Hauswirtschaftsschule

Familie: verheiratet, vier Kinder

Lebensmotto: Leben zum Wohle der anderen