Freuden am Nachthimmel

Wetter / 30.12.2013 • 20:19 Uhr
Manuela Rzehak hat hinter der Verkaufstheke viel zu tun über die Feiertage.
Manuela Rzehak hat hinter der Verkaufstheke viel zu tun über die Feiertage.

Manuela Rzehak begeistert mit Feuerwerken Jung und Alt.

Hohenems. (VN-lip) Das Feuerwerksgeschäft fireevent in Hohenems war dieser Tage bestens besucht. Anfang Dezember ging der Silvesterverkauf schon los, aber besonders in den Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr wird jedes Jahr eifrig gearbeitet.

Das Familienunternehmen, das vor zwölf Jahren entstanden ist, hat sich mittlerweile als Feuerwerksspezialist national und international etabliert – sei es im Einzelverkauf, Großverkauf oder auch in der Orchestrierung von Weltklasse-Feuerwerkshows. Über die Feiertage steht Manuela Rzehak fast ununterbrochen hinter der Verkaufstheke im Hauptgeschäft Hohenems, auch sonst ist sie mit dem Marketing bei fireevent viel beschäftigt.

Klein, aber fein stellt fireevent vier Mitarbeiter an, die um den ganzen Globus tätig sind. „Wir haben uns auch im Ausland einen Namen gemacht, sodass wir oft zu Feuerwerkswettbewerben eingeladen werden. Von Monte Carlo bis Macau haben wir unsere Klangfeuerwerke vorführen können“, erzählt die Höchsterin begeistert.

Das Leuchten in den Augen

Besonders freut Rzehak die Wertschätzung der Betrachter: „Wenn man viel Zeit und Liebe in ein Projekt investiert, ist es natürlich unglaublich schön, auch das Leuchten in den Augen des Publikums und den Applaus für das Endprodukt zu sehen. Das Tolle an diesem Beruf ist, dass für die meisten das Feuerwerk das Highlight des Abends ist, das viel Freude bringt.“ Feuerwerke sind für die Höchsterin auch eine eigene Kunstform. Beredt zitiert sie Theodor Adorno: „Das Feuerwerk ist die perfekteste Form der Kunst, da sich das Bild im Moment seiner höchsten Vollendung dem Betrachter wieder entzieht. Für mich fasst das die Faszination der Pyrotechnik genauestens zusammen.“ An Silvester können Manuela Rzehak und ihr Team nur kurz feiern, denn der Aufbau für das Zürser Neujahrsklangfeuerwerk am 1. Jänner beginnt früh. Etwa 500 Stunden Arbeitszeit fließen in solch ein großes Projekt. Im Spätherbst wird begonnen, die Choreographie mithilfe einer Software zusammenzustellen. Am Neujahrstag in aller Früh wird aufgebaut. Für die Zündung ist ein exzellentes Gehör Bedingung, damit das Feuerwerk synchron zur Musik abläuft – eine Gabe, die Geschäftsführer Michael Rzehak hat. „Zu Neujahr wird so bei uns mehr gearbeitet als gefeiert“, schmunzelt Rzehak.

Sicherheit kommt zuerst

Auf höchste Sicherheit wird bei fireevent immer geachtet. Die Qualität der Pyrotechnik ist die letzten Jahre auch gestiegen, besonders neue gesetzliche Regelungen haben das garantiert. Verschiedene Kategorien unterteilen die Feuerwerkskörper in Gefährlichkeitsstufen, und auf Altersbeschränkungen wird in Hohenems immer geachtet.

„Feuerwerkskörper sollten nur beim Fachhändler gekauft werden, da wir hier mehr Wert auf Beratung und Sicherheit legen können. Wir können uns mehr Zeit nehmen, Kunden die richtige Handhabung näherzubringen, als wenn sie im Supermarkt schnell ein paar Feuerwerke in den Einkaufswagen legen. Das vermindert auch die Gefahr der Unfälle“, erklärt die Höchsterin.

Die Zeit rund um den Jahreswechsel ist natürlich Hauptsaison für das Unternehmen, aber auch nach Silvester bleibt genug zu tun. „Nach der Arbeit ist vor der Arbeit. Nach dem Feiertag konzentrieren wir uns wieder auf verschiedene Feuerwerkshows und den Großverkauf“, erklärt Rzehak.

Zum Entspannen verlässt sich die Höchsterin auf Ruhigeres: „Ich lese viel und gerne und liebe es, mit unserem Hund spazieren zu gehen.“

Das Leuchten in den Augen ist das Tollste an einem Feuerwerk.

Manuela Rzehak

Zur Person

Manuela Rzehak

Wohnort: Höchst
Ausbildung: Marketingausbildung in der Schweiz
Beruf: Marketing und Sales fireevent
Hobbys: lesen, Bewegung mit dem Hund