Auf Englisch überzeugt

Beim Fremdsprachenwettbewerb schaffte es Emine Güldüroglu auf den ersten Platz.
Lustenau. (VN-jwa) Seit dem 24. bis heute, 28. Februar, fand auf dem WIFI Campus in Dornbirn der Vorarlberger Fremdsprachenwettbewerb statt. Gleich am ersten Tag wurden die Englischkenntnisse der Kandidaten auf die Probe gestellt. Maturantin Emine Güldüroglu von der HAK Lustenau konnte sich gegen ihre Mitstreiter durchsetzen und belegte den ersten Platz auf dem Siegertreppchen. „Eigentlich habe ich nur zum Spaß mitgemacht, um zu sehen, wie weit ich komme. Aber ich freue mich natürlich über den Sieg“, so die 18-Jährige.
Güldüroglu hat bereits im letzten Jahr an dem Wettbewerb teilgenommen, ist aber frühzeitig ausgeschieden. „Meine Englischlehrerin hat mir vorgeschlagen, nochmal mitzumachen. So kam es dann zur zweiten Teilnahme.“ Nach der Anmeldung folgten Übungsstunden mit der Lehrkraft. Privat hat sich die Maturantin kaum vorbereitet. „Ich war schon immer gut in Englisch. Ich lese gerne englische Bücher und schaue englische Fernsehsender. Auch der gute Englischunterricht in der Schule hat dazu beigetragen“, sagt sie.
Bevorzugt Volkswirtschaft
Die Leidenschaft für Englisch kam durch Zufall. „Ich wollte unbedingt ein Buch lesen, das es aber bisher nur auf Englisch gab. Ich habe zwar nicht alles verstanden, mich dann aber durchgebissen“, erinnert sich die 18-Jährige. Seitdem liest sie bevorzugt englische Originalfassungen. „Neben Englisch spreche ich noch Türkisch, Deutsch und Französisch. Sprachen fielen mir schon immer leicht.“
Im Juni macht Güldüroglu ihren Abschluss an der HAK Lustenau. „Die Schule bietet die perfekte Mischung zwischen Kaufmännischem und Sprachen. Das war mir wichtig.“ Das Lieblingsfach der Maturantin ist Volkswirtschaft. „Da kann‘s auch mal philosophisch werden, das gefällt mir“, schmunzelt sie und erzählt, dass sie das Fach auch in Innsbruck studieren möchte. „Voraussichtlich auf Lehramt und mit Englisch natürlich. Ich möchte den Schülern etwas beibringen und dabei sein, wenn sie irgendwann selbst Englisch sprechen.“
Erster Platz in Englisch
Die Lustenauerin war bereits Schulvertreterin und im letzten Jahr sogar Schulsprecherin. „Heute bin ich Stellvertretende BMHS-Landesschulsprecherin und im Verein ‚Schülerunion‘ tätig“, sagt sie. Bildunspolitik ist für die Maturantin ein wichtiges Thema. „Politik geht uns alle etwas an und deshalb möchte ich informiert sein.“
Wenn alles klappt, wird die 18-Jährige Vorarlberg beim Bundesfremdsprachenwettbewerb 2014 in Linz vertreten. Heute darf sie aber erst einmal ihren Preis für den ersten Platz beim Fremdsprachenwettbewerb abholen. „Ich weiß noch gar nicht, was ich bekomme.“ Da sie beim Wettbewerb keinen Druck hatte, lief für die Gewinnerin alles eher entspannt ab. „Ich war schon ein bisschen nervös, weil ich vor den vielen Menschen sprechen musste. Da ich aber in erster Linie nur zum Spaß mitgemacht habe, ging es mir nicht darum, krampfhaft zu gewinnen.“ Dennoch setzte sie sich Runde für Runde gegen ihre Mitstreiter durch.
Kaum Zeit für Hobbys
Nach der Schule möchte Güldüroglu erstmal eine kleine Pause einlegen. „Ich würde gerne ein bisschen arbeiten und mich vielleicht ehrenamtlich engagieren“, so die 18-Jährige über ihre Pläne. Außerdem ist sie viel mit der Landesschulvertretung und Schülerunion beschäftigt. „Da bleibt nicht viel Zeit für Hobbys. Auch stecke ich gerade mitten in den Maturavorbereitungen. Für BWL habe ich einiges zu lernen.“
Der gute Englischunterricht hat dazu beigetragen.
Emine Güldüroglu
Zur Person
Emine Güldüroglu
hat beim Vorarlberger Fremdsprachenwettbewerb 2014 den ersten Platz in Englisch belegt
Geboren: 27. August 1995 in Hohenems
Wohnort: Lustenau
Laufbahn: Maturantin an der HAK Lustenau
Familie: zwei Geschwister
Hobbys: Lesen, Landesschülervertretung, Schülerunion