76 Turniere und nie gefehlt

Jochen Scherer führt heuer zum 20. Mal bei der Golftrophy die Regie.
lustenau. (VN-ko) Zum 20. Mal startet am Samstag die Bank-Austria-VN-Golftrophy in die Saison. Die Turnierserie, die jedes Jahr bei vier Klubs Station macht, entwickelte sich zur beliebtesten Golf-Breitensportveranstaltung im Bodenseeraum. Und sie ist eng mit einem Namen verbunden: Jochen Scherer war nicht nur der Erfinder der Veranstaltung, er ist auch Ansprechpartner, Organisator und Turnierdirektor in Personalunion. Als einer der ersten erkannte er den Boom, der sich im Ländle rund um den weißen Ball zu entwickeln begann: „Die Euphorie im Tennissport ging etwas zurück, dafür war plötzlich Golf modern“, machte der 69-Jährige vor gut 25 Jahren als Verantwortlicher für das Marketing seinem Arbeitgeber, damals die Creditanstalt, nunmehr Bank Austria, den Sport schmackhaft. „Es stellte sich heraus, dass beim Golf eine gute Bindung zwischen dem Kunden und der Bank herzustellen war.“
Auf Etikette wird Wert gelegt
Auf der Anlage in Lindau-Bad Schachen ging vor mittlerweile 21 Jahren das Premierenturnier über die Bühne. „Weil es sich als Erfolg herausstellte, wurde schnell eine Serie daraus.“ Mehr als 10.000 Teilnehmer standen in den vergangenen 19 Jahren auf der Startliste von Scherer, dem auch die Etikette auf dem Platz immer wichtig war: Ein bekannter Chirurg zählte ob seines eigenwilligen Dresscodes nicht zu Scherers Lieblingen.
An keinem der 76 Turniere hat Scherer gefehlt: „Ich war in meinem Leben auch nur eine Woche krank.“ Ein einziges Turnier musste wegen starker Regengüsse in Brand unterbrochen werden. „Unserem Generaldirektor hat es trotz der widrigen Umstände aber sehr gut gefallen, der hat weitergespielt“, erinnert sich Scherer mit einem Schmunzeln an das Wetterpech. Die größte Herausforderung ist Jahr für Jahr die Zusammenstellung des finanziellen Bedarfs von mehreren 10.000 Euro. Darum ist der gebürtige Dornbirner auch jeden Tag in seinem Büro in Bregenz anzutreffen. „Die meiste Arbeit liegt im Vorfeld, wenn es gilt, die Einladungen zu verschicken, Startgeschenke zu beschaffen, die Jausenstationen vorzubereiten und mit den Golfklubs den Ablauf der Turniere zu besprechen.“
Scherer, der an seinem Wohnort Lustenau dem Tennisverein vorsteht und sein Können mit dem Filzball als zweimaliger Doppel-Landesmeister dokumentiert, organisiert seit 20 Jahren einen weiteren Golfevent: Mit rund 100 Freunden und Bekannten fährt er im Frühjahr für eine Woche nach Klopein, wo neben einem täglichen Turnier, das stets unter Vorarlberger Patronanz steht, auch die Unterhaltung nicht zu kurz kommt.
Im Jubiläumsjahr ausgebucht
In diesem Jahr ist Scherer, der selbst auf Handicap 13 verweisen kann, überhaupt gut gebucht: Neben einem Charity zu Gunsten der Hospizbewegung und der Lebenshilfe, organisiert er zusammen mit den Jubilaren Maria Vastagh, Alex Fitz und Peter Stangl auch noch ein Turnier zu seinem 70. Geburtstag. Und dann heißt es schon wieder: Nach der Trophy ist vor der Trophy – Auflage Nummer 21 will geplant werden.
Golf ist eine gute Gelegenheit, Bindung zwischen Kunde und Bank herzustellen.
jochen scherer
Zur Person
Jochen Scherer
organisiert seit 20 Jahren die Bank-Austria-VN-Golftrophy
Geboren: 31. Oktober 1944
Familie: verheiratet mit Mag. Birgit, vier Töchter
Beruf: Konsulent Bank Austria
Hobbys: Tennis, Golf