Einer, der gerne heimkehrt

Wetter / 13.07.2014 • 17:53 Uhr
Wird neuer Rektor an der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg und freut sich auf eine Rückkehr in die Heimat: Gernot Brauchle.  Foto: Privat  
Wird neuer Rektor an der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg und freut sich auf eine Rückkehr in die Heimat: Gernot Brauchle.  Foto: Privat  

Gernot Brauchle wird der neue Rektor an der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg.

Innsbruck. (VN-hk) Ja, er wollte es unbedingt werden. Und ja, er wurde es letztlich. Gernot Brauchle tritt ab Dezember dieses Jahres die Nachfolge des langjährigen Rektors der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg, Ivo Brunner, an. Der gebürtige Wolfurter vollzieht dabei einen bemerkenswerten Berufswechsel. Er nimmt als Institutsvorstand für Angewandte Psychologie an der Privaten Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik in Hall i. Tirol seinen Hut und wird Chef der einzigen Lehrerausbildungsstätte in Vorarlberg.

Karriere in Tirol

„Ich kehre gerne zurück in meine Heimat“, erlaubt sich Brauchle dabei private Gefühle. Der Grund dafür ist erst zweieinhalb Jahre alt und noch sehr verspielt: „Meine Tochter“, schmunzelt Brauchle, „soll lieber in einer ländlichen Gegend aufwachsen, als mitten in der Stadt Innsbruck. Obwohl es dort natürlich auch schön ist.“ Der Maturant am BG Lauterach war vor 30 Jahren ausgezogen, um über dem Arlberg seinen Weg zu machen. Psychologiestudium, Karriere an der Universität Innsbruck, am Ende selbst Universitätsprofessor und Leiter eines Instituts (siehe oben). Eine spannende Aufgabe, ein sehr attraktiver Job.

Glauben an Qualität

„Aber jetzt freue ich mich auf eine neue Aufgabe“, blickt der heimkehrende Sohn auf den nun folgenden beruflichen Lebensabschnitt. In Feldkirch steigt er als Chef in einer Zeit des totalen Umbruchs ein. Die Lehrerausbildung wird auf ein neues Fundament gestellt, Lehramtsstudenten werden Teile ihres Studiums auch an der Universität Innsbruck zu absolvieren haben. Für Gernot Brauchle ist diese Neugestaltung von zwei Blickwinkeln her zu sehen. „Ökonomisch ist es für die künftigen Studenten härter, weil sie nicht mehr alles zu Hause machen können. Von der Qualität der Ausbildung her bedeutet die künftige Lehrerausbildung jedoch eine Weiterentwicklung.“

Kenner der Szene

Man werde natürlich versuchen, mit modernster Kommunikationstechnik Lehrveranstaltungen von einem Ort zum anderen zu übertragen, um die Anzahl der Studienortswechsel in möglichst erträglichem Rahmen zu halten. Als Kenner der pädagogischen Szene an den Tiroler Ausbildungsstätten werde er sich bemühen, an einer gedeihlichen Kooperation zwischen Vorarlberg und Tirol mitzuwirken, betont der designierte PH-Chef.
Den Schwerpunkt seiner künftigen Arbeit sieht der ausgebildete Psychologe in der Vertretung der Pädagogischen Hochschule nach außen. Er möchte sich für optimale Rahmenbedingungen einsetzen. „Für die pädagogische Arbeit stehen mir ja zwei kompetente Vizerektorinnen zur Verfügung“, bringt sich der Neue gleich einmal als Teamplayer in Stellung.

Elba und Wolfurt

Brauchle wird sich noch vor seinem Amtsantritt allmählich seiner neuen Tätigkeit annähern, er wird bei wichtigen Sitzungen und Konferenzen schon ab jetzt dabei sein.

Andererseits wird er die Bande zu seinem Noch-Arbeitsplatz nicht plötzlich durchschneiden.
Ins neue Wintersemester hinein wird er noch eine Lehrveranstaltung leiten. Zwischendurch ist auch der Urlaub mit der Familie in seinem geliebten Italien geplant. Nach Elba geht es dieses Mal. Und dann nach Wolfurt, wo Gernot Brauchle den Kontakt zu seinen Eltern und zu seinen besten Freunden nie abgebrochen hat.

Meine Tochter soll lieber in einer ländlichen Gegend aufwachsen.

Gernot Brauchle
 Wird neuer Rektor an der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg und freut sich auf eine Rückkehr in die Heimat: Gernot Brauchle.  Foto: privat  
 Wird neuer Rektor an der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg und freut sich auf eine Rückkehr in die Heimat: Gernot Brauchle.  Foto: privat  

Zur Person

Gernot Brauchle

Geboren: 21. September 1964

Wohnort: Innsbruck

Beruf: Psychologe

Familie: verheiratet, ein Kind

Hobbys: Fotografieren, Wandern

Lieblingsspeise: Apfelstrudel