Kinderlachen als Lohn

Carmen Nussbaumer hat ihr Lebensglück schon seit vielen Jahren gefunden – als Bäuerin.
Lustenau. (VN-hk) Das Leben kann oft einfach und schön sein. Das ist es ganz sicher für Carmen Nussbaumer aus Lustenau. Seit die dreifache Mutter vor 22 Jahren beschloss, ihr Leben als Bäuerin auf einem Bauernhof zu verbringen, ist sie wunschlos glücklich. Und dieses Glück ist ansteckend. Im „School is out“-Ferienprogramm der Gemeinde Lustenau öffnet Nussbaumer ihren Bauernhof für Kinder, die dort Tiere pflegen und hätscheln sowie schöne Dinge basteln.
Neue Lebensqualität
„Es gibt nichts Schöneres, als wenn Kinder, die vor einem Hund oder einem Schaf zuerst Angst haben, nach einiger Zeit mit einem Lachen bei den Tieren zu sehen sind“, beschreibt Nussbaumer ihre Glücksgefühle.
Gerne erinnert sie sich dann an ihre eigene Kindheit. Als sie nichts lieber tat, als „allem, was kreucht und fleucht“ hinterherzujagen und die verschiedensten Geschöpfe nach Hause zu bringen. „Ich habe eine kaufmännische Lehre gemacht und auch in verschiedenen Berufen gearbeitet. Aber ich war dort nie glücklich. Als ich dann mit meinem Vater und meinem Mann unseren Bauernhof aufbaute, zog eine neue Lebensqualität ein.“
Kräuterpädagogin
Beim „School is out“-Projekt ist Carmen Nussbaumer die ganzen Ferien hindurch engagiert. Von Montag bis Freitag bietet die vielfältig ausgebildete Landwirtin eine große Palette an Aktivitäten an: Basteln, Filzen, Melkkurse, Wolle färben und verarbeiten, Käse und Butter machen, Betreuung von Tieren. „Und wenn dann Eltern glückliche Kinder abholen, ist das für mich immer wieder ein schönes Erlebnis.“ Den Bauernhof für Kinder öffnen möchte Carmen Nussbaumer jetzt vermehrt auch außerhalb der Ferien. Bereits jetzt veranstaltet sie zum Beispiel Kindergeburtstage der besonderen Art. Aber auch Erwachsene können bei ihr lernen. Ihre Filzkurse erfreuen sich großer Beliebtheit.
Darüber hinaus ist Nussbaumer auch eine Kräuterexpertin. An der Landwirtschaftsschule hat sie sich zur Kräuterpädagogin ausbilden lassen. Kräuter sammeln geht sie mit den Kindern auch im Rahmen ihres „School is out“-Angebots.
Die Leidenschaft für das Leben als Bäuerin mit vielen Fähigkeiten konnte Carmen Nussbaumer zwischenzeitlich an ihre Töchter weitergeben. Die sind schon selber mit Feuereifer auf dem Hof tätig und ermöglichen so ihrer Mutter gelegentlich ein paar Tage Urlaub.
Ich hab schon immer alles gemocht, was kreucht und fleucht.
Carmen Nussbaumer
Zur Person
Carmen Nussbaumer
Geboren: 2. Jänner 1966
Beruf: Bäuerin
Wohnort: Lustenau
Familie: verheiratet, drei Kinder
Hobbys: Kräutersammeln, Skifahren
Lieblingsspeise: Käsknöpfle