Ein eingespieltes Duo

Wetter / 15.10.2014 • 18:23 Uhr
Die Jungdesigner Raphael (l.) und Christoph Stolz haben ihr eigenes Modelabel „Idony“ gegründet. Foto: VN/Hofmeister

Die Jungdesigner Raphael (l.) und Christoph Stolz haben ihr eigenes Modelabel „Idony“ gegründet. Foto: VN/Hofmeister

HTL-Schüler Raphael Stolz will mit seinem Bruder Christoph mit dem Modelabel „Idony“ durchstarten.

Nenzing. (VN-tag) Junge Gründer und der Traum von einer eigenen Firma: Bei vielen Jungunternehmern ist das für immer ein Traum geblieben. Nicht so für Raphael und Christoph Stolz aus Nenzing. Der Wunsch nach dem eigenen Modelabel hat sich in den Köpfen der Brüder schon seit einigen Jahren festgesetzt. Im August dieses Jahres war es endlich so weit. Nach intensiven Vorbereitungen und harter Arbeit konnten die beiden Nenzinger mit dem Verkauf ihrer eigenen Modekollektion beginnen. „Es war immer schon ein Traum von uns, mit unserer eigenen Marke bekannt zu werden“, erzählt der 17-jährige HTL-Schüler Raphael.

Inspirationen und Motive

Mit 17 und 19 Jahren sind die beiden Jungdesigner wahrlich Küken in dieser Branche. Doch schon jetzt dreht sich alles um nichts anderes als um ihr Modelabel „Idony“. „Nach der Schule setze ich mich sofort an meinen Computer und tüftle an neuen Motiven und Ideen“, erzählt Raphael. Dort kümmert er sich in seinem Kinderzimmer, das er kurzerhand zum Arbeitsraum umfunktioniert hat, um die Skizzen am Computer sowie die Bildbearbeitung, während Bruder Christoph, als Fotograf des Unternehmerduos, auf Motivsuche ins Freie geht. „Manchmal kommen die Inspirationen für die Motive von ganz allein, sei es beim Spaziergang oder sonst wo“, erklärt Christoph, der momentan auch als Zivildiener tätig ist. Die Brüder designen die Motive und bringen die entworfene Mode über ihre eigene Homepage sowie über Facebook unter die Leute. „Unsere Kollektion kommt jetzt schon sehr gut bei den Jugendlichen an, obwohl wir erst vor gut einem Monat mit dem Verkauf gestartet haben“, so Christoph. 50 bis 100 T-Shirts und Pullover haben sie seither an den Mann gebracht. Doch was macht ihr Modelabel so einzigartig? „Wir versuchen uns von anderen Designern abzuheben, indem wir Kontraste bilden und auch gerne provozieren“, erklärt Raphael. So soll der Slogan der Kollektion „Fuck off, be different“ in erster Linie auch ihre Individualität betonen.

Zweite Kollektion am Start

Ausruhen gilt für die kreativen Brüder keineswegs. Deshalb arbeiten sie bereits an der nächsten Modekollektion, die im November in den Handel gehen soll. „Diesmal legen wir den Schwerpunkt auf das Thema Schwarz-Weiß“, so Raphael. An Ideen mangelt es den beiden offensichtlich nicht, denn, so verrät Christoph, es gibt schon zahlreiche Motive für weitere Kollektionen.

Die Brüder haben sich für ihre zukünftige Designerkarriere jedenfalls klare Ziele gesetzt: „Mir geht es nicht in erster Linie um das Geld. Toll wäre es, wenn ich zufällig jemanden auf der Straße sehe, der unser T-Shirt trägt. Dann hätte ich mein Ziel erreicht“, so Raphael. Als nächstes steht für die Jungdesigner aber ein Studium auf dem Programm. Und wie sollte es anders sein? Es wird auch hier in die künstlerische Richtung gehen. „Wir werden sehen, wo uns der Weg noch hinführt.“

Es war immer schon ein Traum von uns, mit unserer eigenen Marke bekannt zu werden.

Raphael Stolz

Zur Person

Raphael Stolz

Schüler, Designer

Geboren: 3. April 1997 in Feldkirch

Wohnort: Nenzing

Ausbildung: Schüler, HTL Rankweil

Laufbahn: hat mit seinem Bruder Christoph im August das Modelabel „Idony“ gegründet

Homepage des Idony-Shops: www.idonyshop.jimdo.com Facebook: idonyclothing