Ein Traum wird Realität

Lena Tirler aus Schwarzach ist Finalistin bei der Musik-Show „Kiddy Contest“.
schwarzach. (VN-sis) Musik ist aus dem Leben der 12-jährigen Lena nicht wegzudenken. Seit einigen Jahren spielt sie bereits Gitarre, Querflöte und Klavier. Ihre große Leidenschaft ist jedoch das Singen. In wenigen Wochen geht für die junge Schwarzacherin ein lang gehegter Traum in Erfüllung. Als einzige Vorarlbergerin steht sie im Finale der Puls-Vier Show „Kiddy Contest“, das am 8. November in Wien stattfindet.
Tränen der Freude
Den Stein ins Rollen brachte eine Kiddy-Contest-CD, die sich Lena zum letztjährigen Weihnachtsfest gewünscht hatte. Als Lena daraufhin beschloss, sich für die nächste Show zu bewerben, waren ihre Eltern zunächst wenig begeistert. „Am Anfang wollten wir es ihr eigentlich ausreden, um ihr die Enttäuschung zu ersparen, falls es nicht klappt“, erinnert sich Mutter Heidi. Aufgrund ihres Bewerbungsvideos wurde Lena jedoch nach Wien eingeladen. Dort konnte sie in einer Audition die 14-köpfige Jury von ihrem Talent überzeugen. „Als ich erfuhr, dass ich im Finale bin, habe ich vor Freude geweint“, erinnert sich Lena und lächelt.
Der Sieg ist für die Zwölfjährige jedoch zweitrangig. Ihr größtes Ziel bestand vielmehr darin, eines Tages selbst auf einer Kiddy-Contest-CD vertreten zu sein. Dieses hat sie erst kürzlich schon erreicht. Gemeinsam mit den anderen neun Finalisten wurde sie im September zu Studio-Aufnahmen nach Wien eingeladen. „Das hat großen Spaß gemacht“, erzählt Lena.
Ereignisreiche Zeit
In den vergangenen Wochen hat die Schülerin der Musikmittelschule Dornbirn im Rahmen des Kiddy-Contests allerhand Aufregendes erlebt. Neben der Audition und den Studio-Aufnahmen machte sie Bekanntschaft mit Moderatorin Arabella Kiesbauer. In einigen ihrer Mitstreiter hat sie außerdem neue Freunde gefunden. „Die Zeit in Wien werde ich nie vergessen. Daran werde ich mich bestimmt auch noch erinnern, wenn ich groß bin“, ist sich die 12-Jährige sicher.
Musik liegt in der Familie
Musik spielt in der gesamten Familie Tirler eine große Rolle. Vater Karl-Heinz spielt Schlagzeug, und, mit ihrer Mutter, die ebenfalls singt, tritt Lena gelegentlich bei Hochzeiten und Taufen auf. Auch ihr Großvater ist bereits seit vielen Jahren Mitglied eines Volksmusik-Trios, in dem auch seine Enkelin schon das ein oder andere Mal mitgewirkt hat.
Auch in ihrem zukünftigen Leben wird Musik ein wichtiger Bestandteil bleiben, davon ist Lena überzeugt. Ihr Berufswunsch steht zwar noch nicht vollständig fest, aber, dass dieser etwas mit Musik zu tun haben wird – daran besteht jedenfalls kein Zweifel. „Sängerin möchte ich eher nicht werden“, erzählt Lena. „Vielleicht Musiklehrerin. Aber ich möchte auf jeden Fall Matura machen und dann Musik studieren“, beschreibt das Mädchen ihre Pläne. Auch Musical-Darstellerin würde derzeit für sie infrage kommen. In mehreren Musicals, unter anderem „Evita“, hat die Schülerin bereits die Hauptrolle gespielt.
„Bitte anrufen“
Momentan konzentriert sich Lena jedoch voll und ganz auf das große Kiddy-Contest-Finale am 8. November. Der Sieger wird nicht von einer Jury, sondern von den Zuschauern gewählt, die nach der Show für ihren Favoriten anrufen können. Lena geht mit der Startnummer 04 ins Rennen. Singen wird sie eine deutsche Adaption des Liedes „Am I Wrong“ von „Nico und Vinz“. „Ich hoffe sehr, dass viele Leute für mich anrufen werden“, so die 12-Jährige.
Ich hoffe, dass sehr viele Leute für mich anrufen werden.
Lena Tirler
Zur Person
Lena Tirler
Als einzige Vorarlbergerin ist sie am 8. November beim Kiddy-Contest-Finale vertreten.
Geboren: 17. Jänner 2002
Schule: Musikmittelschule Dornbirn
Hobbys: Singen, Klavier, Gitarre, Querflöte