Ein Härtetest der besonderen Art

Hubert Schwärzler nimmt heute am 12-Stunden-Lauf in Lustenau teil.
lustenau. (VN-akp) Seit 2013 ist Hubert Schwärzler Obmann des Vereins „Freie Montessori Schule Altach“. Der Hotelier und dreifache Vater ist überzeugt von dieser Form des Unterrichts ohne Noten. „Unsere Schule bietet eine Chance auf individuelle und persönliche Entwicklung. Ich selbst war ein bescheidener Schüler, tat mir vor allem in Deutsch und Fremdsprachen schwer“, beschreibt der 41-Jährige. Für die Ausbildung seiner Kinder suchte er gemeinsam mit seiner Frau nach Alternativen und wurde in Altach fündig.
„Wir haben sehr engagierte Lehrpersonen. Das Wichtigste ist die Wissensvermittlung und wir möchten die Schüler zu selbstverantwortlich Lernenden erziehen.“ Interessiert beobachtet Schwärzler den Übertritt nach dem achten Schuljahr in die Regelschulen. „Es gibt kaum Probleme, im Gegenteil. Die Schüler sind sehr selbstständig, und das ist eine gute Vorbereitung für das spätere Leben.“
Die Zusammenarbeit der Montessori-Schule mit dem Land Vorarlberg ist intensiv. „Man sieht uns als gute Ergänzung zum öffentlichen Schulsystem. Zudem haben wir eine enge Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule in Feldkirch.“ Seine Hauptaufgabe als Obmann definiert er mit einem Satz: „Unsere Lehrpersonen sollen einen kindgerechten Unterricht durchführen können.“ Der Verein ist Träger der Privatschule und muss sich selbst finanzieren.
Start um 22 Uhr
Zum 13. Mal organisiert die Freie Montessori Schule einen 12-Stunden-Nachtlauf. Erstmals ist das neue Parkstadion in Lustenau Austragungsort des Sportevents, zuvor wurde rund um das Dornbirner Messegelände gelaufen.
Der Startschuss erfolgt heute Abend um 22 Uhr, Zieleinlauf ist morgen um zehn Uhr vormittags. „Ich bin zum dritten Mal mit einem Zehnerteam dabei. Es gibt aber auch die Möglichkeit des Einzelstarts. Diese Athleten sind bewundernswert, sie laufen bis zu 130 Kilometer am Stück und überholen dich auch noch im Wettkampf“, zollt er den Läufern Respekt. Das Laufen ist eines seiner Hobbys, für die er sich neben seiner Arbeit als Hotelier und dem Einsatz für die Schule gerne Zeit nimmt.
Erlös kommt Schule zugute
Die Vorfreude auf den bevorstehenden Start ist groß: „Die Atmosphäre beim Lauf durch die Nacht ist einzigartig, wir erwarten rund 300 Teilnehmer. Selbst der Lustenauer Bürgermeister Kurt Fischer mit Gattin ist aktiv mit dabei.“ Der gesamte Erlös kommt der Montessori-Schule zugute. Jeder Läufer ist willkommen, Nachmeldungen sind vor Ort möglich.
Die Montessori-Pädagogik ermöglicht ein kindgerechtes Lernen.
Hubert Schwärzler
Zur Person
Hubert Schwärzler
Ist seit 2013 Obmann der Freien Montessori Schule Altach.
Geboren: 16. September 1973
Wohnort: Eschen (FL), gebürtig aus Brand
Beruf: Hotelier
Familie: verheiratet, 3 Kinder