Bludenz kocht groß auf

Auch Schlosshotel-Küchenchefin Gordana Podgorac ist beim „Street Food Festival“ dabei.
Bludenz. (VN-sas) Urbanes Flair wird heute, Donnerstag, in der Bludenzer Altstadt aufkommen, wenn 15 Vorarlberger Gastronomiebetriebe ab 11.30 Uhr im Zuge des „Alpen Culinary Street Food Festivals“ aufkochen. Kleine Portionen laden die Besucher dazu ein, nach Lust und Laune zu probieren.
Mittendrin im kulinarischen Geschehen wird auch Gordana Podgorac, Küchenchefin im Bludenzer Schlosshotel Dörflinger, sein. Gemeinsam mit Lehrling Martha und Koch Oliver wird die 44-Jährige Filet vom Lammrücken mit fruchtigem Couscous-Salat und zum Drüberstreuen feine Heidelbeer-Muffins offerieren. „Wenn in Bludenz etwas mit Essen veranstaltet wird, sind wir natürlich mit dabei“, liegt für die leidenschaftliche Köchin die Teilnahme auf der Hand.
Über Umwege in die Küche
Ihren Weg in die professionelle Küche hat die gebürtige Bosnierin und seit 25 Jahren in Vorarlberg lebende Podgorac über einen witzigen Umweg gefunden: Nach einer pädagogischen Ausbildung in ihrem Herkunftsland verschlug es die reisefreudige junge Frau nach Villach an den Faaker See, wo sie als Kindermädchen tätig war. „Dort habe ich die Mädchen ständig mit Sachertorten und anderen Leckereien verwöhnt“, erzählt sie und lacht. „Die Reaktion meiner Vorgesetzten war: ,Du gehörst in eine Küche – alles andere wäre schade‘“, erinnert sie sich.
Gesagt, getan. Oder zumindest fast. Denn wieder war ein kleiner Umweg vonnöten. „Ich wollte gerade einen Job als Zimmermädchen in Oberlech antreten“, erzählt Podgorac. Doch auch hier „intervenierte“ ihre ehemalige Vorgesetzte: „Sie rief meinen Chef an und sagte ihm, dass ich in die Küche gehöre.“ Hier startete ihre Laufbahn; 16 Jahre lang war sie im Hotel Mohnenfluh in der Küche tätig, seit neun Jahren nun ist sie Küchenchefin im Schlosshotel.
Einflüsse aus aller Welt
Ihre Chefin Susi Dörflinger streut ihr sogleich Rosen: „Dank Gordana hat sich in unserem kulinarischen Angebot viel verändert – auch die Zufriedenheit der Gäste hat sich gesteigert.“ Inspirieren lässt sich die smarte Köchin, die ein Faible für Psychologie hat und sich regelmäßig weiterbildet – jüngst etwa absolvierte sie eine Personalmanagement-Weiterbildung –, am liebsten auf Reisen. Etwa in Afrika, England, oder am liebsten in Italien. „Mein Traum wäre, eine Woche lang nach Italien zu gehen und dort zu kochen“, träumt sie. Mit im Gepäck wären auch dann bestimmt wie nach jeder Reise eine Menge neuer Ideen und Rezepte für das Schlosshotel.
Ihren Ausgleich zum Arbeitsalltag findet die 44-Jährige neben Lesen und Reisen übrigens im Sport – jeden zweiten Tag steht Pilates auf dem Programm: „Berufsbedingt esse ich sehr viel, da braucht es Sport“, sagt sie und schmunzelt.
Zur Person
Gordana Podgorac
ist Küchenchefin im Schlosshotel Dörflinger und kocht heute in der Bludenzer Innenstadt auf
Geboren: 7. Jänner 1971
Wohnort: Bludenz
Ausbildung: pädagogische Ausbildung in Bosnien, Kochausbildung in Wattens
Laufbahn: 16-jährige Beschäftigung in Oberlech (Hotel Mohnenfluh), seit neun Jahren Küchenchefin im Schlosshotel Dörflinger in Bludenz
Familie: zwei Kinder
Interessen: Reisen, Psychologie
Street Food Festival im Bludenzer Zentrum: Von 11.30 bis 19 Uhr wird heute gekocht, anschließend gibt’s auch Live-Musik.