Die Stimme der Messe

Wetter / 08.09.2015 • 18:24 Uhr
Im Messebüro fühlt sich Christine Sturn wohl, auch wenn stressige Tage angesagt sind. Foto: Hagen
Im Messebüro fühlt sich Christine Sturn wohl, auch wenn stressige Tage angesagt sind. Foto: Hagen

Christine Sturn, der gute Geist im Messeteam, hat ein offenes Ohr für Besucher und Aussteller.

Dornbirn. (ha) Jede Messe ist für sie ein Highlight. Bei der Herbstmesse, die heute ihre Tore öffnet, ist sie wieder voll in ihrem Element. Auch wenn das Telefon pausenlos läutet, Aussteller und Besucher vor ihrem Schalter anstehen, behält Christine Sturn nicht nur die Nerven, sie schafft es in den allermeisten Fällen, für jedes größere oder kleinere Problem eine Lösung zu finden.

Seit sechseinhalb Jahren ist die Rankweilerin der gute Geist im Messebüro. Wer in die Chefetage kommt, ob Aussteller oder Besucher, trifft auf eine immer freundlich lächelnde Dame, die für jedes Anliegen ein offenes Ohr hat. Sie ist auch die Stimme der Messe, denn jeden Anruf im Büro nimmt Christine Sturn entgegen, gibt Auskunft oder verbindet in die einzelnen Abteilungen. Dass nicht immer nur freundliche Töne aus dem Hörer kommen, kann sie nicht erschüttern: „Es ist meine Aufgabe, Wünsche oder Beschwerden entgegenzunehmen, auch wenn es nicht immer einfach ist, einen Konsens zu finden.“

Sicheres Rezept

Obwohl sie meistens mit netten Menschen zu tun hat, kann es schon vorkommen, dass auch einmal eine aufgebrachte Person ins Büro stürmt, um ihrem Ärger Luft zu machen. „Dann gibt es zuerst einmal einen Kaffee“, kennt die 47-Jährige ein sicheres Rezept, um die Kundschaft erst einmal zu beruhigen. Wenn Tausende eine Publikumsmesse stürmen, gibt es immer einige, die sich aus irgendeinem Grund mit einem Anliegen im Messebüro melden. „Eine Lösung finden wir in den allermeisten Fällen“, weiß die Dame am Empfang aus Erfahrung. Wenn etwa ein Messebesucher bei Regenwetter mit seinem Auto in der sumpfigen Wiese steckenbleibt, ist es verständlich, dass es mit der guten Laune schlagartig vorbei ist. Wenn es möglich ist, werden auch ein paar kräftige Männer auf den Weg geschickt, um das Auto wieder flott zu machen.

Als eine ältere Dame, die per Elektrofahrrad zur Messe anreiste, im Büro mit der Bitte auftauchte, den Akku aufladen zu dürfen, damit sie wieder problemlos nach Hause kam, wurde der Wunsch gerne erfüllt. Wohl fühlte sich in der Obhut des Messeteams ein herrenloser Hund, der im Getümmel sein Herrchen verloren hatte: Er wurde so verwöhnt, dass er am liebsten geblieben wäre.

Tolles Betriebsklima

Christine Sturn fühlt sich auch im Team bestens aufgehoben: „Das Betriebsklima könnte nicht besser sein. Ich bin beruflich am richtigen Ort gelandet und hoffe, noch lange hier arbeiten zu können.“ Immerhin ist auch bei Teambesprechungen ihr Rat gefragt, denn sie weiß oft am besten, wo die Besucherinnen oder Besucher der Schuh drückt und wo Verbesserungen im Sinne der Messegäste und Aussteller erforderlich sind. Dass sich manche langjährigen Besucherinnen und Besucher mit Neuerungen schwer tun und im Messebüro Auskunft haben wollen, ist Messealltag. Dann ist Aufklärung angesagt. Auch da findet Christine Sturn meistens die richtigen Worte.

Oft landen bei ihr auch Fundsachen, angefangen vom Mobiltelefon bis zur Geldbörse. Wenn etwa Kreditkarten gefunden werden, ist es für sie eine Selbstverständlichkeit, alles zu versuchen, um die Besitzerin oder den Besitzer ausfindig zu machen. Da nimmt sie gerne einmal den Telefonhörer zur Hand, um die Bank um Hilfe zu bitten.

Wer mit einem dicken Hals ins Büro stürmt, bekommt zuerst einmal einen Kaffee.

Christine Sturn

Zur Person

Christine Sturn

Geboren: 1968

Familie: zwei Kinder

Beruf: Chefassistentin

Wohnort: Rankweil