Der Architekt der Sieger

Wie ein ehemaliger Hard-Kicker den Tourneestars Hayböck und Kraft Flügel verleiht.
Oberstdorf. (VN-chk) Das Wort Manager hört Patrick Murnig gar nicht gerne. Zu schwammig, zu wenig komplex ist es, um seine Arbeit mit Sportstars wie Stefan Kraft oder Michi Hayböck zu beschreiben. Viel besser trifft Systemischer Coach. Das bedeutet: Der 40-Jährige erstellt für seine Klienten (zu denen zählten auch Kombinierer Christoph Bieler, Snowboarderin Doris Günther oder Fußballer Clemens Walch) ein individuelles Konzept mit einer Fülle an Bausteinen. Medienschulung, Vermarktung, Mentoring, Training, Ernährung, Schulung sozialer Kompetenz sind nur einige Punkte. Im Mittelpunkt steht immer die Persönlichkeitsentwicklung: „Es geht darum, einen Menschen auf vielen Ebenen weiterzubringen.“ Murnig versteht sich
als „Architekt und Taktgeber“, er versucht auch, das Umfeld des Sportlers (Trainer, Eltern usw.) optimal einzustellen.
Ein Konzept, mit dem der 40-Jährige seit vielen Jahren höchst erfolgreich ist. So verhalf er beispielsweise den Linger-Brüdern zum Rodel-Olympiasieg. Jüngster Coup: Der Tournee-Doppelerfolg von Kraft und Hayböck. Auch heuer begleitet der in Hard aufgewachsene, ehemalige Profikicker sein Duo beim Vierschanzen-Spektakel. Er versucht dabei, im richtigen Moment die richtigen Impulse zu geben. Die Spanne reicht von einem mehrstündigen Gespräch im Bahnhofsrestaurant in Salzburg bis zu ein paar Worten zwischen den Durchgängen an der Schanze. „Es ist mehr als eine berufliche Beziehung. Die Basis ist immer eine Freundschaft.“ So stand im Sommer eine Bergtour mit Stefan Kraft und die eine oder andere Golfpartie mit Michi Hayböck am Programm. „Werte wie Respekt, Ehrlichkeit und Bescheidenheit sind mir besonders wichtig.“
Beruflich ist Murnig seit 20 Jahren in Innsbruck verankert. Hier leitet er seine Firma Jumpandreach, gibt Proseminare an der Uni Innsbruck über Strategisches Sportmanagement. Privat tankt er in seiner Heimat Hard Energie – direkt am See, oder bei einer Wanderung auf den Pfänder. „Hier treffe ich meine Freunde und meine alten Harder Fußballkumpels.“ Auch ein Abstecher zu seiner 103 Jahre alten Großmutter Ella Spettel darf nicht fehlen. „Es ist lustig. Wenn ich in Vorarlberg bin, bin ich für alle der Rucksack und in Tirol sagen alle Gsiberger zu mir.“ Beides ist für Murnig, in dem ein Vorarlberger und ein Tiroler Herz schlägt, zu kurz gegriffen – da könnte man ihn auch gleich einen Sportmanager nennen.
Die Basis der Zusammenarbeit ist immer eine Freundschaft.
Patrick Murnig
Zur Person
Patrick Murnig
Geboren: 24. Jänner 1975, aufgewachsen in Hard
Wohnort: Innsbruck
Familienstand: verheiratet mit Marion, Kinder: Chiara (11) und Elia (7)
Beruf: Systemischer Coach, Strategischer Sportmanager
Hobbys: Fußball, Golf, Tennis, Skifahren, in der Natur sein