Über Nacht zum Skilehrer

Wetter / 23.02.2016 • 18:09 Uhr
Siegfried Bereuter gehört zum Skigebiet Schetteregg wie die bunten Figuren, die dort herumstehen und die Kinder erfreuen. Foto: privat
Siegfried Bereuter gehört zum Skigebiet Schetteregg wie die bunten Figuren, die dort herumstehen und die Kinder erfreuen. Foto: privat

Siegfried Bereuter war 33 Jahre Skilehrer in Schetteregg und hilft auch heute noch aus.

egg. (VN-mm) Siegfried Bereuter ist in seinem Metier das, was Jüngere einen „alten Hasen“ nennen. Er steht zu diesem Begriff. Schließlich sind 33 Jahre eine ganz ordentliche Zeitspanne. So lange war der Egger als Skilehrer für die Skischule Schetteregg tätig. Inzwischen hat der rüstige Senior zwar auch dort die Pension angetreten, wenn Not am Mann ist, hilft Siegi aber nach wie vor gerne aus.

Das Richtige getroffen

Das Skigebiet Schetteregg wurde Siegi Bereuter zur zweiten Heimat. Auch ohne berufliche Aufgaben hält er sich gerne dort auf und zieht  elegante Schwünge in den Schnee. Mit Sport hatte Bereuter immer schon viel am Hut.

Bevor er zum Skilehrer avancierte, arbeitete er als Tennistrainer. Die dabei angewandten pädagogischen Grundlagen brachte er mit in seine neue Tätigkeit. „Den richtigen Umgang mit Menschen zu finden, ist neben ein bisschen sportlichem Talent die Grundlage für einen erfolgreichen Kursabschluss“, weiß der langgediente Skilehrer, den der Ruf auf die Piste praktisch über Nacht ereilte. „Der damalige Skischulleiter rief mich an und fragte, ob ich mir nicht vorstellen könnte, auszuhelfen, weil das Skigebiet zu wenige Skilehrer hatte“, erzählt Siegfried Bereuter. Schon am nächsten Tag stand er auf der Piste und merkte gleich: „Dieser Beruf ist der richtige für mich.“

Sprachen gelernt

Anderen Menschen eine Sportart beizubringen, die das Gefühl der Freiheit entstehen lässt, in Kontakt mit anderen zu sein und seine Arbeit selbstständig ausführen zu können: Diese Kriterien machten für ihn das Skilehrerdasein aus. Eine Hürde gab es allerdings für den Bregenzerwälder, nämlich jene der sprachlichen Verständigung mit Urlaubern aus den unterschiedlichsten Ländern. „In den vergangenen drei Jahrzehnten hatte ich es mit österreichischen, deutschen, holländischen, englischen, französischen, russischen und italienischen Gästen zu tun“, veranschaulicht Bereuter die Vielfalt seines Jobs. Die Kommunikation sei nicht immer einfach gewesen, räumt er ein, zumal den Wälder Dialekt die wenigsten verstanden. Da das Skigebiet vor allem bei niederländischen Urlaubern sehr beliebt war, kam Siegi letztlich nicht darum herum, sich wenigstens diese Sprache anzueignen. Seine ersten Wörter waren ‚opstaan‘ und ‚Ploeg‘, das bedeutet ‚aufstehen und Pflug‘. Mit der Zeit lernte er die dem Deutschen ähnliche Sprache immer besser. Heute versteht er alles. Und Englisch hat Siegfried Bereuter auch noch gelernt.

Die wenigsten Urlauber verstanden den Wälder Dialekt.

Siegfried Bereuter

Zur Person

Siegfried Bereuter

Geboren: 13. März 1943

Wohnort: Egg

Beruf: Pensionist, Skilehrer

Familienstand: verheiratet

Hobbys: Skifahren, Tennis