Leidenschaft fürs Biken
Christof Ilg hat den ersten Mountainbike-Citycross in Hohenems organisiert.
hohenems. (VN-akp) Christof Ilg mag die Vielfältigkeit des Mountainbikens. Den Reiz der Sportart macht für ihn nicht nur der Anstieg auf die höchsten Berggipfel aus, sondern auch die technisch anspruchsvollen Abfahrten über knackige Singletrails mit kniffligen Wurzelpassagen. Diese Leidenschaft gibt der Dornbirner als Trainer und Obmann vom MTB-Team Hohenems an den Nachwuchs weiter. „Mir ist wichtig, dass die Kinder Spaß am Sport haben, dann kommt auch der Erfolg“, ist der 43-Jährige sicher. Durch die engagierte Nachwuchsarbeit der Vorarlberger Vereine und eines installierten Leistungskaders ist das Niveau der Ländle-Biker weiter gestiegen und sie fahren österreichweit vorne mit. Um ihnen eine Plattform zu bieten, engagiert sich Ilg bei der Durchführung verschiedener Rennen.
Heute findet erstmals der Sport-Mathis-Citycross in Hohenems statt. Eine Stunde lang messen sich die Mountainbiker ab 18.45 Uhr auf einem rassigen Rundkurs durch das Zentrum der Grafenstadt. „Dieses Rennformat ist mit den spannenden Duellen vor allem auch für das Publikum interessant“, freut sich der Biker. Morgen nehmen 1300 Radmarathonisti die herausfordernde Strecke des Highlanders über 187 Kilometer und 4040 Höhenmeter bzw. der Tour „Rund um Vorarlberg“ über 160 Kilometer und 2400 Höhenmeter unter die Räder. Ilg ist seit 2006 Mitglied des OK-Teams rund um den Veranstalterverein RV Hohenems und war an der Streckenauswahl und der Namensgebung des Traditionsevents maßgeblich beteiligt. „Der Highlander führt über das Bödele, den Hochtannberg- und Flexenpass sowie das Furka- und Faschinajoch. Diese Route macht den Bewerb zu einem der härtesten überhaupt. Die spektakuläre Streckenführung verlangte nach einem besonderen Namen. ‚Highlander‘ erschien uns passend, denn es kann nur einen geben“, beschreibt er. Ilg entdeckte die Bike-Leidenschaft 1993 für sich. „Bis dahin war ich ein Antisportler“, blickt er zurück.
Traum verwirklicht
Eine Wette verleitete ihn 1996 zum Staffelstart als Radfahrer beim Trans Vorarlberg Triathlon. „Kurz darauf sah ich einen Fernsehbericht über den Ötztaler Radmarathon mit dem Titel ‚Ich habe einen Traum‘. Das sollte auch meiner werden und ein Jahr später stand ich dort am Start und schaffte es nach 238 Kilometern und 5500 Höhenmetern ins Ziel.“ Es folgten weitere Highlights wie Kitzalp Bike oder die Transalp Bike Challenge im Jahr 2000, ein achttägiges Mountainbike-Etappenrennen von Deutschland über die Alpen an den Gardasee mit mehr als 20.000 Höhenmetern. Und was soll noch folgen? „Beim Highlander möchte ich gerne selbst einmal starten, wenn ich schon die Ehre hatte, die Strecke zu vermessen“, blickt Ilg voraus.
Für mich ist wichtig, dass die Kinder Spaß am Sport haben.
Christof Ilg
Zur Person
Christof Ilg
Ist Trainer und Obmann vom MTB-Team Hohenems.
Geboren: 11. Dezember 1972
Wohnort: Dornbirn
Beruf: Kaufmännischer Angestellter bei ESW Reiner Logistik
Ausbildung: Rad-Instruktor, Übungsleiter
Hobbys: Mountainbiken, Rennrad, Skitouren, Wandern, Joggen, Skifahren, Extrem-Couching