Schorianer in der Manege

Klaus Peter, seine Kollegen und Schüler des Schoren organisieren einen kompletten Zirkusauftritt.
Dornbirn. (VN-mip) Der Schorianer. Fachbezeichnung: Homo Schorianus. Vorkommen: hauptsächlich Rheintal und nähere Talschaften. Merkmal: Schüler und Lehrer im Schoren. Emotional mit dem Gymnasium verbunden. Alter: 14 bis 99. Klaus Peter ist so ein Schorianer. Seit 1988 ist er Teil der Schule. Zunächst als Schüler, später als Lehrer; nur das Studium zwang ihn zu einer Schorenpause. Kein Wunder, dass er schwärmt: „Der Schoren hat eine lange Tradition darin, große Projekte auf die Beine zu stellen. Das schätze ich sehr.“ Eines dieser Projekte nähert sich dem Höhepunkt: Am Donnerstag kommender Woche tritt der Schorencircus auf. Rund 150 Schüler von der ersten bis zur achten Klasse haben sich ein Programm ausgedacht, Klaus Peter ist Teil des Organisationsteams.
Der Zirkus Royal ist Stammgast in Vorarlberg. Sein angestammter Standort in Dornbirn befindet sich beim Viehmarktplatz gegenüber der Schule. Anfang des Jahres hatten einige Lehrer eine Idee: „Die Schule ist manchmal ein Zirkus. Warum diesen Zirkus nicht nach draußen bringen?“, erzählt Klaus Peter. Nach monatelanger Vorbereitung und Proben steht das Programm, am kommenden Donnerstag gehört das Zirkuszelt ganz der Schule: Es wird getanzt, Theater gespielt, gesungen; Rap, Breakdance, Stomp – die Schüler haben selber entschieden. Der Programmpunkt „Stomp“ entstand bei Klaus Peter im Unterricht, seine Schüler musizieren mit Besen, Mülltonnen, Fässern und diversen Alltagsgegenständen.
So rhythmisch wie Stomp finden Projekte wie dieses regelmäßig Einzug in den Schulalltag. „Die Projekte sind es, an die man sich lange erinnert“, schildert Klaus Peter. Die Schule mietete sich etwa einmal ein Schiff und fuhr damit nach Meersburg. Auf der Fahrt spielten Schüler Theater und machten Musik. In Meersburg angekommen, stellten sich alle Schüler und Lehrer in einer Reihe auf, um zu sehen, wie lange der Schoren eigentlich ist. „Maßnahme“ hieß diese Aktion.
Wer sich so mit Musik beschäftigt, kommt auch privat nicht daran vorbei. Klaus Peter spielt Saxofon, ist Obmann des Bigband-Klubs Vorarlberg, musiziert beim Jazzorchester und einigen kleineren Kombos. Und ganz nebenbei ist er noch Vater von drei Kindern: acht, sieben und fünf Jahre alt. Noch zu jung für das Gymnasium. Das Schorianer-Dasein ist ihnen aber in die Wiege gelegt.
Die Schule selbst ist auch manchmal wie ein Zirkus.
Klaus Peter










Zur Person
Klaus Peter
organisiert den Schorencircus mit. Unterrichtet Musik, Ethik, Philosophie und Psychologie am Gymnasium Schoren in Dornbirn.
Geboren: 8. Oktober 1973
Ausbildung: Studium Musikerziehung und Klarinette
Wohnort: Hohenems
Familie: verheiratet, drei Kinder
Schoren-Zirkus, 24. November,
9 und 11 Uhr. Infos und Anmeldungen unter 05572/25050